Pressemitteilung
Motivierendes Erlebnis für alle Sinne
Zu einer klimafreundlichen Weltreise lädt das Klimahaus Bremerhaven ein. Per Pedes geht es auf der rund zwei Kilometer langen Strecke immer auf dem achten Längengrad entlang durch acht Klimazonen auf fünf Kontinenten. Es wird heiß, es wird eiskalt, feucht und staubtrocken, ganz so wie es in den Reisestationen Schweiz, Sardinien, Niger, Kamerun, Antarktis, Samoa, Alaska und Langeneß sowie Bremerhaven in Realität auch ist. Begegnungen mit Kindern im Kamerun, Yupik in Alaska und Tuaregs in der Sahara gehören ebenso zum Erlebnis wie besondere Gerüche oder spezielle Geräusche. Ganz nebenbei ist viel über die Klimazonen der Welt zu erfahren und auch darüber, wie der menschgemachte Klimawandel das Leben der Menschen beeinflusst. Da auch Tiere davon betroffen sind, leben in der wissenschaftlich fundierten Ausstellung auch Tiere wie ein Stumpfkrokodil, Warane oder besondere Echsen. Ein abwechslungsreiches Begleitprogramm wie Führungen, Expertengespräche oder besondere Kinderaktionen runden den Besuch in der Wissens- und Erlebniswelt rund um die Themen Klima und Wetter ab. Mehr als sieben Millionen Menschen sind seit der Eröffnung im Juni 2009 schon auf die große Reise gegangen, sie haben sich im Durchschnitt rund einen halben Tag Zeit dafür genommen. Wer sich stattdessen kleine Stippvisiten auf dem achten Längengrad in Bremerhaven vorstellen kann, der ist mit einer Klimahaus-Jahreskarte gut bedient. Rund 2.400 Menschen haben sich dafür in den letzten 12 Monaten entschieden, von denen manche sogar wöchentlich im Haus vorbeikommen. Klima-Interessenten macht das Klimahaus jetzt vom 7. Oktober bis zum 31. Dezember eine besondere Freude: Die Jahreskarte wird stark vergünstigt zu 32 Euro angeboten. Weitere Infos unter www.klimahaus-bremerhaven.de.
Text: PM Klimahaus Bremerhaven, Fotos: Jan Rathke