Links überspringen

„Auf einem neuen Level“

Maik A. Schlüter, Business Development Director D-A-CH bei Oceania Cruises, beantwortet unsere Fragen.


Maik A. Schlüter
Foto: Oceania Cruises

Es geht wieder los, die Kreuzfahrt startet. Die MARINA soll ab 29. August wieder fahren. Wie sehen derzeit die Pläne für die anderen Schiffe der Flotte aus?

Wir freuen uns, dass die Marina die Rückkehr unserer Flotte auf die Weltmeere einläuten wird. Im Herbst folgen ihr dann die Riviera (18. Oktober ab Istanbul), Insignia (21. Dezember 2021 ab Miami) und die Sirena (22. Januar ab Miami), die ihre geplanten Routen wieder aufnehmen werden. Ein besonderes Highlight ist unsere beliebte, 180-tägige Weltreise an Bord der Insignia, die 2022 von Los Angeles rund um den Globus nach New York führen wird. Was die beiden Schiffe Regatta und Nautica betrifft, werden wir bald auch diese Neustart-Termine bekannt geben.

Was für interessante neue Destinationen wird es geben?

Das Besondere an unserer Rückkehr auf die Weltmeere ist die Umsetzung der ursprünglich geplanten Reisen, wie sie im Katalog angeboten werden. Zu den neuen Highlights dieser Kreuzfahrt-Kollektionen gehören die Routen rund um Südamerika, einschließlich eines Abstechers in die Antarktis, und die Japan-Rundreisen. Natürlich überprüft Oceania Cruises auch weiterhin die Reiserouten der einzelnen Schiffe auf die Verfügbarkeit von Häfen und passt sie bei Bedarf an.

Was sind die letzten Informationen zur VISTA, dem neuen Schiff von Oceania Cruises?

Unser neuestes Flottenmitglied befindet sich aktuell noch im Bau und wird Anfang 2023 auf Premierenreise gehen. Insgesamt 1.200 Gäste dürfen sich an Bord auf ein modernes, raffiniertes Design freuen. So wird beispielsweise die große, geschwungene Freitreppe mit ihrer imposanten Säule aus Licht und Kristall den Blickfang der Lobby bilden. Aber auch andere öffentliche Bereiche wie das Horizons Restaurant mit seinen bodentiefen Fenstern und weitläufigen 180-Grad-Ausblicken oder die Martinis Bar mit ihren schimmernden Glaswänden und gemütlichen Sitzecken werden die Erwartungen der Gäste übertreffen. Wer möchte, kann in den modernen Beach-Club-Cabanas auf dem neuen Pool Deck entspannen oder im Casino der Vista sprichwörtlich alles auf Gold setzen – denn dieser öffentliche Bereich besticht mit jeder Menge Glanz und Glamour.

VISTA, Animation: Oceania Cruises

Was sind die neuen Highlights des kulinarischen Konzeptes?

Mit unserem mehrjährigen und flottenweiten OceaniaNEXT-Programm haben wir jede Facette des Gästeerlebnisses von Oceania Cruises auf ein neues Level gehoben. Hierzu gehören neben einem höheren Servicelevel auch noch exklusivere kulinarische Erlebnisse der „Feinsten Küche auf See“. Diese zeigen sich in mehr als zwei Dutzend neuer und kreativer Gerichte auf der Abendkarte des The Grand Dining Rooms, aber auch im Mittagsangebot des Terrace-Cafés. Dieses bietet zukünftig auch regionale Fisch- und Fleischspezialitäten aus den bereisten Destinationen an. Fans der beliebten Poke Bowls können sich hier verschiedenste Varianten zubereiten lassen. Das Restaurant Toscana hat 21 Neuzugänge auf der Menükarte, die die intensiven und rustikalen Aromen Italiens verkörpern – natürlich werden auch diese meisterhaft zubereiteten Gerichte wie gewohnt auf dem einzigartigen Versace-Porzellan angerichtet und serviert.

Ist das Renovierungsprogramm der Schiffe bereits abgeschlossen? Was wird im Einzelnen gemacht?

Mit der Modernisierung der Nautica werden wir unser flottenweites OceaniaNEXT-Programm demnächst abschließen. So wurden unter anderem die Kabinen und Suiten auf den Schiffen der Regatta-Klasse komplett neugestaltet. Aber auch die öffentlichen Bereiche auf allen Schiffen haben ein neues und zeitgemäßes Design erhalten. Neben einem imposanten Kronleuchter in der Lobby erstrahlt das Martinis in den mediterranen Farben Santorins und mehr als 1.000 neue Echtkunst- und Designobjekte befinden sich an Bord unserer Flottenmitglieder.

MARINA, Foto: enapress.com

Was wurde an den Schiffen adaptiert für Reisen in Zeiten von COVID?

Zum einen haben wir unser Hygiene- und Sicherheitsprogramm SailSAFETM, das unter anderem auf der Impfpflicht für Gäste und Crew beruht. Zum anderen haben wir die Zeit intensiv genutzt, um all unsere sechs Boutique-Schiffe für ein sicheres Reisen in COVID-Zeiten vorzubereiten. Hierzu gehören neben der Aufstockung der medizinischen Teams und des Gesundheitsservices auch medizinische HEPA-Luftfilteranlagen. Was den Service an Bord der Schiffe betrifft, haben wir als Teil der OceaniaNEXT-Neuerungen ein neues, elektronisches Bestellsystem eingeführt. Dieses soll nicht nur für fließende Übergänge bei der Bestellungsaufnahme und für einen besseren Ablauf sorgen – in Zeiten wie diesen unterstützt es zudem bei der Kontaktreduzierung des Personals.

Die Impfpflicht ist Voraussetzung, um mit Oceania Cruises zu fahren. Wird dies Standard für die Cruise-Industrie werden?

Das können wir nicht pauschal für alle Reedereien beantworten, denn es gibt viele Einflussfaktoren wie bspw. die sich ständig verändernden Einreisebestimmungen der bereisten Destinationen, die hierbei eine Rolle spielen. So wurde das bereits erwähnte Hygiene- und Sicherheitsprogramm in Zusammenarbeit mit diversen Partnern entwickelt und zeigt einen aufwendigen Prozess, der hinter diesen Protokollen steht. Und da momentan niemand in die Glaskugel blicken kann (lacht), werden wir bei Oceania Cruises vorerst diese Protokolle beibehalten und sie kontinuierlich weiterentwickeln.