Die im Dezember 2017 von der Oetker-Gruppe an die dänische Maersk Line verkaufte Hamburger Traditionsreederei Hamburg Süd setzt ihre strategische Fokussierung auf die Containerlogistik fort. Die 1871 gegründete Reederei, die mit ihren legendären Schnelldampfern bis zum Zweiten Weltkrieg weltweite Bedeutung in der dann aufgegebenen Passagierschifffahrt erlangte – 1922 erfolgte mit der Cap Polonio der Einstieg in die Kreuzfahrt und 1927 die Indienststellung der ebenfalls über drei Schornsteine verfügenden Cap Arcona II als neues Flaggschiff der Passagierschiffsflotte, hat sich jetzt mit der in Großbritannien ansässigen und in mehr als 100 Büros in 66 Ländern weltweit über 1300 Mitarbeiter beschäftigenden ATPI-Gruppe über den Kauf der Hamburg Süd Reiseagentur geeinigt.
Die entsprechenden Verträge wurden am 3. März unterzeichnet, über den Preis wurde Stillschweigen vereinbart. Bereits vor Ausbruch der Corona-Pandemie hatte die Hamburg Süd den Verkaufsprozess angestoßen. Die Pandemie hatte im vergangenen Frühjahr zunächst zu einer Unterbrechung des Verkaufsprozesses geführt.
„Wir freuen uns, dass wir trotz der Corona-Pandemie jetzt ein sehr gutes neues Zuhause für unsere Reiseagentur finden konnten. Als starke Marke von A.P. Moller – Maersk, dem Weltmarktführer in der Containerschifffahrt und -logistik, können wir uns mit diesem Schritt nun wie geplant vollständig auf unser Kerngeschäft konzentrieren“, sagt Dr. Arnt Vespermann, CEO der Hamburg Süd.
„Mit ATPI haben wir ein sehr angesehenes und starkes Unternehmen aus der Reisebranche als Käufer gefunden, das sich mit der Hamburg Süd Reiseagentur strategisch im deutschen Markt etablieren kann.“
Zudem sei ATPI nicht nur auf Geschäftsreisen- sondern auf das Marine-Geschäft spezialisiert, also die Buchung von Flügen und Anschlussverkehren für Seepersonal, das in Häfen rund um den Globus an Bord ihrer Schiffe oder wieder nach Hause gebracht werden muss. Auch hierfür sei der Hafenstandort Hamburg für ATPI von strategischer Bedeutung. Das Management und die rund 55 Mitarbeiter:innen der Reiseagentur sollen alle übernommen werden. Unverändert bleibe auch die Mitgliedschaft der Hamburg Süd Reiseagentur im Verbund der Lufthansa City Center bestehen, in dem sie bundesweit zu den fünf umsatzstärksten Reisebüros gehört. Das in der Hamburger Innenstadt am Burchardplatz gelegene Touristik-Reisebüro der Hamburg Süd Reiseagentur sei ebenfalls Teil des Verkaufs. Hier werden von den Expert:innen vor allem auch Kreuzfahrten und Frachtschiffreisen vermittelt. Der Hauptteil des Umsatzes der Hamburg Süd Reiseagentur wird jedoch in der Reiseabwicklung für große Geschäftskunden erzielt. JPM