Links überspringen

„Explora IV“ vom Stapel gelaufen

Das Neubauprogramm der „Explora“-Klasse geht für die Reederei MSC in Italien mit Hochdruck weiter. Am 3. April ist bei der Fincantieri Werft in Palermo das Vorschiff der Explora IV vom Stapel gelaufen. Danach steht die Überführung des Neubaus nach Genua auf dem Programm, wo am 12. September 2024 offiziell der Bau der Bau der vierten Schiffes der Marke Explora Journeys begonnen wurde.

Die rund 70.000 BRZ großen Neubauten Explora III und Explora IV werden bei der Fincantieri-Werft in Sestri Ponente bei Genua vollendet und 2026 und 2027 ausgeliefert. Dort liegt aktuell die Explora III in der Ausrüstung. Nach dem Ausdocken der Explora III soll dann die Explora IV in dem Trockendock eingedockt und vollendet werden.

Die beiden Schiffe sind die ersten Explora-Schiffe mit verflüssigtem Erdgas (LNG) als Treibstoff. Zwei weitere Neubauten befinden im Auftragsbestand und sollen bis zum Sommer 2028 in Fahrt kommen.

In Palermo befindet sich nicht nur eine Reparatur- und Umbaustandort der Fincantieri-Gruppe, sondern auch ein Neubauhelgen für Schiffe von bis zu 200 Metern Länge. Dort war zuvor ein Landungsschiff für die Marine von Katar gebaut worden.

Die beiden Vorschiffe für die Explora III und Explora IV sind 117 Meter lange und 32 Meter breit. Das Gewicht soll nach Meldungen aus Palermo bei rund 4850 Tonnen liegen. Der Bau des Vorschiffs der Explora IV hat etwa acht Monate gedauert.

Die Neubauten Nummer drei und vier sollen bei der Ablieferung 463 Suiten besitzen. Die Explora III soll 2026 zur Sommersaison in Fahrt kommen und dann in der Premierensaison in Nordeuropa eingesetzt werden. Dabei soll die Explora III am 7. September 2027 auch Hamburg anlaufen. FB

Fotos: Frank Behling