Das Kreuzfahrtschiff Aroya ist auf dem Weg zum Taufhafen. Am 3. Dezember hat das Flaggschiff der neuen saudischen Aroya Cruises den Hafen Limassol nach einem Versorgungsstopp verlassen und Kurs auf die saudische Hafenstadt Dschidda genommen. Nach der Kanalpassage am 4. Dezember soll das Schiff direkt nach Dschidda fahren, wo es am 7. Dezember erwartet wird. Dort soll das Schiff Mitte Dezember auch getauft werden und dann den regulären Kreuzfahrtdienst im Roten Meer aufnehmen.
Die erste Reise geht vom 16. bis 19. Dezember ins Rote Meer. Zunächst stehen bis zum 2. Januar fünf Kurzreisen ab Dschidda auf dem Programm. Dabei geht es entweder auf See oder nach Sharm El-Sheikh in Ägypten.
Mit der Aroya ist erstmals seit einem Jahr wieder ein großes Kreuzfahrtschiff auf der Reede von Port Said für die Passage des Suezkanals erschienen. Seit dem Ausbruch des Gazakriegs und dem Beschuss von Handelsschiffen durch die Huthi Rebellen im Süden des Roten Meeres haben alle großen Reedereien der Kreuzfahrtbranche ihre Schiffe aus der Region abgezogen.
Ab dem Frühjahr soll das große Kreuzfahrtschiff dann auch wieder nach Europa kommen. Es ist dann die Verlegung des Schiffes nach Istanbul geplant. Mit dem Basishafen am Bosporus steht das Schiff dann auch für europäische Gäste zur Verfügung. Bei den Reisen im Roten Meer sind die sehr komplexen Einreisebedingungen für Saudi-Arabien nicht so sehr für Gäste aus Europa und Nordamerika geeignet.
Aroya Cruises ist die Tochter des 2021 gegründeten staatlichen Unternehmens Cruise Saudi, zu dem auch die neuen Kreuzfahrtterminals in Saudi-Arabien gehören. Cruise Saudi hatte das 2017 von der Meyer Werft gebaute Schiff 2023 in Singapur ersteigert. Zuvor war es als World Dream für die Marke Dream Cruises des Genting Konzerns im Einsatz. Mit der Corona-Krise kollabierte das Unternehmen aber und die World Dream wurde von der deutschen Förderband KfW in Singapur festgesetzt und versteigert. Im Sommer 2023 startete dann die Überfahrt als Manara nach Bremerhaven, wo das Schiff dann innerhalb eines Jahres für Aroya Cruises umgebaut wurde. Die Bredo Werft in Bremerhaven sowie namhafte Innenarchitekten gestalteten das Schiff neu. Ende Juli erfolgte in Rotterdam die Dockung bei der Damen Werft im Botlek.
Mit fast 36 Millionen Einwohnern stellt Saudi-Arabien bereits heute eine wichtige Gruppe bei Kreuzfahrtpassagieren. In diesem Jahr wird ein Umsatz von 47 Millionen Dollar durch den Verkauf von Kreuzfahrten in dem Königreich erwartet. Besonders europäische und amerikanische Reedereien profitieren aktuell von dieser Nachfrage der Saudis. FB
Foto: Frank Behling (Archiv)