Links überspringen

Drei Mini-Rundreisen nach Sylt: „Sea Cloud Spirit“ erneut in Hamburg erwartet

Zwei Jahre nach seinem Erstanlauf in Hamburg und fast ein Jahr nach seinem letzten Besuch der Elbmetropole als Sitz seiner Reederei wird das weltgrößte handgesegelte Segel-Kreuzfahrtschiff, die Sea Cloud Spirit, am Freitag (5. Juli) gegen 07.00 Uhr erneut an der Überseebrücke im größten deutschen Seehafen erwartet.

SEA CLOUD SPIRIT vor der Elbphilharmonie bei der Hamburg-Premiere am 16.6.2022

Noch am Abend des gleichen Tages wird das Schiff gegen 19.00 Uhr zu einer fünftägigen Nordsee-Kreuzfahrt nach Sylt ablegen. Gleich dreimal wird das Schiff im Juli zu diesen Mini-Rundreisen von Hamburg nach Sylt starten. Jeweils am 9. und 13. Juli macht die Sea Cloud Spirit dazu erneut an der Überseebrücke fest und wird dort von 7 bis 19 Uhr liegen. Darauf folgt eine zehntägige Westeuropa-Kreuzfahrt nach Bilbao.

Das am 29. April 2021 nach Komplettierung durch die in Vigo ansässige Werft Metalships & Docks an seine Auftraggeber abgelieferte und am 3.9.2021 im Palma de Mallorca getaufte Schiff, dessen Bug ein goldener Adler als traditionellen Galionsfigur und markantes Markenzeichen der auf eine mehr als 40-jährige Geschichte zurückblickenden Reederei Sea Cloud Cruises ziert, ist nicht nur das das bisher größte für Passagiere erbaute Dreimast-Vollschiff und jüngster sowie größter der drei Großsegler seiner Reederei, sondern auch der erste Kreuzfahrt-Großsegler-Neubau, der für deutsche Eigner in Fahrt gekommen ist. Zu den Alleinstellungsmerkmalen des unter Malta-Flagge betriebenen 5-Sterne-Flaggschiffes seiner Hamburger Eigner gehören u.a. Balkonkabinen und ein Fahrstuhl.

Der 138 bzw. 125,70 Meter lange und 17,20 m breite Großsegler kann 28 Segel mit einer Fläche von rd. 4.100 qm an den Wind bringen, wobei der Großmast 57,90 m über die Wasserlinie aufragt. In seinen 69 luxuriösen Kabinen, darunter 25 Balkonkabinen, können bis zu 136 Gäste untergebracht werden. Zur Ausstattung gehören u.a. eine Bibliothek, ein Wellness-Bereich und ein Fitnessraum mit Meerblick. JPM

Fotos: Jens Meyer