Links überspringen
Tiefer Fjord

Tiefer Fjord

Nicht nur der Fjord, an dem Teile dieses Thrillers spielen, ist tief. Auch die Abgründe, die sich bei den einzelnen Beteiligten in ihrem Leben auftun. Noch eindrücklicher wird dies dadurch, dass die Autorin alle wichtigen Protagonisten in Ich-Form erzählen lässt. Die Story, die Auftakt zu

„Sarg niemals nie“

„Sarg niemals nie“

Die letzte Ruhe ist für viele ein einträgliches und manchmal auch existenzielles Geschäft. So auch für die Bestatterfamilie Pabst aus Bielefeld-Jöllenbeck, deren Geschäfte auch wegen eines neuen Beerdigungs-Discounters nicht mehr so toll laufen. Als dann noch die eigene Tochter Betty, Assistenzärztin auf Heimurlaub, an einer

Das kulinarische Erbe der Alpen

Das kulinarische Erbe der Alpen

Molkenzuckercaramel aus dem Bregenzerwald, Süsswassersardinen aus dem Comersee, Marmorataforellen aus dem slowenischen Soča-Tal oder Leindotteröl aus Niederbayern. Wie würzt man im Alpenraum mit Holz und Harz? In welche Lebkuchen kommt Kubebenpfeffer und in welche Würste Piment? Wo kommen die Sulmtaler Hühner her, und wer züchtet

Minus 18°

Minus 18°

Als in Helsingborg ein Auto in das Hafenbecken stürzt, sieht alles nach einem Unfall aus. Doch dann stellt sich heraus, dass der Fahrer schon lange vor seinem Sturz tot war und zuvor offensichtlich tiefgefroren wurde. Und doch gibt es einige, die den Mann noch vor

Ein wundersames Tier

Ein wundersames Tier

Sie sollten so ziemlich alles von der Entwicklung dieser Welt gesehen haben. Zumindest was die letzten 200 Millionen Jahre betrifft. Denn so lange soll es bereits Schildkröten geben, über 340 Arten haben Wissenschaftler gezählt. Ein Exemplar der meist schweigenden Tiere hat in einem Buch das

Licht und Schatten

Licht und Schatten

Er konnte so ziemlich alles: Federzeichnungen, Skizzen, Radierungen, Ölgemälde. Damit dokumentierte und kreierte er auf unnachahmliche Art und Weise die unterschiedlichsten Themen: Landschaften, Portraits, mythologisches. Rembrandt, der eigentlich Rembrandt Harmenszoon van Rijn heisst und mit seinem Vornamen als Künstlername bekannt wurde, erblickte am 15. Juli

„Secret Places Deutschland“

„Secret Places Deutschland“

Nicht nur in Pandemiezeiten ist die Sehnsucht groß, einmal das eigene Land mit seinen Schätzen und Geheimnissen mehr kennenzulernen. Oder genauer gesagt: überhaupt kennenzulernen. Denn was viele in fernen Ländern suchen, gibt es hierzulande zuhauf: schwindelnde Hängebrücken, rauschende Wildbäche, verträumte Schlösser und prächtige Abteien. Dazu

„Das Buch des Totengräbers“

„Das Buch des Totengräbers“

1893 in Wien. Augustin Rothmayer arbeitet als Totengräber auf dem berühmten Zentralfriedhof und schreibt ein Almanach für seine Zunft. Denn wer kennt besser die meisten Todesursachen als ein Totengräber? Das macht sich der junge Inspektor Leopold von Herzfeldt zunutze, der frisch aus Graz zugereist und

„Die Reise Deines Lebens“

„Die Reise Deines Lebens“

Alle Destinationen, von denen man jemals geträumt hat: Kein Zeitpunkt wäre besser für eine solche Lektüre als heute! Trekking auf dem Inka-Trail, Tauchen auf den Fiji Inseln, Reiterurlaub im Oman – Journalisten von National Geographic haben ein 420 Seiten umfassendes und kiloschweres Buch produziert, in