Links überspringen

Münzzeremonie für „Explora 1“-Neubau-Quartett für neue MSC-Luxusmarke bis 2026 komplett

Bereits im Mai nächsten Jahres zur Jungfernreise im Mittelmeer starten soll die Explora 1 als Typschiff einer Viererserie für die zur Genfer MSC Group gehörende neue Lifestyle-Luxusmarke Explora Journeys. Am Donnerstag (24.2.2022) fand im Baudock des Fincantieri-Werftbetriebes in Monfalcone die traditionelle Münzzeremonie für das 248 m lange 63900-BRZ-Schiff statt, mit dessen Bau im Juni letzten Jahres begonnen worden war.

Foto: Ivan Sarfatti

Bevor die Wulstbug-Sektion zur Verschweißung mit dem auf den Pallen liegenden Rumpfblöcken abgesenkt wurde, platzierten Alessandra Fontana, Chief Marketing Officer von Explora Journeys, und Ester Fugazzi, Head of General Services bei Fincantieri, als Patinnen der Zeremonie zwei speziell für diesem Anlass geprägte Münzen als Glücksbringer in der Vorschiffsstruktur.

Diese maritime Zeremonie, die bis in die Römerzeit zurückreicht, spiegelt zugleich das seemännische Erbe der MSC-Eignerfamilie Aponte wider. Explora Journeys wurde aus einer lang gehegten Vision von Pierfrancesco Vago, seiner Frau Alexa und der Familie Aponte-Vago geboren.

Mehr als 300 Jahre Tradition in der Seefahrt, gepaart mit ihrer Inspiration und Leidenschaft für das Meer sowie ihrem Gespür für Luxus, führten dazu eine neue Kategorie des Reisens zu definieren und das Schiff. In Anlehnung an die Wurzeln der Familie in Italien bauen zu lassen.

Foto: Ivan Sarfatti

Neben Pierfrancesco Vago, Executive Chairman der MSC Group Cruise Division, und Michael Ungerer, Chief Executive Officer Explora Journeys nahmen Guiseppe Bono, Chief Executive Officer und Luigi Matarazzo, General Manager, Merchant Shipyard Director von Fincantieri an der feierlichen Zeremonie teil.

Dabei wies Vago darauf hin, dass man einschließlich der vier Explora-Schiffe mit einem Auftragswert von zusammen 2 Mrd. Euro und den vier Seaside- bzw. Seaside Evo-Schiffen für MSC Cruises seit 2015 Aufträge im Gesamtwert von sechs Mrd. Euro bei der Werft platziert habe und rd. 15000 Menschen in Italien beschäftige. Mit weiteren Investitionen wolle man auch in Zukunft einem positiven Beitrag zur Wirtschaft des Landes leisten.

Foto: Ivan Sarfatti

Im Oktober letzten Jahres ist beim Fincantieri-Werftbetrieb Castellamare di Stabia bei Neapel bereits mit dem Bau der Explora II begonnen worden. Dieses zweite Schiff soll im Herbst 2024 vom Fincantieri-Werftbetrieb Sestri Ponente bei Genua abgeliefert werden. Der Bau des Quartetts wird auf zwei Standorte verteilt, um die pünktliche Lieferung zu erreichen. Die letzten beiden Einheiten sollen 2025 und 2026 folgen.

Die mit modernsten Umwelttechnologien, LED-Beleuchtung, SCR-Katalysatoren, Podantzrieben, Anschlüssen für Landstrom etc. auszustattenden und für die Nachrüstung mit Hybrid-Energielösungen vorzubereitenden Neubauten werden in 461 Suiten bis zu 900 Gäste unterbringen können. Darunter 371 Ocean Terrace und Ocean Grand Terrace-Suiten zwischen 35 und 39 qm, 67 Ocean Penthouses zwischen 43 und 68 qm, 22 Ocean Residences zwischen 70 und 149 qm und eine 280 qm gro0e Owners Residence. Zur Ausstattung werden u.a. eine Heckmarina sowie drei Aussen- und ein mit verfahrbarem Glasdach geschützter Innenpool sowie großzügige Wellness-Fitness und Aussendecksbereiche und zahlreiche Bar-, Lounge- und Dining Optionen, Kasino, Kunstgalerie und Shopping-Area gehören. JPM