Die Queen – ein Leben

Ihren Namen tragen auch berühmte Schiffe: In genau drei Wochen, am 21. April, feiert Queen Elizabeth II ihren 95. Geburtstag. Ihr Ehemann Prinz Philip, mit dem sie seit 1947 verheiratet ist, wird am 10. Juni 100 Jahre alt.

Die Queen ist heute die am längsten amtierende Monarchin der Welt, seit 70 Jahren in ihrem Amt. Selten zuvor hat eine Königin mehr Ereignisse in ihrem Land miterlebt – das Ende des Britischen Empires, den Zweiten Weltkrieg, die ungewollte Thronbesteigung ihres Vaters George VI. und die gewaltigen gesellschaftlichen Änderungen der letzten Jahrzehnte bis zum Brexit. Bis heute steht sie für parteiübergreifende Beständigkeit und Kontinuität im United Kingdom. Auch die Skandale in der Familie, die Scheidung ihres Sohnes von Lady Di sowie deren Tod oder das mediatisierte Interview der Frau von Prince Harry konnten an ihrer Beliebtheit wenig ändern.

Das jetzt erscheinende Hörbuch ist eine gut gelungene Zusammenstellung ihres Lebens – mit Original-Ansprachen der Queen zurück bis zur Jungmädchenstimme der damals 14-jährigen. Es erzählt von ihren Lieblingshunden, den Pferden und der Familie, vermittelt die Regentin als Mensch voller Pflichtbewusstsein und Souveränität – königlicher Glanz inklusive, teil musikalisch unterlegt.

Nicht nur für Royal-Fans sind die 8 CD’s mit ihren insgesamt stolzen 540 Minuten hörenswert.

„Elizabeth II. Ein Leben für die Krone“ von Elke Bader, ISBN: 978-3-95998-008-1, Preis: 32,90 Euro, Verlag: Griot Hörbuchverlag, www.griot-verlag.de

Aufnahmen von Queen Elizabeth II bei der Taufe des Cunard-Schiffes „Queen Elizabeth“
in Southampton/UK, 2010. Foto: enapress.com