
Das Schiff mit den zwei Gesichtern
Das Schiff mit den zwei Gesichtern – Die „Belgenland“ war ein Transatlantik-Dampfschiff der belgisch-amerikanischen Reederei Red Star Line, mit dem es schnell zu Ende ging.
Das Schiff mit den zwei Gesichtern – Die „Belgenland“ war ein Transatlantik-Dampfschiff der belgisch-amerikanischen Reederei Red Star Line, mit dem es schnell zu Ende ging.
Strengere Regeln für Spitzbergen-Kreuzfahrer – Nachdem die Kanaren als Risiko-Gebiet durch das Robert-Koch-Institut eingestuft wurden und Ungarn zum 01.09. seine Grenzen für ausländische Reisende geschlossen hat, hat nun die norwegische Regierung neue Regularien für Svalbard erlassen.
Wütendes Wetter….. Klimawandel – wo kommt er her? Ein neues Buch verspricht interessante Spurensuche.
Ausgabe 4/2020
2020 ist kein normales Kreuzfahrt-Jahr. Nur Flusskreuzfahrten sind hierzulande nahezu uneingeschränkt möglich – wenn man von den Hygienemaßnahmen in den öffentlichen Bereichen absieht. Ein Klassiker ist ein Törn über den Rhein.
Die Wege der Sklaven: Millionen wurden auf Schiffen in die Neue Welt gebracht. Roland Mischke hat sich mit dem Thema befasst, das in diesen Tagen wieder in den Fokus rückte und der Nährboden des Rassismus war. Er war 19, als er in ein Massaker geriet.
Abenteuer Wattenmeer – Die Quest, ein kleines Expeditionsschiff des norwegischen Reiseunternehmens Arctic Travel Company wäre jetzt eigentlich im Eis von Spitzbergen und Grönland unterwegs. Sie wurde spontan von der auf Sylt ansässigen Reederei Adler-Schiffe gechartert, ein mutiger Schritt. Bis Anfang Oktober sollen im fünftägigen Rhythmus kleine Abenteuer und große Erlebnisse auf den Inseln Helgoland, Sylt, Amrum und auf den Halligen geboten werden.
Passen Kreuzfahrt und Corona zusammen? Lange wurde diese Frage diskutiert. Die Reederei TUI Cruises wagte am 24. Juli als erstes Unternehmen den Start. Mit den Blauen Reisen rückt das Schiff in die bewährte Rolle zurück. Durch den Verzicht auf Landgänge wird der Kreuzfahrer zum Urlaubsziel.
Geplant war erst Mai, dann Juli und nun soll es September werden. Die Ablieferung der Iona zieht sich hin. Inzwischen hat das neue Flaggschiff der Reederei P&O Cruises drei Probefahrten absolviert und ist in Bremerhaven bereit für die Ablieferung. Einen Termin nennen aber weder P&O
Eigentlich ist der September der Monat, in dem die Expeditionsschiffe mit der Fahrt zur Südhalbkugel beginnen. Die Saison der Antarktisreisen und in Südafrika startet im Herbst. In diesem Jahr gibt es keine Fahrt in den Süden. Die Flotte der niederländische Reederei Oceanwide Expeditions liegt komplett