Links überspringen
EXPLORA JOURNEYS FEIERT MIT DEM AUFSCHWIMMEN DER EXPLORA I EINEN WICHTIGEN MEILENSTEIN IM SCHIFFSBAU  

EXPLORA JOURNEYS FEIERT MIT DEM AUFSCHWIMMEN DER EXPLORA I EINEN WICHTIGEN MEILENSTEIN IM SCHIFFSBAU  

Pressemitteilung Die Veranstaltung zum Aufschwimmen markiert den 12-monatigen Countdown bis zur Indienststellung der EXPLORA I Ende Mai 2023 Die Marke will den Einsatz von LNG für die EXPLORA III und IV prüfen Explora Journeys feierte heute einen weiteren wichtigen Meilenstein beim Bau der EXPLORA I:

Celebrity Cruises: Kapitäne verraten ihre Lieblingsorte und kuratieren neue Landausflüge in Griechenland

Celebrity Cruises: Kapitäne verraten ihre Lieblingsorte und kuratieren neue Landausflüge in Griechenland

Pressemitteilung Die lokalen Zielgebietskenntnisse der eigenen Kapitäne sind hier von großer Bedeutung: Celebrity Cruises bietet jetzt besondere Landgänge ab allen griechischen Häfen an – Die neuen „Captain-Curated“-Ausflüge finden unter anderem auf Mykonos, Rhodos und der Halbinsel Peloponnes statt Gäste von Celebrity Cruises können ab sofort

Wird Seabourn für Saudi-Arabien der Einstieg ins Kreuzfahrtgeschäft?

Wird Seabourn für Saudi-Arabien der Einstieg ins Kreuzfahrtgeschäft?

Die Zeichen gab es schon lange. Saudi-Arabien strebt ins Kreuzfahrtgeschäft. In der Monarchie auf der arabischen Halbinseln gibt es schon lange großes Interesse an Seereisen. Mit knapp 35 Millionen Einwohnern liegt das Land Dank seines Ölreichtums beim kaufkraftbereinigten Bruttoinlandsprodukt auf Augenhöhe mit Frankreich, Kanada und

Die „Drama Queen“

Die „Drama Queen“

Die Europa war in der Genealogie der Kreuzfahrthistorie ein Meilenstein. Krieg und Luftfahrt führten das Schiff in den Ruin. Deutschland hatte seit Ende des 19. Jahrhunderts mehrere Schiffe mit dem Namen Europa, die Bezeichnung war begehrt und beliebt. Der älteste Vorfahre ist die Europa von

Abhängigkeiten bergen Gefahren-Kreuzfahrt-Krise offenbart dramatische Entwicklung des deutschen Schiffbaus

Abhängigkeiten bergen Gefahren-Kreuzfahrt-Krise offenbart dramatische Entwicklung des deutschen Schiffbaus

Die pandemiebedingte Krise der Kreuzfahrtindustrie hat die dramatische Entwicklung der deutschen und europäischen Schiffbauindustrie offengelegt. Denn die Konzentration der heimischen Schiffbauindustrie auf die High-End-Märkte wie Kreuzfahrtschiffe, Yachten, Marineeinheiten und andere Behördenfahrzeuge war als Ausweg aus den jahrzehntelangen Marktverzerrungen gesehen worden. Gegen Dumpingpreise in anderen Marktsegmenten

Zertifizierung ab 2023 möglich: europäische Flusskreuzfahrtbranche nutzt ISO-Rahmen für nachhaltige Mobilitätsstrategie

Zertifizierung ab 2023 möglich: europäische Flusskreuzfahrtbranche nutzt ISO-Rahmen für nachhaltige Mobilitätsstrategie

Ein Meilenstein: Nach jahrzehntelangen Bemühungen kann die europäische Flusskreuzfahrtbranche nunmehr signifikante Fortschritte auf dem Weg zu einheitlichen Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards auf allen Binnenwasserstraßen vermelden. Bereits in ihrem Gründungsjahr 2000 hatte der europäische Verband der Flusskreuzfahrtreedereien, die in Basel ansässige und als eingetragener Verein inzwischen 90