Darauf hatten die Reedereien lange gewartet. Am 12. Mai starteten die Buchungssysteme für die ersten Kreuzfahrten ab Deutschland seit über sechs Monaten. Fast im Gleichschritt starten AIDA und TUI Cruises zu Pfingsten von Kiel aus. Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt ist der erste deutsche Hafen, der seit Oktober wieder Kreuzfahrten erlaubt. „Möglich wurde dies durch die wirklich niedrigen Inzidenzwerte in Schleswig-Holstein“, so Wirtschaftsminister Bernd Buchholz aus Kiel.
Als Kiels Hafenchef Dirk Claus Anfang April in der hausinternen Mitarbeiterzeitschrift den Neustart der Kreuzfahrt für Mai ankündigte, gab es zum Teil ungläubige Blicke und Kopfschütteln in der Branche.
Doch nun ist es so weit. Am 22. Mai wird die AIDAsol in Kiel als erstes Kreuzfahrtschiff wieder Passagiere in einem deutschen Hafen 2021 an Bord nehmen. Einen Tag später folgt in Kiel die Mein Schiff 1 für TUI Cruises. Fünf „Blaue Reisen“ hat TUI für das Flaggschiff ab Kiel bis zum 27. Juni aufgelegt. Ziele sind Stockholm und Turku.
Am 29. Mai startet dann erstmals in ihrer Geschichte die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd Cruises in Kiel eine Nordeuropa-Sommersaison. Die Hanseatic Inspiration wird von der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt aus Kurs auf Schweden nehmen. Hapag-Lloyd Cruises wird die Inspiration zunächst ab Kiel einsetzen. Im Juni sind dann auch Reisen ab Hamburg geplant.
Im Juni soll für Hapag-Lloyd Cruises auch die Europa ihren Liegeplatz im Neustädter Hafen in Bremen verlassen und wieder für Kreuzfahrten seeklar gemacht werden. Die Programme werden gerade vorbereitet.
„Die Nachfrage nach den ersten Reisen war wirklich sehr groß“, freut sich Hansjörg Kunze von AIDA Cruises. Das Rostocker Unternehmen hat unmittelbar nach dem Buchungsstart der AIDAsol reagiert. Nachdem die ersten „Ahoi“-Reisen der AIDAsol ausverkauft waren, wurde die AIDAprima vorbereitet. Ende Juni wechselt die AIDAsol nach Warnemünde und die gerade in Marseille frisch überholte AIDAprima kommt nach Kiel und wird zum Beginn der Sommerferien mit siebentägigen Reisen beginnen. Alle „Ahoi“-Reisen sind vorerst noch ohne Hafen. Mit dem Fall der Reisebeschränkungen sollen dann kurzfristig Häfen für die „Ahoi“-Reisen ins Programm kommen.
Und Hamburg? Aufgrund der zum Teil hohen Inzidenzwerte in der Hansestadt wurde das Beherbergungsverbot für touristische Reisen bislang nicht gelockert. Es wird aktuell erwartet, dass dies im Juni der Fall sein wird. Ähnlich will Mecklenburg-Vorpommern verfahren, wo ab 14. Juni wieder Tourismus erlaubt sein wird.
Solange sind in Hamburg nur in der Werft Blohm + Voss Kreuzfahrtschiffe zu sehen. Am 17. Mai wird mit dem Morgenhochwasser die AIDAaura bei Blohm + Voss im Dock Elbe 17 gedockt. AIDA Cruises plant auch für Mitte Juni mit einem Schiff Kreuzfahrten ab Hamburg anbieten zu können. Der Name des Schiffes soll in Kürze bekannt gegeben werden.
TUI Cruises hat derzeit in Nordeuropa neben der Mein Schiff 1 in Kiel schon die Mein Schiff 3, Mein Schiff 4 und die Mein Schiff 6 in Position gebracht. Damit könnte TUI Cruises binnen weniger Tage im Juni fast 10000 Betten von deutschen Häfen aus anbieten. Die Kapazitäten dürften wegen der Corona-Regen aber auf 6000 Betten höchstens begrenzt sein.
Als Sommerkreuzfahrt mit Sonnengarantie bieten AIDA, TUI Cruises und Hapag-Lloyd Cruises derzeit griechische Inseln an. Die Europa 2, die AIDAblu und die Mein Schiff 5 starten im Mai die Kreuzfahrten in griechischen Gewässern. Auf den Kanaren sind weiter die AIDAperla und die Mein Schiff 2 im Einsatz.
Wenn der Trend so weitergeht, wären nach gegenwärtiger Planung bis Ende Juni wieder elf Schiffe deutscher Anbieter mit Passagieren in Fahrt. Das wäre ein neuer Höchststand seit dem Lockdown der Kreuzfahrt im März 2020. FB