Links überspringen

EXCELLENCE CROWN – Eine Vorreiterin

Die Flussreederei Swiss Excellence River Cruise nimmt im Mai mit der EXCELLENCE CROWN einen innovativen Neubau in Dienst. Das Flussschiff will nicht nur mit seiner stilvollen Eleganz an Bord überzeugen, sondern auch als Vorreiterin in Sachen Klimaschutz punkten. Beat Eichenberger berichtet.

Das Schweizer Familienunternehmen Twerenbold Reisen Gruppe in Baden/AG macht sich zum 130-jährigen Bestehen ein ganz besonderes Geschenk: Am 2. Mai 2025 wird nämlich in Basel der neuste Zugang ihrer Excellence-Flussschiffflotte getauft, die EXCELLENCE CROWN. Das Unternehmen startete einst als Fuhrhalterei mit sechs Pferden und einer Kutsche, heute ist Twerenbold ein bedeutendes Reiseunternehmen mit einem Busreiseveranstalter, dem Fluss- und Kreuzfahrtanbieter Reisebüro Mittelthurgau, den Spezialisten Imbach Reisen und Vögele Reisen sowie der eigenen Reederei Swiss Excellence River Cruise.

Gegründet wurde die in Basel domizilierte Swiss Excellence River Cruise von der Familie Twerenbold im Zusammenhang mit dem Bau ihres ersten eigenen Flussschiffs, das 2006 Fahrt aufnahm und heute noch als EXCELLENCE RHONE im Dienst ist. Inzwischen umfasst die Excellence-Flotte neun Einheiten – mit der neuen EXCELLENCE CROWN werden es bald deren zehn sein. Dabei hatten Umwelt- und Klimaaspekte bei Excellence stets schon einen hohen Stellenwert. So sorgte der letzte Neubau, die 2020 ausgelieferte EXCELLENCE EMPRESS, mit einer neuartigen Clean Air Technology (CAT) für Beachtung. Erstmals wurde auf einem Passagier-Flussschiff der Dieselantrieb mit einem SCR-Katalysator und Partikelfilter verbunden, womit der Schadstoff-Ausstoß massiv reduziert wird. Diese Technologie wurde inzwischen auch auf weiteren Excellence-Schiffen implementiert. Diese Maßnahme wurde 2020 und erneut 2024 mit dem Myclimate-Award für „ganzheitlich nachhaltiges und umweltfreundliches Reisen“ ausgezeichnet.

Mit der neuen EXCELLENCE CROWN packt man nun den nächsten Schritt an. Auf der Concordia Damen Werft in Werkendam (NL) entsteht für rund 26 Millionen Schweizer Franken ein Neubau der nächsten Generation, nämlich das erste Hybrid-Schiff der Flotte, das mit seinem dieselelektrischen Antrieb und Motoren der neusten Generation die CO2-Emissionen deutlich reduziert. 84 Solarpaneele entlang der Reling verwandeln die Sonnenenergie in elektrische Energie, die in einer Hochleistungsbatterie gespeichert wird. Diese wird auch über Landstromanschluss geladen. Ergänzend kann aus der Warmluft an Bord und des Maschinenraums mit effizienten Wärmetauschern wertvolle Energie zurückgewonnen werden. Die elektrisch betriebenen Bugstrahlruder erlauben nahezu geräuschloses Anlegen. Speziell ist auch der neuartige, hydrodynamische Schiffsrumpf mit einem sehr geringen Tiefgang von 1,35 Metern, was den Verbrauch von Treibstoff deutlich reduziert. Und dank einem Trackpilot-System kann die EXCELLENCE CROWN mit optimaler Motoren-Einstellung die energieeffizientesten Flussrinnen befahren und so weitere zehn bis 15 Prozent Treibstoff einsparen. All diese Maßnahmen machen die EXCELLENCE CROWN gemäß Reederei „zum klimafreundlichsten Kreuzfahrtschiff auf Europas Wasserwegen“….

… Lesen Sie weiter in der aktuellen AN BORD.

Fotos/Abbildungen: Excellence, Mdesigns.nl