Eine Woche nach der Kiellegung der Disney Wish geht die Montage der rund 80 Blöcke des rund 340 Meter langen Schiffes in die heiße Phase. Am 16. April brachte der Schlepper Ems Pull die beiden Bugblöcke mit der Manöverstation und der Bugspitze durch den Nord-Ostsee-Kanal zur Nordsee.
Besonders markant ist dabei der Vorsteven mit der Bugspitze. Mit etwas Phantasie ließ sich die Nasenspitze von Mickey Mouse erkennen.
Gebaut hatte die beiden über 300 Tonnen schweren Einheiten die Danziger Werft Marine Projects, die seit über zehn Jahren Bug-Sektionen der Neubauten der Meyer Werft baut. Für den Transport wurden die Blöcke dann auf Pontons geladen und so über Ost- und Nordsee transportiert.
Die Disney Wish soll 2022 in Papenburg fertiggestellt werden. Das Schiff ist bereits sehr weit fortgeschritten. Wie bei Disney Tradition, bekommt die Disney Wish auch wieder ein sehr kunstvolles Relief am Bug. Dieses Relief soll das Motto des Schiffes beinhalten. Für die Überfahrt des Bugs war das Relief jedoch mit einer Plane geschützt worden.
Die Kiellegung des Disney-Schiffes war am 8. April im Dock II der Werft. Unter der Baunummer 705 wird das 144000 BRZ große Schiff jetzt vormontiert. Einzelne Rumpfsegmente sind bereits im Dock, darunter auch der Wulstbug.
Die Disney Wish knüpft an die 2011 und 2012 in Papenburg gebauten Schiffe Disney Dream und Disney Fantasy an. Der Neubau ist war etwas größer als die beiden Vorgänger, soll aber mit 1250 Kabinen eine fast identische Kapazität haben.
Nach dem Ausdocken der 337 Meter langen AIDAcosma (Baunummer 709) im Sommer wird dann der komplette Rumpf der Disney Wish im Dock zusammengesetzt. Bis dahin fertigt die Werft das 300 Meter lange Schiff in verschiedenen Großsektionen vor, die zum Teil schwimmend an der Ausrüstungspier liegen.
Disney hat insgesamt drei Neubauten bei der Meyer Werft bestellt. Damit ist die Auslastung der Werft bis 2024 gesichert. Es sind die ersten Schiffe der Disney-Flotte mit LNG als Treibstoff. FB