Links überspringen
CDC will wieder Kreuzfahrten erlauben

CDC will wieder Kreuzfahrten erlauben

Die amerikanische Gesundheits- und Seuchenbehörde CDC hat die No-Sail-Order gelockert. Am Freitag wurde kurz vor Ende der aktuellen Regelung ein neues Regelwerk bekannt gegeben. Danach ist es Kreuzfahrtreedereien wieder erlaubt, von US-Häfen aus Reisen von höchstens sieben Tagen anzubieten. Voraussetzung sind strickte Vorgaben zum Schutz

„Ab Montag kann gebucht werden“

„Ab Montag kann gebucht werden“

Tradewind Voyages ist eine britische Tochtergesellschaft der kroatischen Werftengruppe DIV, die den eigentlich für Star Clippers gebauten Großsegler „Flying Clipper“ unter dem Namen „Golden Horizon“ in Fahrt bringen und vermarkten soll. Michael Wolf sprach mit dem CEO der neuen Firma, Stuart McQuaker. Wie gestaltet sich

MS Astor, wieder ein trauriger Abschied – oder vielleicht doch nicht?

MS Astor, wieder ein trauriger Abschied – oder vielleicht doch nicht?

Die Corona-Krise hat auch bei dem beliebten Klassiker Astor nicht halt gemacht. Im Strudel der Insolvenz vom britischen Reiseveranstalter CMV zusammen mit seiner deutschen Tochter Transocean wurde der Kreuzfahrer nach der abrupten Rücküberführung vom australischen „Winterquartier“ in Tilbury/England aufgelegt und man hoffte auf bessere Zeiten.

Albatros in Warteposition

Albatros in Warteposition

Die Albatros liegt auf ihrem Weg in ihr neues Leben als Hotelschiff in Ägypten derzeit immer noch vor der nordfranzösischen Hafenstadt Le Havre. Nachdem zunächst bei einigen Mitgliedern der Crew Covid-Verdacht bestand, sind die Tests bei den 45 Crewmitgliedern negativ ausgefallen. Ein letzter Test bei