Links überspringen
Wer macht das Dutzend voll?

Wer macht das Dutzend voll?

Das Jahr 2020 war ein hartes Jahr für Freunde klassischer Kreuzfahrtschiffe. Erstmals in der Geschichte der modernen Kreuzfahrt wurden in nur sechs Monaten zwölf Kreuzfahrtschiffe mit dem Ziel der Verschrottung aus dem Markt genommen. Geht es nach den Verkaufsmeldungen der Makler, gibt es aber ein

Nach Aufgabe der Umbaupläne: Oldie „Funchal“ erneut unter den Hammer

Nach Aufgabe der Umbaupläne: Oldie „Funchal“ erneut unter den Hammer

Möglicherweise bleibt einem der ältesten Kreuzfahrtklassiker nun doch nicht die letzte Reise zum Ende unter dem Schneidbrenner erspart, die im vergangenen Jahr pandemiebedingt bereits mehr als ein Dutzend zum Teil wesentlich jüngerer Schiffe antreten musste. Die letzten Eigner der 1961 von der dänischen Helsingör Skibsvaerft

MSC Cruises nimmt ab dem 24. Januar 2021 wieder planmässige Kreuzfahrten im Mittelmeer auf

MSC Cruises nimmt ab dem 24. Januar 2021 wieder planmässige Kreuzfahrten im Mittelmeer auf

Pressemitteilung MSC Cruises hat heute bekannt gegeben, dass die Kreuzfahrt der MSC Grandiosa ab Genua, Italien, am 10. Januar 2021 gezwungenermaßen storniert und als Vorsichtsmaßnahme auch die Abfahrt am 17. Januar 2021 abgesagt wird. Diese Entscheidung wurde getroffen aufgrund der Verlängerung der restriktiven Maßnahmen in

Chantiers de l’Atlantique: Ein Monat mehr für Entscheidung zur Fincantieri-Übernahme

Chantiers de l’Atlantique: Ein Monat mehr für Entscheidung zur Fincantieri-Übernahme

Die französische Regierung hat beschlossen, die im Februar 2018 mit Italien geschlossene Vereinbarung zur Übernahme der Chantiers de l’Atlantique durch die Fincantieri-Gruppe ein fünftes – und wahrscheinlich letztes – Mal zu verlängern. Die vierte Verlängerung dieses französisch-italienischen Abkommens sollte am 31. Dezember auslaufen, aber Brüssel

Eines der ältesten Kreuzfahrtschiffe auf dem Weg zur Verschrottung nach Indien

Eines der ältesten Kreuzfahrtschiffe auf dem Weg zur Verschrottung nach Indien

In Wismar gebautes Passagierschiff „Marco Polo“ über mehrere Jahre Stammgast an Bremerhavener Columbuskaje  Der aktuelle Stillstand in der Kreuzfahrtindustrie durch die Corona-Pandemie führte schon im letzten Jahr zu unzähligen Schiffsverkäufen, schon ein halbes Dutzend von bislang noch aktiven Kreuzfahrtschiffen sind im letzten Jahr an den