Links überspringen

Gräfin in ihrem Element

Nach einer Rekord-Bauzeit konnte bei Belgrad jetzt der Stapellauf für den Kasko der neuen Excellence Countess gefeiert werden. Michael Wolf schaute sich die Zeremonie an.


Fotos: enapress.com, Animationen: Reisebüro Mittelthurgau


Das Bild ist beeindruckend: Wie in der Zeitlupe „fährt“ ein gesamter 1000 Tonnen schwerer Schiffskasko auf Rollen seitlich den Hügel hinunter, gehalten von starken Stahlseilen. Der Bug schwebt dabei in der Luft. Der Weg ist mit seinen vielleicht 30 Metern nicht lang vom Plateau bis zu den Fluten der Save, einem Seitenfluss der Donau. Aber gut eine Viertelstunde dauert es, bis die junge EXCELLENCE COUNTESS zum ersten Mal in ihrem entstehenden Schiffsleben Wasser unter dem Kiel hat.

Einen solchen Stapellauf bei strahlendem Sonnenschein zu erleben, ist ein Privileg. An diesem 4. Oktober hat sich die gesamte Belegschaft der Vahali-Werft, dem serbischen Ableger der holländischen Vahali-Gruppe bei Belgrad, in ihrer knallroten Arbeitskleidung zur Zeremonie versammelt, zu der auch die Schweizer Auftraggeber angereist waren.

Karim Twerenbold, Chef der Schweizer Twerenbold-Gruppe, zu der auch das Reisebüro Mittelthurgau mit seiner Excellence-Flotte gehört, und Vincent Bekker, Geschäftsführer der Vahali-Werften, bedankten sich in ihren Ansprachen vor allem auch bei den Werftarbeitern, die diesen Bau  realisierten. Gerrie van Thiem, Chef der federführenden Teamco-Werft, sowie Bert Theunisen von River Advice, der die Arbeiten am Bau für Twerenbold überwacht, bescheinigten der Vahali Werft eine hervorragende und äußerst schnelle Arbeit. Ein Schiffsbau in Rekordgeschwindigkeit: Nach den ersten Plänen im Januar 2018, der Vertragsunterzeichnung im März und dem Baubeginn im Mai wurde der Kasko mit seinen Aufbauten in nur zwanzig Wochen Arbeit auf der Werft fertiggestellt. Vor dem Stapellauf wurde von Nazly Twerenbold, die Mutter von Karim, noch eine traditionelle Werft-Taufe durchgeführt: Nach einigen Wunschworten ließ sie eine Flasche Champagner am Bug zerschellen.

Der Kasko wurde anschließend über Donau, Main-Donau-Kanal und Rhein in die Teamco-Werft im holländischen Heusden geschleppt, wo der gesamte Innenausbau erfolgt.

Die EXCELLENCE COUNTESS ist ein Schwesterschiff der preisgekrönten EXCELLENCE PRINCESS, verfügt aber über einige Neuerungen. So wird das Schiff (135 Meter lang, 11,45 Meter breit) auf seinen drei Passagierdecks Platz für 178 Passagiere bieten, also weniger als auf der EXCELLENCE PRINCESS. Der Grund: auf dem neuen Schiff wird es die doppelte Anzahl von Junior-Suiten geben, also 24 statt bisher 12. Auch sind die neuen TV-Screens größer als bisher, einige sind in Spiegelflächen eingebaut. Karim Twerenbold: „Die Anregungen unserer Kunden sind hier beim Bau des Schiffes miteingeflossen.“ Deshalb wurde der Bereich vor dem Salon mit einem Glasdach versehen und bietet nun als Sky Lounge den Gästen mehr Raum, wenn das Sonnendeck wegen Brückendurchfahrten gesperrt werden muss.

Eine weitere Neuerung ist die Showküche im kleinen Spezialitätenrestaurant am Schiffsheck. Hier können die Gäste den Köchen direkt bei der Zubereitung zuschauen. Stephan Frei: „Kulinarik ist auf unseren Schiffen außerordentlich wichtig.“ Denn es gilt den Ruf zu verteidigen, überbeste Küche auf den europäischen Flüssen zu verfügen. Ein Ruf, den Frei auch mit dem von ihm vor sechs Jahren ins Leben gerufenen Excellence Gourmetfestival untermauern konnte, bei dem allein im Jahr 2018 34 Spitzenköche auf den Excellence-Schiffen zum Kochen kamen und die über sagenhafte 44 Michelin-Sterne und 590 Gault-Millau-Punkte verfügten.

Das Innendesign der EXCELLENCE COUNTESS ist auch diesmal von Nazly Twerenbold entworfen worden. Die Kabinen präsentieren sich in modernen Farbelementen wie Aubergine, Violett und Gold, besonders sehenswert auch der großzügige Rezeptionsbereich und das in hellen Grün- und Blautönen eingerichteteSpezialitätenrestaurant. 

Die EXCELLENCE COUNTESS soll am 24. Mail 2019 in Basel getauft werden und wird dann seine Fahrten auf belgischen und holländischen Gewässern wie auch dem Ijsselmeer, beginnen. Einige der Kreuzfahrten stehen im Zeichen von Golf, andere bieten auch interessante Fahrradausflüge an. Später im Jahr soll auch die Strecke von Trier nach Basel befahren werden. Schon im April wird die umgebaute EXCELLENCE BARONESS zur Flotte stoßen, die auf Rhein, Main und Donau unterwegs sein wird. Für die Passagiere der Excellence-Flotte wartet das Reisebüro Mittelthurgau noch mit einer guten Nachricht auf: Ab 2019 ist auf allen Schiffen das wifi kostenlos.