Umfangreiche Modernisierungsarbeiten in Bremerhaven bis Februar 2025
Das 220 Meter lange französische Kreuzfahrtschiff Renaissance (IMO 8919257) wird am kommenden Wochenende erstmals bei der Lloyd Werft Bremerhaven für umfangreiche Modernisierungsarbeiten erwartet. Nach Abschluss einer Silvester-Kreuzfahrt hat das 1993 in Italien erbaute Kreuzfahrtschiff der Reederei Compagnie Française de Croisières (CFC) vom Mittelmeerhafen Marseille nun Kurs auf die Seestadt genommen.
Nach französischen Medienberichten steht eine rund 15 Millionen Euro teure Modernisierung des Schiffes an, das erst seit dem Sommer für CFC verkehrt. Neben weiteren technischen Maßnahmen zur Reduzierung von Schadstoffemissionen, der Installation eines Anschlusssystems für Landstrom sollen auch die meisten öffentlichen Bereiche und Kabinen umgestaltet werden.
Seit September 2023 ist BSM Cruise Services aus Hamburg offiziell für das nautische und technische Management der bis zu 1.100 Passagiere fassenden Renaissance verantwortlich, die die anstehenden Arbeiten auf der Lloyd Werft jetzt bestätigt haben.
Erbaut wurde die Renaissance als Maasdam mit drei weiteren Schwesterschiffen der so genannten „Statendam“-Klasse für die niederländische Reederei Holland America Line auf der Fincantieri-Werftengruppe. Ein Schwesterschiff ist die aktuell für nicko cruises verkehrende Vasco da Gama, erbaut als Statendam, die vor zwei Jahren auch schon auf der Lloyd Werft überholt wurde.
Im Zusammenhang mit der weltweiten Corona-Krise wurde die Maasdam im Jahr 2020 an die griechische Reederei Seajets veräußert und das Schiff in Aegean Myth umbenannt. Für zwei Jahre war das Kreuzfahrtschiff aufgelegt, konnte dann im August 2022 für 30 Millionen US-Dollar an das französische Start-Up-Unternehmen Compagnie Française de Croisières (CFC) veräußert werden. Nach einem Umbau in Brest im Herbst 2022 nahm das Schiff dann im Juni 2023 seinen Dienst auf.
Schon im Spätsommer 2024 kündigte CFC an, dass die ursprünglich geplanten Reisen der Renaissance, die zu 100 Prozent französischsprachig durchgeführt werden, im Januar und Februar 2025 aufgrund eines verlängerten Werftaufenthaltes abgesagt werden. Die erste planmäßige Reise der Renaissance soll nach der Werftzeit am 1. März in Le Havre starten, dann geht es auf eine 15-Nächte-Reise nach Nordnorwegen. ChrEck
Foto: CFC