Links überspringen
„Viking Glory“ abgeliefert

„Viking Glory“ abgeliefert

Flaggschiff-Neubauaus China auf Überführungsreise Als einer der umweltfreundlichsten und ökonomischsten Ro/Pax-Fähren der Welt und zugleich anspruchsvollsten Neubauten Chinas als weltgrößter Schiffbaunation befindet sich die mit 63813 BRZ vermessene Viking Glory seit dem 28. Dezember 2021 auf ihrer fast fünfwöchigen Überführungsreise unter finnischer Flagge in ihren

MEYER WERFT treibt den Wandel für eine langfristige Zukunft voran

MEYER WERFT treibt den Wandel für eine langfristige Zukunft voran

Pressemitteilung Die Corona Krise verändert die Marktbedingungen für die MEYER Gruppe wesentlich; komplexe, umweltfreundliche Schiffe in den verschiedensten Formen sind immer noch gefragt. „Die 226-jährige Geschichte unseres Unternehmens hat uns besonders eins gelehrt: Unsere Umgebung ändert sich ständig und weil wir uns bisher schnell darauf

„Megastar“ zur ersten Dockung nach Nantaali

„Megastar“ zur ersten Dockung nach Nantaali

Die im Januar 2017 vom Meyer Werft-Betrieb in Turku als erste mit verflüssigtem Erdgas (LNG) betriebene Ro/Pax-Schnellfähre an die estnische Tallink Grupp abgelieferte und auf der Route Tallinn-Helsinki eingesetzte Megastar wird im Januar 2022 erstmals seit ihrer Infahrtsetzung zu einer regulären Dockung an die TurkunRepair Shipyard in Naantali in Finnland verholen. Das

Color Line legt jetzt auch „Color Hybrid“ auf

Color Line legt jetzt auch „Color Hybrid“ auf

Aufgrund der rigiden Infektionsschutzmaßnahmen sowohl in Norwegen als auch in Schweden hat die norwegische Fährreederei Color Line beschlossen, auch ihre im August 2019  in Dienst gestellte und auf der Route Sandefjord-Strømstad eingesetzte Ro/Pax-Fähre  Color Hybrid (Foto) ab dem 2. Januar vorübergehend aufzulegen. „Die Zahl der Reisenden auf der Strecke Sandefjord-Strømstad ist durch die

Größter chinesischer Kreuzfahrtschiff-Neubau hat erstmals Wasser unter dem Kiel

Größter chinesischer Kreuzfahrtschiff-Neubau hat erstmals Wasser unter dem Kiel

Im September 2023 in Fahrt kommen soll das noch namenlose erste große Kreuzfahrtschiff, das in China für den heimischen Markt gebaut wird. Der von der zur China State Shipbuilding Corporation (CSSC) gehörenden Shanghai Waigaoqiao Shipbuilding (SWS) als Bau-Nr. H1508 bereits zu 55 Prozent fertiggestellte Neubau