Links überspringen

Corona bringt Kreuzfahrt in Deutschland zum Stillstand

Die Kreuzfahrtpläne der Hochseereedereien haben in Europa zwei schwere Rückschläge erlitten. Am Mittwoch untersagte die Landesregierung Schleswig-Holsteins der Reederei TUI Cruises in Kiel die Abfertigung der Mein Schiff 1. Gemäß der seit Montag gültigen Landesverordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind in Schleswig-Holstein touristische Aktivitäten untersagt. Das galt zunächst für Hotels und Ferienparks. Am Mittwoch wurde das Verbot auch auf Kreuzfahrten ausgedehnt.

Betroffen ist davon die Mein Schiff 1 von TUI Cruises. Sie ist das letzte Schiff, das noch in Nordeuropa aktiv ist. Nach dem Ende der letzten Reise am Donnerstag werden in Kiel keine neuen Passagiere eingeschifft. Wie die Reederei mitteilte, wurde sie erst am Mittwoch von der Landesregierung informiert, dass die bisherige Genehmigung vom Land widerrufen wurde.

Eine erste Abfrage bei anderen deutschen Häfen habe ebenfalls ergeben, dass auch dort keine Möglichkeit zur Abfertigung bestehe, so TUI Cruises.

„Vor diesem Hintergrund müssen wir schweren Herzens alle für dieses Jahr geplanten „Blauen Reisen“ der Mein Schiff 1 absagen“, so eine Sprecherin von TUI Cruises.

Am Montag hatte in Hamburg auch Hapag-Lloyd Cruises den Betrieb eingestellt. Die eigentlich für den Einsatz in der Ostsee vorgesehene Hanseatic inspiration wurde bei der Werft Blohm + Voss aufgelegt. Die Europa steuerte Bremen an, um für die nächsten Wochen aufgelegt zu werden.

Am Mittwoch wurde in Oslo auch die Color Fantasy der Color Line aufgelegt. Das Kreuzfahrtfährschiff wurde von der Color Line vorsorglich bis Anfang 2021 aus dem Liniendienst genommen, da die Buchungszahlen angesichts der Reisebeschränkungen in Norwegen zurückgingen.

Enger wird die Luft für Kreuzfahrten auch in Italien. Noch am späten Mittwoch wird ein Dekret des Ministerpräsidenten erwartet, dass Kreuzfahrten nur noch von Schiffen unter italienischer Flagge von italienischen Häfen aus erlaubt. Das Dekret soll am 8. November in Kraft treten.

Keine Restriktionen gibt es gegenwärtig für die Reisen von den Kanarischen Inseln sowie von griechischen Häfen aus. Allerdings sind hier die Genehmigungen der lokalen Behörden auch abhängig von der Infektionsentwicklung vor Ort.  FB