Nach der positiven Resonanz, die der sich in bewegten Linien und roter, blauer sowie weißer Farbe präsentierende Außenanstrich der Mardi Gras als neues Flaggschiff der Carnival Cruise Line nicht nur in seinem amerikanischen Heimatmarkt gefunden hat, soll dieser künftig als neues Markenzeichen sämtliche Schiffe der zum Carnival-Konzern gehörenden US-Reederei zieren. Sie sieht diese Aktion als einen Teil der Vorbereitung auf ihr 50jähriges Jubiläum im nächsten Jahr.

Die am 17. Dezember letzten Jahres vom Meyer Werft-Betrieb in Turku als mit 180 000 BRZ und einer Kapazität von 5282 Gästen als bisher größtes Schiff der Reederei und als deren ersten Neubau mit LNG-Antrieb zur Ablieferung gebrachte Mardi Gras erinnert an das 1972 als erstes von der Carnival Cruise Line (CCL) unter dem gleichen Namen als Second-hand-Ankauf in Dienst gestellte 27 000-BRT-Schiff, das bis 1993 in der Flotte verblieb und den Erfolg der 49jährigen Geschichte der Reederei begründet hat. In ihrem Jubiläumsjahr will die Reederei von der Meyer Turku Oy noch einen Nachbau ihres neuen Flaggschiffes übernehmen, der dann den passenden Namen Carnival Celebration erhält und ebenfalls unter Panama-Flagge in Fahrt kommt.

Von der bestehenden Flotte erhält als nächstes Schiff die vor zehn Jahren von Fincantieri im italienischen Monfalcone erbaute Carnival Magic den markanten neuen Außenanstrich. Dazu ist das 305,47 m lange und 37,19 m breite 128048-BRZ-Schiff bereits am 24. April von Civitavecchia kommend an der Werft in Marseille eingetroffen, wo im Zuge der turnusmässigen Dockzeit und Nutzung der Pandemie-bedingten Einsatzpause die Farbarbeiten erledigt werden sollen.
Auch die übrigen CCL-Schiffe sollen ihr neues Farbdesign im Rahmen ihrer jeweils fälligen Dockzeiten erhalten. Als nächstes wird die vor 18 Jahren von der gleichen italienischen Werft Werft erbaute Carnival Glory (110239 BRZ) im Juni folgen. JPM