
Bei Kaiserwetter: Schlepperquartett tanzt zum Kaiserwalzer
Impressionen vom 836. Hamburger Hafengeburtstag
Das in diesem Jahr u.a. durch sogenannte Smoke Mines mit farbigem Rauch „aufgehübschte“ traditionelle Hafenschlepper-Ballett, bei dem am Samstagnachmittag vier große Schlepper mit Gästen an Bord vor den Landungsbrücken bei Kaiserwetter zum Kaiserwalzer tanzten, gehört – wie auch die schwimmende Elbbühne mit ihrem „Elbe in Concert“-Programm und das Höhenfeuerwerk am gestrigen Abend – zu den Höhepunkten des Programms für den 836. Hafengeburtstag.



Nach dem Start der traditionellen Einlaufparade am Freitagmittag hatte Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) das als größtes Hafenfest der Welt geltende maritime Spektakel mit dem traditionellen „anglasen“ der Schiffsglocke auf dem Museums-Windjammer Rickmer Rickmers, eröffnet, an deren Anschluss drei Salut-Schüsse von der Terrasse der Elbphilharmonie zu hören waren, die von zahlreichen Schiffen mit Typhonsignalen quittiert wurden.


Neben dem attraktive Programm auf dem Wasser u.a. mit dem Rettungsboot-Korso zum 100-jährigen DLRG Hamburg-Jubiläum, der Oldtimer-Parade und der heutigen Einsatzübung der Bundespolizei mit Hubschrauberlandung und Rettungsübung auf dem Wasser sowie der rund vier Kilometer lange Flaniermeile mit ihrem vielfältigen Unterhaltungs-, Informations- und Gastronomieangebot sorgte vor allem das bis zum Sonntag anhaltende „Kaiserwetter“ für eine Rekord-Besucherzahl dieses mit der heute Abend um 18.00 Uhr beginnenden traditionellen Auslaufparade mit einem finalen Höhe Höhepunkt zum Abschluss kommenden Hafenfestes dafür, dass die Erwartung von rd einer Mio. Gästen möglicherweise noch übertroffen wurde. JPM

Die nächsten Highlights lassen nicht lange auf sich warten: Bereits am Samstag, den 14. Juni 2025, steht mit dem MSC Yellow Festival das nächste große maritime Ereignis bevor. Entlang der Landungsbrücken und der Jan-Fedder-Promenade erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm. Höhepunkt ist die feierliche Taufe der MSC Germany – inszeniert auf einer schwimmenden Bühne mit musikalischem Rahmen und großem Feuerwerk auf der Elbe. Ganz Hamburg ist eingeladen, diesen besonderen Moment mitzuerleben und mitzufeiern.
Im Spätsommer taucht der Blue Port Hamburg vom 10. bis 28. September den Hafen erneut in ein faszinierendes Licht. Direkt im Anschluss folgen die Hamburg Cruise Days vom 12. bis 14. September 2025 – ein weiteres maritimes Erlebnis mit eindrucksvoller Lichtkunst, stimmungsvollen Inszenierungen und beeindruckenden Einblicken in die Welt der Kreuzfahrt.
Der nächste HAFENGEBURTSTAG HAMBURG findet vom 8. bis 10. Mai 2026 statt.
Fotos: Jens Meyer