Nachdem der ursprünglich für den 23. September 2020 geplante Erstanlauf des Hamburger Kreuzfahrtterminals Steinwerder abgesagt worden war, konnte die Island Princess der zur Carnival Corporation gehörenden Kreuzfahrtmarke Princess Cruises am Donnerstag ihre Premiere in der Elbmetropole nachholen: Von 07.00 Uhr bis 22.00 Uhr lag das von Southampton gekommene und am Abend nach Göteborg expedierten Schiff am Kreuzfahrtterminal Altona.

„Island Princess“ am Cruise Terminal Altona, 29. September 2022 beim Erstanlauf in Hamburg.
Bei dem Panamax-Kreuzfahrtschiff handelt es sich um eine Schwester der Coral Princess. Das von der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique in Saint Nazaire am 18. Juni 2003 fertiggestellte und am 11. Juli des gleichen Jahres in Vancouver getaufte Schiff kommt bei einer Länge von 294 m, einer Breite von 32 m und einem Tiefgang von 8,3 m auf eine Vermessung von 92822 BRZ. 12 der 16 Decks sind für die bis zu 2214 Passagiere zugänglich.

Der Antrieb erfolgt durch zwei Wärtsilä-Dieselmotoren des Typs 16V48C und eine GE-Gasturbine des Typs LM2500 die über Generatoren und Elektromotoren auf zwei Wellen und zwei Festpropeller und für eine Geschwindigkeit von 21 kn sorgen. Die Hafenagentur des in Hamilton auf den Bermudas beheimateten und zuletzt 2020 und 2017 modernisierten Schiffes in der Elbmetropole lag bei der Firma Sartori & Berger. JPM