Alle Artikel von an Bord - Redaktion

COSTA STARTET NEUE, INTERNATIONALE KAMPAGNE: “LIVE YOUR WONDER” SETZT AUF EMOTIONEN PUR

Pressemitteilung

  • Costa Kreuzfahrten startet Ende September 2023 eine neue Markenkampagne.  
  • Ausstrahlung in Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien

Costa Kreuzfahrten startet Ende September 2023 eine neue, internationale Markenkampagne. „COSTA – LIVE YOUR WONDER“ spielt mit dem unvergleichlichen Mix aus freiem Horizont, außergewöhnlichen und emotionalen Erlebnissen sowohl an Bord als auch an Land. 

Die neue Kampagne lässt Costa in TV-Programmen in Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien ausstrahlen.

„Wir möchten auf jeder Kreuzfahrt die Erwartungen unserer Gäste übertreffen. Die höchste Qualität unserer Angebote kann so unvergessliche Momente und damit einzigartige Emotionen erzeugen“, beschreibt Francesco Muglia, Vize-Präsident Global Marketing & Source Markets, die Begeisterung von Costa Kreuzfahrten für Gäste aus ganz Europa und den Ansatz der neuen Kampagne.


Text: PM Costa

THREE05-Premiere in Monaco

Meyer-Gruppe präsentiert Kombination aus Megayacht und Luxusvilla

Mit der THREE05, einer Kombination aus einer 125 Meter langen Superyacht und einer 180 Meter langen schwimmenden Villa, wird die Meyer-Gruppe auf der zu den wichtigsten Superyacht-Messen gehörenden Monaco Yacht Show 2023 vom 27. bis 30 September ein revolutionäres Konzept präsentieren, das ihre beiden Geschäftsbereiche Meyer Yachts und Meyer Floating Solutions verbindet.

Rendering: MEYER YACHTS / MEYER Gruppe

„Die Idee hinter diesem Konzept ist vielschichtig“, erläutert Thomas Weigend, Geschäftsführer der Meyer Werft. „Villa und Yacht bilden eine gestalterische und funktionale Einheit vor Anker und damit die Möglichkeit, größere Unternehmen unterzubringen. Gleichzeitig kann die THREE05 aber auch ein sehr privater Rückzugsort mit eigenem Superyacht-Shuttle sein“.

Die 180 Meter lange Floating Solution, eine schwimmende und verankerte Villa, bietet 2100 Quadratmeter Wohnfläche und verfügt u.a. über einen Hubschrauberlandeplatz sowie einen Yachthafen, der zum Beispiel die Beiboote der Gäste aufnehmen kann.

Ausgelegt für bis zu 30 Gäste kann sie mit allen Unterhaltungslösungen ausgestattet werden, die ein Auftraggeber wünscht. „Mit dieser insgesamt 305 Meter langen Kombination setzen wir einen neuen Standard für luxuriöses Wohnen auf dem Wasser“, ist Weigend überzeugt.

Hybridantrieb, Solarzellen und Windturbinen

Angetrieben wird die bei einer Länge von 125 m auf eine Vermessung von ca. 7500 BRZ kommende Yacht von einer umweltfreundlichen Hybridtechnologie mit Brennstoffzellen und Batterien. Auf der schwimmenden Villa, zu deren Bau nachhaltige Materialien verwendet werden sollen, werden Solarzellen und Windturbinen zur Energiegewinnung installiert.

„Die Kombination von Meyer Yachts und unserer langjährigen Erfahrung im Bau von schwimmenden Villen in dieser Größenordnung macht unser Angebot einzigartig auf dem Weltmarkt. Wir bieten vollständig anpassbare Lösungen für Eigentümer, die ein perfektes und einzigartiges Zuhause auf dem Wasser suchen“, betont Kaj Casén, CEO von MEYER Floating Solutions.

Rendering: MEYER YACHTS / MEYER Gruppe

Markteintritt war richtig“

Mit der Entwicklung der THREE05 unterstreicht die Meyer-Gruppe, wie wichtig das Segment der Superyachten für sie ist. Große und komplexe Schiffe gehören zu den Kernkompetenzen der Meyer-Gruppe. In den bis zu 504 Meter langen Schiffbauhallen werden seit Jahren fast ausschließlich Schiffe mit einer Länge von fast 350 Metern gebaut.

„Megayachten sind ein Marktsegment, das wir auf unseren Werften exzellent bedienen können. Wir haben immer den Ehrgeiz, uns an der Spitze zu positionieren – in Sachen Umweltschutz genauso wie jetzt bei der Größe der Yachten. Meyer Yachts erhält derzeit sehr interessante Anfragen. Der Schritt, in diesen Markt einzusteigen, war richtig. Die Marke ist bei den relevanten Playern bereits fest positioniert“, resümiert Geschäftsführer Bernard Meyer den erneuten Auftritt auf der Monaco Yacht Show. JPM

Cunard Line optimiert zum Jahreswechsel den Vertrieb für DACH-Märkte

Pressemitteilung

Mit der Flottenerweiterung durch die Queen Anne im Jahr 2024 erwartet die Reederei Cunard deutlich mehr Nachfrage. Zum 1. Januar übernimmt daher die Cunard Niederlassung in Hamburg neben dem deutschen Markt auch den Vertrieb und das Marketing für Österreich und die Schweiz. 

Die Inter-Connect GmbH – bisheriger GSA in den beiden Ländern – wird zukünftig als bedeutender Vertriebspartner die beliebten Queens der Cunard Line neben der Schweiz und Österreich auch in Deutschland anbieten. 

„Als langjähriger Partner der Cunard Muttergesellschaft Carnival Corp. & plc haben wir uns entschieden, diese Reorganisation vorzunehmen, um gemeinsam noch besser wachsen zu können“, kommentiert Lothar Krins, CEO von Inter-Connect den Schritt. 

„Zukünftig haben wir damit eine klare Vertriebsstruktur und können Synergieeffekte für die deutschsprachigen Märkte nutzen. Mit der Inter-Connect bekommen wir zusätzlich in Deutschland einen weiteren starken Partner hinzu“, freut sich Anja Tabarelli, Leiterin der Cunard Niederlassung in Hamburg. Bislang wurden die Schweiz und Österreich von Inter-Connect aus ihren Büros in München und Zürich betreut, während der deutsche Markt in Hamburg verantwortet wurde. 

Text: PM Cunard Line

Full Metal Cruise XI: Innerhalb weniger Minuten ausverkauft

Pressemitteilung

Jetzt kommt Full Metal Cruise XI Part II – in Kürze buchbar

Nachdem die Full Metal Cruise XI an Bord der Mein Schiff 3 innerhalb weniger Minuten ausgebucht war, geht es vom 06. bis 10. September 2024 nun in eine weitere Runde. Von Bremerhaven aus startet die lauteste Kreuzfahrt Europas zu ihrer viertägigen Reise über Kopenhagen und Oslo bis nach Kiel. Das Line-up der Full Metal Cruise XI Part II sowie der Buchungsstart werden in Kürze bekannt gegeben.

Infos zu Buchung und Preisen
Die Full Metal Cruise XI Part II startet in Bremerhaven und führt mit einem Seetag über Oslo und Kopenhagen nach Kiel. Die viertägige Reise auf der Mein Schiff 3 vom 06. bis 10. September 2024 kostet ab 1.199 Euro pro Person in einer Innenkabine bei Doppelbelegung. Eine Außenkabine gibt es ab 1.299 Euro pro Person bei Doppelbelegung und eine Balkonkabine ab 1.519 Euro pro Person bei Doppelbelegung. Darin inkludiert sind wie immer Full Metal Verpflegung und das Festival-Programm an Bord. Die Eventreise startet und endet in Deutschland, dadurch kann die An- und Abreise klimafreundlich ganz bequem mit der Bahn erfolgen. 

Text: PM TUI Cruises

Kathrin Schiemann heuert bei Viking Line an

Pressemitteilung

Seit diesem Monat ist Kathrin Schiemann neue Sales- und Marketing Managerin für den DACH Markt und Westeuropa bei Viking Line und folgt damit auf Ralf Buchfink.

Kathrin Schiemann © Viking Line

In ihrer neuen Funktion wird Kathrin Schiemann für die Entwicklung und Umsetzung von Vertriebs- und Marketingstrategien verantwortlich sein, um die Präsenz von Viking Line in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren westeuropäischen Ländern zu stärken und auszubauen. Ihr Hauptaugenmerk wird auf der Stärkung der Zusammenarbeit mit europäischen Reiseveranstaltern und Agenturen liegen und der Ausbau neuer Kooperationen.

Kathrin Schiemann bringt eine beeindruckende Erfahrung in der Fähr- und Kreuzfahrtbranche mit sich. Vor ihrem Eintritt bei Viking Line war sie Leiterin der Geschäftsstelle beim Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e.V. (VFF), Sales Managerin Nord bei der A-ROSA Flussschiff GmbH und Sales Promotion Managerin bei Stena Line.

„Wir sind sehr erfreut, Kathrin Schiemann in unserem Team willkommen zu heißen“, sagte Daniel Atteroth, Sales and Marketing Director International von Viking Line. „Mit ihr haben wir eine ausgezeichnete Expertin gewonnen, die die Branche bestens kennt und ihre umfangreichen Kenntnisse und Erfahrungen für Viking Line einbringen wird. Darum sind wir sicher, dass sie mit kräftigem Rückenwind starten wird.“

Kathrin Schiemann hat ihre neue Position bei Viking Line am 1. September 2023 angetreten und wird ihren Sitz in Norderstedt bei Hamburg haben.

Text: PM Viking Line

TUI Cruises engagiert sich für die maritime Nachwuchsförderung

Pressemitteilung

Mein Schiff Kapitän Hilko Tjard Mahler als Botschafter

Kapitän Hilko Tjard Mahler, Foto: TUI Cruises

Die Schiffsmechaniker-Ausbildung feiert in diesem Jahr in Deutschland ihr 40-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums findet am Donnerstag, 28.09.2023 in der Schleswig-Holsteinischen Seemannsschule in Travemünde ein Informationstag für junge Menschen statt. Dieser Tag soll als Orientierung dienen und den ein oder anderen zu einer Ausbildung im Seefahrtbereich inspirieren. Mein Schiff Kapitän Hilko Tjard Mahler wird vor Ort sein und an dem Tag für die Schülerinnen und Schüler sowie weitere Interessierten als Ansprechpartner für Fragen zur Verfügung stehen. „Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit mich in die Nachwuchsförderung einzubringen und für die maritimen Berufe zu begeistern“, sagt Kapitän Mahler, der für den Besuch in Travemünde extra seinen Urlaub unterbricht. Hilko Tjard Mahler selbst fährt mittlerweile seit 20 Jahren zur See und ist seit 2017 auf der Mein Schiff Flotte im Einsatz. Die Veranstaltung bietet eine großartige Gelegenheit, das maritime Erbe zu würdigen und junge Menschen für eine Karriere auf See zu inspirieren.

Auch andere Mitarbeitende von TUI Cruises engagieren sich leidenschaftlich für die Nachwuchsförderung der Schifffahrt an Hochschulen. Das Unternehmen hat enge Partnerschaften mit verschiedenen Hochschulen aufgebaut, um Studierenden wertvolle Einblicke in die Kreuzfahrtindustrie zu ermöglichen. Durch verschiedene Vorträge in Fächern wie Cruise Ship Design & Technology oder Itinerary Planning teilen die Fachkräfte der Reederei ihr geballtes Wissen und ihre Erfahrung mit angehenden Schifffahrtsleuten. Dieses Engagement ist ein wichtiger Schritt, um die nächste Generation von Experten und Führungskräften in der Schifffahrtsbranche zu fördern.

Text: PM TUI Cruises

Québec – Insel Anticosti in UNESCO-Welterbeliste aufgenommen

Pressemitteilung

 Anticosti, weltweit für ihre außergewöhnliche Fossiliensammlung bekannt, belegt das erste globale Massenaussterben von Tieren auf der Erde 

Das Welterbe-Komitee der UNESCO hat während seiner 45. Jahrestagung in Riad, Saudi-Arabien, die Insel Anticosti im Sankt-Lorenz-Golf in der ostkanadischen Provinz Québec in die Liste des Welterbes aufgenommen. Diese Ernennung wurde erst durch die engagierten Arbeit des Nominierungsteams möglich, zu dem die Regierung von Québec, das MRC de Minganie und die Gemeinde L’Île-d’Anticosti gehören. 

Mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.200 Quadratkilometern und einer Küstenlinie von mehr als 550 Kilometern stellt Anticosti eine der größten stratigrafischen Abfolgen mit dem vollständigsten Fossilnachweis von Meereslebewesen vor rund 450 Millionen Jahren dar. Dieser Abschnitt der Erdgeschichte war bisher nicht auf der Liste des UNESCO-Welterbes vertreten.

Foto: Sébastien St-Jean Tourisme Côte-Nord

Die außergewöhnliche Paläontologie der Insel zieht nach wie vor bedeutende kanadische, quebecische und internationale Forscher an, die die zahlreichen, vielfältigen und gut erhaltenen Fossilien untersuchen. Derzeit sind mehr als 1.440 fossile Arten bekannt, deren Ansammlungen die Veränderungen des globalen Klimas und des Meeresspiegels belegen, die am Ende des Ordoviziums das Aussterben fast aller Meeresbewohner auf dem Planeten verursachten.

Anticosti reiht sich damit in die wachsende Liste der Welterbestätten in Kanada ein, zu der auch beeindruckende Stätten wie die kürzlich aufgenommene Tr’ondëk-Klondike, der Nahanni-Nationalpark, der Wood Buffalo-Nationalpark, der Gros Morne-Nationalpark, das historische Viertel von Old Québec sowie die Rideau Canal National Historic Site gehören. Welterbestätten sind einzigartige Orte auf der Welt, denen ein außergewöhnlicher universeller Wert zugeschrieben wird. Als solche sind sie Teil des gemeinsamen Erbes, das die gesamte Menschheit verbindet.

„Die Anticosti-Insel mit ihrer beeindruckenden Ansammlung von Fossilien erzählt die Geschichte dessen, was auf unserem Planeten vor 447 bis 437 Millionen Jahren geschah. Sie hilft uns besser zu verstehen, wie der Klimawandel und der Anstieg des Meeresspiegels zu dieser Zeit zu einem entscheidenden Moment in der Geschichte beitrugen – dem ersten Massenaussterben von Leben auf der Erde. Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch an alle, die an der Aufnahme von Anticosti in die Liste des Welterbes beteiligt waren. Es ist viel Zeit und Arbeit in diese Eintragung geflossen ist und es hat sich ausgezahlt“, sagt Steven Guilbeault, Minister für Umwelt und Klimawandel und zuständiger Minister für Parks Canada.

Mehr Informationen über Bonjour Québec unter 
https://www.bonjourquebec.com/en-gb

Text: PM Bonjour Québec

Zu neuen Flussufern mit Excellence!

Pressemitteilung

Excellence, die Schiffsflotte der Badener Familie Twerenbold, präsentiert ihre grosse Flussreise-Kollektion ’24. Auf 278 Seiten finden sich neue, überraschende Reiseziele. Noch mehr Insider und Expertinnen begleiten die Reisegäste an Land und an Bord. Die neun Flussschiffe der Excellence-Flotte sind die beliebtesten der Schweizerinnen und Schweizer – nicht zuletzt, weil an Bord die grosse Freiheit herrscht, jederzeit das zu tun, was man mag.

„Es ist Ihr Tag!“, lautet das Credo von Excellence. Wer mag, entspannt genussvoll an Bord der kleinen Schweizer Grandhotels. Wer Lust auf Entdeckungen an Land hat, tut dies auf eigene Faust oder in Begleitung versierter Kulturführerinnen und Reiseleiter. Für die ganz individuelle Landpartie in Europas Städten erwarten Privat-Guides die Gäste am Hafenanleger. „Wir bieten viele Optionen – aber eine Flussreise mit Excellence folgt keinem vorgegebenen Schema. Unsere Gäste verbringen ihre Tage bei uns so, wie sie es sich wünschen“, sagt CEO Stephan Frei. „Wenn unsere Gäste uns an Land begleiten, dann ist es unser Anspruch, dass die Touren wirklich bereichernd sind. Neue Begegnungen und Perspektiven, gemeinsam eine gute Zeit haben und Neues erleben! So soll es sein“, so Frei.

Zu neuen Flussufern. Besonders beliebt bei Excellence-Gästen: die „Mittendrin“-Touren. Für die Saison 2024 wurde diese Kollektion weiter ausgebaut, auf über 100 Landtouren. Von barockem Glanz & Gloria über Streetart in hippen Stadtvierteln bis zu Exkursionen in stille, grüne Naturoasen. Neue Kultur- und Naturtouren führen quer durch Europa. Zu den neuen Reisezielen und Routen ’24 zählen:

  • Pécs, eine der ältesten und interessantesten Städte Ungarns und ein Rendez-vous mit Prof. Dr. Pállinger (ehem. HSG, ETH) in der altehrwürdigen Universität Budapest. Excellence Empress, „Inspirationsquellen der Donau“
  • Kulturhauptstadt ’24: Bad Ischl & das Salzkammergut. Excellence Empress, „Sommerfrische an der Donau“
  • City Cruise zu den Kunst-Hotspots ’24: Matisse, Kandinsky, Giacometti. Excellence Queen, Basel-Düsseldorf-Basel, „Sternstunden in Rhein-Kultur“
  • Grand Tour Flandern & die Wallonie, auf ganz besonderen Wasserwegen wie der neuen Westerschelde-Route und Tour in die Champagne. Excellence Pearl, Amsterdam-Terneuzen-Brüssel
  • Den Haag auf der frühlingshaften Rund-Cruise entdecken! Von barock bis futuristisch. Excellence Queen, ab/bis Amsterdam, „Blütezeit der Niederlande“
  • Norderney – zu den Stränden eines bezaubernden Nordsee-Archipels im Weltnaturerbe Wattenmeer und Sternegucken im „Dark Sky Park“. Excellence Pearl, ab/bis Amsterdam

Wissen, Können und Begeisterung teilen. 2024 dürfen sich die Excellence-Reisegäste auf viel Expertise für die Welt an den Flussufern freuen. Fachleute aus Kultur, Natur und Sport begleiten die Gäste an Orte zum Staunen, erzählen Geschichten, liefern Hintergründe, begeistern und inspirieren. Neun von über 70 Fachleuten:

Dr. Charles Ritterband. Zeitgeschichtliches an den Orten der Donau vom langjährigen NZZ-Osteuropa-Korrespondenten.

Sabine Reber. Die Autorin und Botanikerin führt zur „Wall Street“ des Blumenhandels, ins High-Tech- Labor des Tomatenanbaus, zu urbanen Gärtnern und in grüne Gartenparadiese

Jonas Landolt. Expeditionen im Reich der Seeadler, zwischen Wasser und Land, zu Kliffs und Mooren, in uralte Wälder und auf den Spuren der „Big Seven“ im Oderdelta.

Philippe Büttner. 2024 feiert Frankreich 150 Jahre Impressionismus – an den Ufern der Seine inspirierend vermittelt vom Kurator des Zürcher Kunsthauses.

Stefan Heilemann & Christian Kuchler. 2 x 2 Sterne und grandiose Menüs an Bord von Excellence von den beiden sympathischen Chefs im Four-Hands-Dinner

Dorrit Türck. Begeistert die Excellence-Gäste mit Vegi-Workshops an Bord und Yogastunden an Deck.

Ralph Lehmann. Der Golf-Pro und Sport-wissenschaftler verleiht Flügel auf dem Green. Excellence bietet Extratouren für Golf-, Wander- und Velobegeisterte.

Cyrielle Giger-Dechavanne. Reisen auf der Seine und nebenbei eine Sprache lernen: Lebendige Französisch-Konversationen an Bord und an Land.

Infos & Links

FLUSS ’24 von Excellence ist ab sofort erhältlich als Online-Katalog oder zum Bestellen auf

  • excellence.ch/kataloge

Text: PM Excellence – Reisebüro Mittelthurgau

Ritz-Carlton Yacht Collection: Bis zu 10 Schiffe

Jim Murren, CEO The Ritz-Carlton Yacht Collection, beim Event in St. Nazaire.
Foto: enapress.com

Jim Murren, der neue CEO der The Ritz-Carlton Yacht Collection, sprach vor dem heute (26. September) im französischen St. Nazaire auf der Werft Chantiers de l’Atlantique stattfindenden Pre-Float-out Event für das zweite Schiff der Luxusmarke von Marriott International mit dem US-Fachmedium „Seatrade Cruise News“ u.a. über Pläne für weitere Neubauten.

In Zahlen nannte Murren laut „Seatrade Cruise News“ acht bis 10 Schiffe für verschiedene Marken der Marriott Gruppe, zu der RCYC gehört.

RCYC startete im vergangenen Herbst mit der EVRIMA, zwei weitere, größere „Schwestern“ sollen in 2024 (ILMA) und 2025 (LUMINARA) in Dienst gestellt werden. Auch ein Börsengang in drei bis vier Jahren sei geplant, so Murren im Gespräch mit „Seatrade Cruise News“.


Impressionen vom Event bei Chantiers de l’Atlantique

Foto: enapress.com


Foto: enapress.com


Ausfahren der Marina der ILMA, Video: enapress.com

Der Countdown zu NCLs erstem „Walk for Wellness“im DACH-Markt läuft

Pressemitteilungen

  • Die Initiative widmet sich der Stärkung geistiger und körperlicher Gesundheit von Expedienten durch Bewegung
  • Bei Open Walks in verschiedenen Städten können Expedienten gemeinsam mit dem NCL-Team Schritte sammeln
  • Die Registrierung ist unter www.ncl.com/walk möglich

 Fünf, vier, drei, zwei, eins… in wenigen Tagen startet die Initiative „Walk for Wellness“ von Norwegian Cruise Line (NCL), dem Innovationsführer der weltweiten Kreuzfahrtindustrie, zum ersten Mal in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
 
Im Rahmen der auf die Zusammenarbeit mit dem Vertrieb ausgerichteten „Partners First“-Philosophie des Unternehmens bietet diese Initiative Reisebüropartnern und Expedienten vom 1. bis zum 31. Oktober 2023 eine Plattform, um als Teil eines großen Teams durch mehr Bewegung im Alltag proaktiv ihr mentales Wohlbefinden zu stärken und in gemeinschaftlichen Kontakt mit anderen Teilnehmern und NCL-Mitarbeitern zu treten. Gleichzeitig unterstützt die Initiative einen guten Zweck und sammelt Spenden für das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit. Die Registrierung für „Walk for Wellness“ ist unter www.ncl.com/walk möglich.
 
„Wir sind absolut begeistert vom positiven Feedback rund um unsere allererste ‚Walk for Wellness‘-Initiative im DACH-Markt“, sagt Kevin Bubolz, Vice President & Managing Director Continental Europe, Middle East & Africa von Norwegian Cruise Line. „Unter den bislang registrierten Teilnehmer sind viele unserer langjährigen Partner und ihre Mitarbeiter, aber es freut uns umso mehr, dass auch zahlreich Reisebüroagenten an der Initiative teilnehmen, die bislang noch keine Berührungspunkte mit NCL hatten. Ich kann es kaum erwarten, im Oktober mit allen Teilnehmern aktiv zu werden und mich mit ihnen persönlich auszutauschen.”
 
„Walk for Wellness“ wurde erstmalig 2020 in Australien und Neuseeland ins Leben gerufen, um in einer Zeit, in der der klassische Reisevertrieb zum Stillstand gekommen war, den persönlichen Kontakt mit Partnern aufrecht zu erhalten und das Gemeinschaftsgefühl in der Tourismusindustrie zu stärken. Die Initiative basiert auf einer einfachen Prämisse: Manchmal kann schon ein simpler Spaziergang Wunder für die körperliche und geistige Verfassung bewirken. Für die Erstauflage der Initiative im DACH-Markt hat sich die Reederei ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Gemeinsam mit den Expedienten soll die Europa-Premierensaison der Norwegian Viva, dem neusten Schiff der preisgekrönten NCL-Flotte, mit einer Länge von rund 40.000 km nachgelaufen werden. Um dieses Ziel zu erreichen, können alle Teilnehmer entweder allein oder im Kollegenkreis spazieren gehen. Zusätzlich dazu bietet NCL im Oktober auch Open Walks in verschiedenen Städten an, an denen Expedienten gemeinsam mit dem NCL-Team Schritte sammeln und sich austauschen können:
 

  • Hamburg – 5. Oktober – Marcus Schwering-Sohnrey – Weitere Informationen
  • Frankfurt – 9. Oktober – Eileen Moch – Weitere Informationen
  • Nürnberg – 11. Oktober – Ralf Schum – Weitere Informationen
  • München – 12. Oktober – Michael Nowatzki – Weitere Informationen
  • Düsseldorf – 19. Oktober – Tilo Zimmermann – Weitere Informationen


Auch das monatliche Webinar steht am 4. Oktober unter dem Motto mentale Gesundheit und Resilienz und wird den Expedienten Tipps und Informationen zum Thema an die Hand geben und gleichzeitig über das Wellnessangebot an Bord informieren. Anmeldungen für das rund 30-minütige kostenlose Webinar sind hiermöglich.
 
„Walk for Wellness“ wird durch die kostenlose App MoveSpring unterstützt, die sich mit dem integrierten Schrittzähler im Handy bzw. dem Wearable (z.B. Apple Watch, Fitbit, Garmin) synchronisiert. In der intuitiven App können Expedienten nicht nur ihre eigenen täglichen Schritte sehen, sondern auch den Fortschritt und Weg der Norwegian Viva auf einer virtuellen Karte nachverfolgen, sich im Chat mit anderen Teilnehmern und dem NCL-Team austauschen sowie an wöchentlichen Challenges teilnehmen und Preise gewinnen, darunter als Hauptpreis eine NCL-Kreuzfahrt für zwei Personen im Jahr 2024 in einer Balkonkabine.
 
Für weitere Informationen über die preisgekrönte Flotte des Unternehmens mit 19 Schiffen und weltweiten Reiserouten oder um eine Kreuzfahrt zu buchen, wenden Sie sich bitte an ein Reisebüro oder besuchen Sie www.ncl.com.

Text: PM NCL