Links überspringen

„Das Celebrity-Erlebnis auf dem Fluss“

Celebrity Cruises will im Flusskreuzfahrtenmarkt durchstarten. Über die Pläne der Royal Caribbean Group-Marke sprach Michael Wolf  mit Giles Hawke, Vice President International von Celebrity Cruises.

Giles Hawke, Vice President International von Celebrity Cruises

Welche Schiffe setzen Sie in Europa in den kommenden beiden Saisons ein?

In Europa sind in diesem Sommer zwei Schiffe unserer modernen Edge-Klasse im Einsatz. Die Apex fährt von Southampton aus, die Ascent startet von Barcelona und Athen. Nächstes Jahr kommt auch noch unser neuestes Schiff, die Xcel dazu. Im Sommer 2026 werden wir also drei Schiffe der Edge-Klasse in Europa stationieren – im Mittelmeer und in Nordeuropa. Das zeigt ein großes Bekenntnis für dieses Gebiet als Destination. Dazu kommen noch drei weitere Celebrity-Schiffe. Die Celebrity Infinity setzen wir sogar ganzjährig im Mittelmeer ein.

Erzählen Sie uns mehr über Ihre neuen Schiffe.

Die Xcel wird im November ihre Jungfernfahrt haben. Sie wird ab Fort Lauderdale eingesetzt. Ihre Premierensaison hat die Xcel in der Karibik. Und das sechste Schiff der Edge-Klasse wird dann 2028 kommen. Im Moment heißt sie „Xcel 2“. Das ist aber nur eine interne Bezeichnung, weil sie alle Features der Xcel haben wird, aber noch einiges Neues hinzukommen wird.

Was kommt danach?

Wir haben eine Vision wie unsere nächste Schiffsklasse aussehen könnte. Aber noch ist es ein bisschen zu früh, erste Details bekanntzugeben.

Wir sehen, dass die Marke Celebrity Cruises bei den Kunden gut ankommt. Unsere Marktforschung ergab, dass viele Kunden und Reisepartner sagen: Celebrity ist einfach ein bisschen besser. So kamen wir zu dem Resultat: „Nothing comes close“. Und unsere neue Tagline war geboren. Das verdeutlicht jedem Kunden ganz klar, was er in unserem Premiumbereich bekommt.

Was bedeutet das für weitere Schiffe?

Derzeit sind keine weiteren Hochseeschiffe nach dem sechsten Edge-Klasse-Schiff bestellt. Aber wir träumen und denken darüber nach, wie die nächste Schiffsklasse aussehen könnte. Mit Sicherheit werden wir etwas in der Zukunft präsentieren.

Ein anderes Hauptaugenmerk liegt zukünftig auch im Flusskreuzfahrtbereich. Den Einstieg in diesen Markt haben wir vor wenigen Monaten erst angekündigt. Im Sommer gehen die Reisen in den Verkauf. Die ersten Schiffe werden 2027 fahren. Wir haben zunächst zehn Flusskreuzfahrtschiffe bestellt.

Natürlich wachsen wir auch in der Hochseeschifffahrt immer weiter.

Das Feedback von Ihren Kunden ist für Sie wichtig. Könnten Sie ein Beispiel geben von Dingen, die Sie deswegen geändert haben?

Eines der neuen Highlights auf der Xcel wird The Bazaar sein. Laut Kundenfeedback sind ein Hauptgrund für die Kreuzfahrt die Route und die Zielgebiete. Beim Bazaar geht es darum, die Destinationen auf das Schiff zu bringen. Wir werden hier zum Beispiel Festivals haben, basierend auf lokalen Festivals, die in den unterschiedlichsten Orten, die wir anlaufen, stattfinden. Wir werden Entertainment und Food anbieten, die die nächsten Reiseziele widerspiegeln. Wenn man beispielsweise in der Karibik cruist, werden wir den Seetag vor dem nächsten Hafen im Bazaar auf das kommende Ziel fokussieren. Die Gäste werden eintauchen in diese Destination. Wir werden lokale Händler und Entertainer an Bord holen und Produkte dieser Destination verkaufen.

Ein anderer Kundenwunsch: Unsere Gäste wollen, dass beim Seetag noch mehr passiert. Wir haben daraufhin den „Poolest Day“ kreiert. Auf dem Pool Deck bieten wir verschiedene Aktivitäten: Entertainer, Musik, Essen und leckere Cocktails. So kann jeder den Seetag noch mehr genießen.

Celebrity ist auch für seine Routen bekannt. Mit den aktuellen Entwicklungen in den USA könnte ein Schiffseinsatz in St. Petersburg durchaus wieder möglich werden. Können Sie Routen und Schiffseinsätze schnell adaptieren? Normalerweise werden Routenplanungen mit zwei Jahren Vorlauf erstellt.

Das Gute bei Schiffen ist, dass man sie jederzeit in andere Einsatzgebiete verlegen kann. Bei einem Hotel an Land geht das nicht. Als die Grausamkeiten im November 2023 in Israel stattfanden, waren wir gezwungen, Routen-Änderungen über Nacht zu machen. Wir können das sehr schnell umsetzen.

Wir schauen auch, wie unsere Kunden die Reiseziele bewerten, was sie von den Destinationen erwarten und wie sie diese danach, wenn sie dort waren, bewerten. Auf diese Art und Weise erhalten wir eine Punktzahl für jeden Hafen.

Falls St. Petersburg wieder bedenkenlos zu bereisen sein sollte, würden wir uns ansehen, wie es in der Vergangenheit bewertet wurde und wie die Kundennachfrage ist.

Also in Theorie könnten Sie schnell wechseln.

Wenn wir müssen, könnten wir dies sehr schnell tun. Alles ist basierend auf unseren Gästen. Wird es einen negativen oder positiven Einfluss auf unsere Kunden haben. Wenn es positiv ist, dann werden wir es machen.

Royal wollte bereits seit längerem auch Flusskreuzfahrten anbieten. Warum steigt nun Celebrity in diesen Bereich ein?

Der Grund warum wir das mit Celebrity machen, ist, weil wir wissen, dass 50 Prozent unserer Kunden bereits Flusskreuzfahrten unternommen haben oder dies tun wollen. Wir wissen, dass wir eine große Nachfrage für Flüsse unter unseren Gästen haben. Sie fahren bereits mit anderen Flusskreuzfahrtanbietern, wir verpassen also die Möglichkeit, ihnen das Celebrity-Erlebnis auf dem Fluss zu bieten. Wir sind uns sicher, dass wir auf den Flüssen etwas ganz Neues anbieten können. Denken wir allein an den Design-orientierten Fokus, den wir bei unserer Edge-Klasse haben. Wir werden das Oberdeck, die Kabinen und Einrichtungen an Bord unser Flussschiffe zu einem echten Erlebnis machen, anders als andere Flusskreuzfahrtanbieter. Wir können so ein einzigartiges­ Schiffsangebot kreieren.

Wir haben unser Loyalty Programm im letzten Jahr für alle drei Brands geöffnet – mit Silversea- und Royal Caribbean­-Kunden gibt es auch Reisende, die Interesse haben, mit Celebrity River Cruises unterwegs zu sein. Und wir heißen alle herzlich willkommen.

Es ist ein interessanter Markt für mehr Volumen, Revenue und Verkauf.

Der durchschnittliche Tagesverkaufspreis ist ziemlich hoch. Es sind viele Inklusivleistungen dabei. Im Vergleich zu einem Hochseeschiff benötigt man einige Flussschiffe, um in etwa die gleiche Kapazität zu haben.

Unser CEO Jason Liberty hat sehr klar mitgeteilt, dass wir in erster Linie ein Urlaubsunternehmen sind. Wir schauen, wie wir die Reisen anbieten können, nach denen unsere Kunden suchen. Und wenn das bedeutet, unser Portfolio ein bisschen auszudehnen, dann sollten wir das tun. Wir haben eine interne Formulierung: Vacation a lifetime. A lifetime of vacations.

Wir wissen, dass die Kunden zwischen unseren drei Brands in den unterschiedlichsten Lebensabschnitten hin und her switchen. Wir wissen, dass sie Flusskreuzfahrten machen. Wir sind Kreuzfahrtexperten. Was wir mit Celebrity im Hochseebereich können, können wir auch im Flusskreuzfahrtbereich.

Wissen Sie schon, wie die Tagesraten liegen werden bei Celebrity River Cruises?

Sind es die gleichen wie bei Celebrity?

Das haben wir noch nicht bekanntgegeben. Der Unterschied bei Flussreisen im Allgemeinen ist, dass sie mehr inkludiert haben. Viele der Flusskreuzfahrtanbieter inkludieren einige Exkursionen, möglicherweise Getränke, möglicherweise etwas anderes. Qualität und Service-Level werden auf jeden Fall die gleichen sein wie auf unseren Hochseekreuzfahrten.

Gibt es Renderings?

Nichts, was wir im Moment teilen können. Wir planen Mitte des Jahres den Verkaufsstart. Dann werden wir mehr Informationen und Eindrücke zu den Schiffen und Routen bekanntgeben.

Das Kundenfeedback und das der Reisebüros ist bereits sehr positiv. Es wird eine signifikante Nachfrage geben, wenn wir an den Start gehen. Wir haben bisher nur eine Bestellung von zehn Schiffen getätigt, und wir denken, dass wir sehr schnell diese Flotte erweitern werden. Jason Liberty sagte, dass wir das nicht als Hobby machen. Es ist ernsthaftes Business für uns. Wir sind auf Wachstum fokussiert.

Es gibt viele amerikanische Unternehmen, die auf dem Flusskreuzfahrtmarkt unterwegs sind, aber nicht viele neue Destinationen, neue Fahrtgebiete. Werden Sie sich daher auf die Hauptdestinationen­ wie Rhein, Donau oder Frankreich beschränken?

Wir starten in Europa und werden dorthin gehen, wohin unsere Gäste reisen möchten. Wir haben noch nicht die Flüsse bestimmt und mitgeteilt, werden dies aber baldmöglichst tun.

Wir wissen, dass der Flusskreuzfahrtbereich ein wachsender Markt ist. Die Flüsse sind nicht überlaufen. Die Hauptflüsse sind sehr lang und breit. Es gibt Platz für alle. Wir wollen die Einzigartigkeit von Celebrity auf die Flüsse bringen, genau wie auf den Hochseeschiffen. Das wird spannend.

Wir bauen unsere Flusskreuzfahrtschiffe in den Niederlanden.

Wissen Sie genau zu welchen Flusskreuzfahrt­anbietern Ihre Kunden heute gehen?

Wir kennen nicht die Gesellschaften, wissen aber, dass unsere Gäste Flussreisen unternehmen.

Wenn sie das Celebrity-Hochseeprodukt mögen, wird sich das sehr schnell auf die Flusskreuzfahrt übertragen lassen. Bei Celebrity steht der gehobene Service ganz groß im Fokus. Wenn wir auf den Flüssen vermitteln können, was wir vorhaben, sind wir auf dem besten Weg zum Erfolg.

Das Produkt wird All-inclusive sein?

Das muss definiert werden. Wir arbeiten noch an den Details.

Wie lange denken Sie bereits über den Einstieg in das Flusskreuzfahrtsegment nach?

Wir wissen, dass es richtig für unsere Gäste ist und für unser Unternehmen. Wir haben drei starke Brands, jede mit einem klar definierten Sektor im Markt. Unser Ziel ist es, (Celebrity) das beste Premiumqualitätsunternehmen zu sein, nicht nur bei Kreuzfahrten. Wir sind die besten im Premiummarkt. Unsere Reichweite ein bisschen auszubauen, in einen Bereich, wo wir wissen, dass unsere Gäste bereits unterwegs sind, macht sehr viel Sinn.

Wir konzentrieren uns auf das, was wir können. Wir glauben, dass wir es gut machen können. Es ist keine Entscheidung über Nacht, wir denken eine längere Zeit bereits darüber nach.

Gab es einen speziellen Auslöser, warum gerade jetzt der Einstieg in den Flussmarkt erfolgt, nach dem so lange darüber nachgedacht wurde?

Wir haben eine solide Datenbasis mit Kunden, die bereits auf Flussschiffen unterwegs waren. Wir wissen auch, dass wir ein starkes Brand haben. Ich denke die Kombination aus beiden plus – Celebrity ist bekannt dafür, innovativ zu sein und Dinge anders zu machen.

Rendering/Foto: Celebrity Cruises