Dieter Janecek als neuen Koordinator für Maritime Wirtschaft und Tourismus bestätigt

Pressemitteilung

Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz jetzt bestätigt, wird Dieter Janecek neuer Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus („an Bord“-Website 12.01.2023). Das habe das Kabinett in Sitzung am 18.1.2023 beschlossen. Wie berichtet, tritt Janecek die Nachfolge von Claudia Müller an, die zum Jahresbeginn als Parlamentarische Staatssekretärin in das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gewechselt ist.

Dieter Janecek, Foto: Bündnis 90/Die Grünen/Kaminski

„Ich freue mich sehr, mit Dieter Janecek einen erfahrenen Wirtschaftspolitiker als neuen Koordinator für die Maritime Wirtschaft und den Tourismus gewonnen zu haben. Wir müssen den Umbau hin zur Klimaneutralität in der Maritimen Wirtschaft und im Tourismus ebenso wie in der Wirtschaft insgesamt weiter vorantreiben und dabei konsequent vorangehen. Mit einer klaren Ausrichtung und klaren Rahmenbedingungen können wir unsere Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze nachhaltig sichern. In seinem neuen Amt wünsche ich Dieter Janecek viel Erfolg. Zugleich möchte ich auch Claudia Müller für Ihren Einsatz für die maritime Branche und für den Tourismus noch einmal ausdrücklich danken“, sagte Bundesminister Robert Habeck bei einem Willkommensgruß im Anschluss an die Ernennung.

„Ökonomie und Ökologie gehören zusammen. Deutschland hat sich mit Blick auf die Klimaneutralität ehrgeizige Ziele gesteckt. Ich möchte die Maritime Wirtschaft und die Tourismuswirtschaft dabei unterstützen, diese Ziele zu erreichen und zugleich wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei ist der Mittelstand zentral: Ihn gilt es mitzunehmen, Fachkräfte zu sichern, die Digitalisierung voranzutreiben und die Energiekosten im Blick zu behalten. Mit Blick auf die maritime Wirtschaft sind es vor allem innovative Lösungen zur Dekarbonisierung der Seeschifffahrt, die wir vorantreiben müssen. Auch sehe ich in der maritimen Wirtschaft einen wichtigen Player und Akteur, den wir für den Aufbau von Produktionskapazitäten für den Offshore-Windausbau brauchen. Die Nationale Maritime Konferenz im September in Bremen wird für diese Themen ein wichtiger Meilenstein sein“, sagte Janecek und versprach: „Als Koordinator für den Tourismus werde ich mich dafür einsetzen, die Nationale Tourismusstrategie weiterzuentwickeln und dazu mit der „Nationalen Plattform Zukunft des Tourismus“ einen langfristigen Dialog der verschiedenen tourismusrelevanten Akteure zu starten“. JPM