Die Kreuzfahrtsaison im Roten Meer kann starten. Die Aroya von Aroya Cruises ist am 7. Dezember in Dschidda eingetroffen. Der Kreuzfahrtterminal in dem saudischen Hafen soll das Schiff in den kommenden Monaten abfertigen. Bei einer großen Feier wurde das Schiff am 11. Dezember in Dschidda präsentiert. Die Feier fiel zusammen mit der Präsentation Saudi-Arabiens als Austragungsort für die Fußball-Weltmeisterschaft 2034.
Die Aroya ist der nächste Schritt für Saudi-Arabien auf dem Weg zu einem Kreuzfahrtanbieter. Das Unternehmen gehört zu Cruise Saudi, einem Portfoliounternehmen des Public Investment Fund (PIF). Mit gewaltigen Investitionen hatten die Saudis das 2017 von der Meyer Werft gebaute Schiff erworben und auf den Standard für Kreuzfahrten im arabischen Raum umbauen lassen.
Mit einer Zeremonie wurde das Schiff am 7. Dezember in Dschidda begrüßt. Bei der traditionellen Plaque & Key-Zeremonie empfing Kapitän Jan Gelinder an Bord Vertreter des Hafens, der Politik und der Wirtschaft Saudi-Arabiens. Mit dabei auch Lars Clasen, der CEO von Cruise Saudi, und Dr. Jörg Rudolph als Präsident von Aroya Cruises sowie Barbara Buczek, Leiterin für Destination Experiences. Nach über zwölf Monaten in der Umbauphase und einer Dockung in Rotterdam präsentierte sich die Aroya in Dschidda nun in ihrer Endphase.
Für den neuen Einsatz wurden laut Aroya 95 Prozent der Räume des Schiffs komplett neu gestaltet, um das arabische Erbe und die arabischen Vorlieben widerzuspiegeln. Dabei kommt es auf eine komplett neue Art der Kreuzfahrt an. Statt Glücksspiel und Nachtclubfeeling sollen Entspannung und arabische Gewohnheiten den Ton angeben. Schwerpunkt wird auf edle Spa-Einrichtungen und Wellness sowie Familienfreundlichkeit gelegt.
29 Restaurants, Lounges und Cafés bieten Spezialitäten der arabischen Kultur zusammen mit Genüssen aus aller Welt. 20 Unterhaltungsmöglichkeiten und einer der größten Kinderspielplätze auf See runden das Programm ab. Bei der Zielgruppe stehen zunächst die Saudis selbst im Fokus. Mit der Erweiterung des Fahrplans auf Ägypten, Jordanien und das Mittelmeer steht das Schiff auch anderen Märkten offen.
„Die Ankunft der Aroya markiert den Beginn eines neuen Kapitels für Cruise Saudi und den Tourismus in Saudi-Arabien insgesamt, im Einklang mit Saudi-Arabiens Vision 2030. Cruise Saudi wurde erst 2021 ins Leben gerufen und die Ankunft unseres ersten eigenen Schiffs nur drei Jahre später ist ein riesiger Meilenstein“, teilte Lars Clasen zur Einführung des Schiffes mit. „Wir sind dem gesamten Team von Cruise Saudi für seine harte Arbeit und sein Engagement sehr dankbar und freuen uns, den lokalen, regionalen und internationalen Gästen mit der ersten arabischen Kreuzfahrtlinie etwas wirklich Einzigartiges bieten zu können“, erklärte er.
Die Jungfernfahrt der Aroya beginnt am 16. Dezember in Dschidda und nimmt die Passagiere mit auf eine dreitägige Reise über das Rote Meer. Der Hafen Jeddah Islamic Port bietet sämtliche Dienstleistungen für die Abfertigung internationaler und einheimischer Gäste sowie Logistikdienstleistungen für Kreuzfahrtschiffe. Der Hafen hatte in den vergangenen zwei Jahren bereits reichlich Erfahrung als Reisewechselhafen machen können. So hatte die Schweizer Reederei MSC dort Passagiere aus Saudi-Arabien eingeschifft. Die Terminalkapazitäten wurden so Stück für Stück vorbereitet. In dieser Wintersaison hatte MSC die MSC Opera jedoch wegen der Bedrohung durch die Huthi-Rebellen aus der Region abgezogen und zu den Kanaren verlegt.
Dschidda hat als Hafen eine wichtige Rolle für historische Ausflüge. Neben einer traditionellen Altstadt gilt der Hafen auch als Tor nach Mekka und Medina. Hier hatte MSC auch bereits Pionierarbeit geleistet und Busausflüge von Yanbu aus nach Medina organisiert.
Die Einrichtungen des Kreuzfahrtterminals wurden modernisiert, um auch die größten Kreuzfahrtschiffe aufnehmen zu können. Zudem wurden neue Poller und Fender installiert, um die Kreuzfahrtschiffe bedienen zu können. FB
Fotos: Frank Behling, Cruise Saudi (1)