Links überspringen

Eine Reise in die Unterwelt

Wahrhaft unterirdisch geht es in diesem Buch zu, im eigentlichen Sinne des Wortes.

Es dreht sich um gigantische Höhlen (wie die Postojna-Höhle in Slowenien mit ihren seltsamen Amphibien), künstliche Tunnel (wie die Fluchttunnel unter der Berliner Mauer oder Schmugglerwege zwischen Mexiko und den USA), Bunkeranlagen (wie die geheimen Bunker der britischen Regierung), Totenstädte im Untergrund oder Krater und Grotten (wie die französische Grotte Chauvet mit ihren sensationellen Wandmalereien). Kurzum ein Ausflug in die Geheimnisse der Unterwelt, seien sie nun natürlichen oder künstlichen Ursprungs.

„In unserer Vorstellung von einer Welt im Untergrund liegt etwas Geheimnisvolles, vielleicht sogar etwas Makabres, das die Fantasie anregt“, schreibt der Autor Chris Fitch und sieht eine „erstaunliche Vielfalt der unterirdischen Orte auf unserem endlos faszinierenden Planeten.“

Chris Fitch ist Geograf und Weltbürger: in London geboren, auf den Salomonen aufgewachsen, lebte er in Taiwan und Südkorea, jetzt wieder in London. Er schreibt u.a. als leitender Redakteur für Geographical, der Haus-Zeitschrift der Royal Geographical Society. Designer Matthew Young sorgte für die Illustrationen und die Kartografie.

Subterranea. Die geheimnisvolle Welt unter der Erde von Chris Fitch und Matthew Young. ISBN: 978-3-95416-352-6, Preis: 29,99 Euro, Verlag: Frederking & Thaler, www.verlagshaus24.de/frederking-thaler/

Fotos via Verlag