Das Haus der Düfte

Wohlriechend geht es mit diesem Buch ins neue Jahr: Ende des 19. Jahrhunderts baut die Lavendelpflückerin Florence mit ihrem Mann, einem Gerber, eine kleine Parfümerie auf. Sie hat eine ausserordentliche Begabung für Gerüche und Düfte. Ebenso wie die junge Anouk, die 60 Jahre später der Mutter in ihrer Apotheke in Paris hilft, aber den ganzen Tag nur von einem Parfum träumt, dass sie einmal gerochen hat, und von einer Karriere als Parfümeurin. Sie bekommt ihre Chance und zieht nach Südfrankreich zu einer Ausbildung bei einer Parfumeursfamilie.

Sie entdeckt neue Düfte, alte Geheimnisse und – natürlich – einen attraktiven Mann.

Und wie bei einem guten Parfum sind eigentlich alle Komponenten vorhanden, die einen Roman ausmachen: Historisches, Emotionen, Intrigen, Verbrechen und die große Liebe.

Eine nette Unterhaltung, bei der man auch einiges an interessanten Informationen zur Geschichte der großenteils fiktiven Parfumdynastien (mit einem Gastauftritt von Coco Chanel) und der Herstellung der teuren Düfte erfährt sowie der Luxusindustrie allgemein.

Größtenteils spielt dieser Roman in der südfranzösischen Parfumstadt Grasse, Ausflugsort für etliche Kreuzfahrtschiffe.

„Das Haus der Düfte“ von Pauline Lambert, ISBN: 9783471360408, Preis: 22,00 Euro, Verlag: List, www.ullstein-buchverlage.de