
Bereits Ende letzten Jahres kursierten Meldungen über den von der zum Carnival-Konzern gehörenden italienischen Costa-Gruppe geplanten Verkauf der durch ihre in Rostock ansässige deutsche Zweigniederlassung AIDA Cruises eingesetzten AIDAmira. Jetzt hat die im britischen Purfleet ansässige Ambassador Cruise Line bestätigt, dass sie nach der ab April dieses Jahres unter dem Namen Ambience in Fahrt kommenden ersten und größtem Schiff mit der in Ambition umzubenennenden AIDAmira ein weiteres Schiff erworben hat, das ab 2023 auf dem britischen Tourismus- und Kreuzfahrtmarkt zum Einsatz kommen soll.

Foto: Jens Meyer
„Die Ankündigung der Aufnahme der Ambition in unsere Flotte spiegelt unser Vertrauen und unsere Bereitschaft wider, in die Zukunft von Ambassador und den Kreuzfahrtsektor zu investieren“, so Reedereichef Christian Verhounig. Er sei sehr erfreut über die positive Resonanz, die man bereits auf die Markteinführung von Ambassador als neue Marke mit neuem Angebot und einem ersten Schiff erhalten habe. Mit der Ambition könne man 2023 regionale Abfahrtsmöglichkeiten anbieten und gleichzeitig Gästen, die von London /Tilbury aus anreisen, eine größere Auswahl an Reisen und Schiffen offerieren. Auch wenn man sich natürlich auf den Erfolg der ersten Saison der Ambience konzentriere, die im April dieses Jahres beginne, glaube man, dass bestehende und neue Gäste sowie die Geschäftspartner die Information über die geplante Expansion erfreut aufnehmen werden.
Wie die Ambience soll auch die Ambition No-Fly-Kreuzfahrten anbieten, die hauptsächlich auf den 50-plus-Markt mit einem hochwertigen, authentischen Kreuzfahrterlebnis abzielen. Neben London/Tilbury wird sie im Sommer 2023 auch ein Programm mit regionalen Abfahrten von Häfen wie Newcastle, Dundee, Belfast, Liverpool, Bristol und Falmouth anbieten, so dass Gäste in ganz Großbritannien eine kürzere Reisestrecke haben, bevor sie den Onboard-Service von Ambassador erleben. Das vollständige Programm wird derzeit finalisiert und soll ab dem 2. Quartal 2022 erhältlich sein.

Die 216 m lange Ambition wird bis zu 1.200 Gäste in ihren 714 Kabinen unterbringen, von denen 12 über einen Balkon verfügen und 113 Suiten mit bis zu 62 m² Wohnfläche sind. Das mit einer Crew von 500 Personen zu besetzende Schiff bietet zwei Hauptrestaurants und Spezialitätenrestaurants, ein Café im Bistro-Stil, vier Bars und Lounges sowie einen Pub. Diese werden durch ein Haupttheater, ein Casino, einen Kartenraum, eine Bibliothek und ein Bastelstudio ergänzt. Den Gästen stehen auch ein Wellnesscenter, ein Fitnessraum, zwei Swimmingpools und eine Reihe von Shops zur Verfügung.
Das 1999 von Chantiers de l’Atlantique in St. Nazaire als Mistral erbaute und zwischenzeitlich im Zuge von Eignerwechseln in Grand Mistral, Costa neoRiviera und AIDAmira umbenannte 48123-BRZ-Schiff wurde direkt von Costa Crociere gekauft, die es nach einem 50-Mio.-Euro-Umbau in Genua seit Dezember 2019 unter ihrer Marke AIDA Cruises als AIDAmira betrieb und hauptsächlich auf den deutschen Markt abzielte.
Bevor sie für die Ambassador Cruise Line in Fahrt kommt, wird sie ähnlich umfangreichen Upgrades unterzogen wie zur Zeit die inzwischen in Ambience umbenannte und von der Panama- unter Bahamas-Flagge gewechselte ehemalige Satoshi, einschließlich der Installation der neuesten Technologien zur Emissionsreduzierung, um die Einhaltung der IMO Tier III-Konformität u.a. durch die Installation von SCR-Katalysatoren sicherzustellen. Dadurch werden die Stickoxidemissionen im Vergleich zu den derzeitigen Standards um etwa 95% reduziert. Hinzu kommt die Installation modernster Ballast- und Abwasseraufbereitungssysteme, die beiden Schiffe der Ambassador Cruise Line-Flotte ermöglichen soll, auch in besonders sensiblen und emissionslimitierten Gewässern zu operieren. Diese Investitionen werden von Ambassador als ein wichtiger Bestandteil der Strategie gesehen, mit einem hohen Maß an Umweltverantwortung zu agieren und die gestiegenen Anforderungen der Gäste im Hinblick auf geringstmögliche Auswirkungen auf die Reiseziele zu erfüllen.

Die AIDAmira, für die der Wechsel von der italienischen Flagge bereits beantragt ist und die Teneriffa bereits am 5. Januar verlassen hatte, um zur Übergabe an den Käufer und das geplante Upgrading an eine kroatische Werft zu verholen, ist am 15. Januar in Pula eingetroffen.
Wie berichtet, hatte der ehemalige CEO der im Juli 2020 in die Insolvenz gegangenen Cruise & Maritim Voyages (CMV), Christian Verhounig, nicht nur die Buchungssysteme, Kundendatei, Büroausstattung und Fahrzeuge aus der Konkursmasse erworben, sondern als CEO der im britischen Purfleet ansässigen und von Njord Partners LLP, London, finanzierten Neugründung Ambassador Cruise Line im Frühjahr 2020 mit der Satoshi auch die frühere Pacific Dawn ex Regal Princess (BRZ 70285) für eine auf den British Virgin Islands ansässige Einschiff-Eigentumsgesellschaft (Wake Asset Co.) angekauft, um sie nach einer aufwendigen Renovierung und Anpassung an aktuelle Umwelt-Regularien unter dem neuen Namen Ambience zu betreiben.
Dabei handelt es sich um ein Schiff, dass CMV nach dem Ankauf von P&O Australia (Carnival-Gruppe) als Amy Johnson in Fahrt bringen wollte. Da die Transaktion wegen des CMV-Zusammenbruchs jedoch nicht realisiert werden konnte, wurde das 1991 von der Fincantieri-Werft in Monfalcone erbaute Schiff bekanntlich von der in Panama ansässigen Firma Ocean Builders Central Inc. für rd. 9,5 Mio. Dollar angekauft, die es am 5. November 2020 in Piräus übernahm, um es im Rahmen ihres Crypto Cruise Ship-Projektes unter dem Namen Satoshi als Residenz- und Hotelschiff auf Reede vor Panama zu stationieren. Auf der Überführungsreise wurde bei einem Zwischenstopp in Gibraltar noch eine Dockung mit Komplettanstrich vorgenommen, bevor die Reise nach Panama fortgesetzt wurde.
Nach Ankunft am 22.12.2020 mussten die Crypto-Ship-Pläne aufgegeben werden, weil keine Einigung über die Versicherung des Schiffes erzielt werden konnte, so dass auch der Verlust des Klasse- und Flaggenzeugnisses drohte. Danach war von den letzten Eignern zunächst ein Verkauf des für 1400 Gäste ausgelegten 70285 BRZ-Schiffes zum Abbruch nach Alang ins Auge gefasst worden. Das konnte durch den Ambassador-Deal jedoch verhindert werden und die Satoshi nahm am 27. März 2021 von Panama aus Kurs auf Bar in Montenegro , wo sie zunächst aufgelegt wurde. Inzwischen sind die wesentlichen technischen Arbeiten an der seit 14. Oktober 2021 an der Viktor Lenac-Werft in Rijeka liegenden Ambience ex Satoshi im wesentlichen abgeschlossen, so dass die Werftprobebefahrt und Einweisung nach bisherigem Stand Anfang März erfolgen können.
Jungfernreise des Flaggschiffes führt nach Hamburg
Nach den Plänen des neuen britischen Betreibers, der mehrere frühere CMV Mitarbeiter beschäftigt, sind zwischen April 2022 und Mai 2023 29 Reisen u.a. auch mit Anläufen in Hamburg geplant, wobei zunächst ein Einsatz ausschließlich für geimpfte Gäste ab Tilbury als britischem Basishafen in Nordeuropa, Baltic, Norwegen, Grönland, Island, Kanada und im Winter auch Reisen ins Mittelmeer, Schwarze Meer, nach den Kanaren, Kapverden und in die Karibik vorgesehen sind. Die am 6. April 2022 in Tilbury beginnende 4-Nächte-Jungfernrundreise, die ab 409 Pfund pro Person angeboten wird, führt nach Hamburg, wo die Ambience am 8.4. um 08.00 Uhr für einen zehnstündigen Aufenthalt erwartet wird. Ein weiterer Hamburg-Anlauf ist im Rahmen einer am 11. Dezember 2022 beginnenden 5-Nächte-Themenreise geplant, auf der neben dem größten deutschen Seehafen auch Antwerpen angesteuert wird.
Das nautische und technische Management des Schiffes erfolgt durch die zur Hamburger Schulte-Group gehörende Firma BSM Cruise Services, während der Hotel- und Cateringbereich in Regie von Ambassador Cruise Line wahrgenommen wird. JPM
Ambassador Cruise Line Demonstrates its Ambition with Fleet Expansion
Pressemitteilung
Signalling its confidence in the British tourism and cruise market, Ambassador Cruise Line has announced the purchase of its second ship, to be named Ambition, entering service in 2023.

Ambition, like her sister ship Ambience will offer no-fly sailings predominantly targeting the 50-plus market with a premium-value, authentic cruise experience. In addition to London Tilbury, she will also offer a summer 2023 programme of regional departures from ports such as Newcastle, Dundee, Belfast, Liverpool, Bristol and Falmouth, enabling guests across the UK to have a shorter distance to travel before experiencing Ambassador’s onboard service. The full programme is being finalised and will be on sale from Q2 2022.

Ambition will carry up to 1,200 guests in considerable comfort and space in her 714 cabins, 125 of which have balconies and 113 are suites with up to 62m² of living space. She has two main restaurants and speciality dining options, a more casual bistro style café, four bars and lounges and a pub. These will be complemented by a tiered main theatre, casino, card room, library, and craft studio. Guests will also be able to enjoy the wellness centre, gymnasium, two swimming pools and a range of retail shops, all designed to create a friendly atmosphere on board and cement Ambassador’s reputation for creating a “community at sea”, whilst giving all guests room to breathe.
The ship has been purchased outright from Costa Crociere which operated her under their AIDA brand, as AIDAMira, mainly targeting the German market. Prior to entering service with Ambassador Cruise Line, she will undergo similar extensive upgrades as her new sister ship, Ambience, including the installation of the latest emission reduction technologies to secure IMO Tier III compliance. This will reduce nitrogen oxide emissions by approximately 95% compared to current standards. Along with installing updated ballast and sewage water treatment systems, both ships in the Ambassador Cruise Line fleet will be among circa 10% of the current world cruise fleet authorised to sail in strictly environmentally protected seas. These investments are a key part of the Ambassador Cruise Line strategy of operating with a high level of environmental responsibility as well as meeting the increased demands of guests who want to enjoy all the benefits of travel whilst making the lowest possible impact on the destinations they travel to.
CEO, Christian Verhounig said: “We are delighted with the warm reception given to the introduction of Ambassador to the market – a new brand, proposition and our first ship. This announcement of the addition of Ambition to the fleet reflects our confidence and willingness to invest in the future of Ambassador and the cruise sector. We are particularly excited to be offering regional departure options for Ambition in 2023, whilst also offering guests who travel from London Tilbury a greater choice of sailings and ships on which to enjoy them. Clearly, we are all focused on the success of Ambience’s maiden season which commences in April this year, but we believe existing and new guests, as well as our trade partners, will be thrilled to hear about Ambassador’s growth plans”.
The full programme of itineraries and enticing offers from Ambassador Cruise Line will be detailed in a bumper 2023-24 season brochure.
In the meantime, we encourage guests and trade partners to sign up to our newsletter through our website (www.ambassadorcruiseline.com) for more news and information about the company, Ambience, Ambition, itineraries, and fares.
- Ambition’s maiden voyage itineraries will be unveiled during Q2 2022
- Gross tonnage: 48,123
- Guest capacity: 1,200
- Cabins: 714 cabins: (including 125 balcony cabins, 113 suites/mini suites, 473 (66%) balcony view)
- Space ratio: 40 (gross tonnage divided by number of guests, a metric for space on Ambition per guest)
- Crew: 500
- Guest/crew ratio: 2.40
- Classification Society: Rina, Italy
- Previous names: Mistral, Grand Mistral, Costa neoRiviera, AIDAmira
- Built in 1999
Text: PM Ambassador Cruise Line