Links überspringen

Nach 20 Jahren wieder nach Blankenese: „Leinen los“ für neue Hamburger Fährverbindung

„Wir freuen uns, erstmals seit gut 20 Jahren wieder eine neue Fährverbindung von Hamburg nach Blankenese bieten zu können“ sagte Tanja Cohrt, Vorständin der HADAG, bevor sie am Sonnabend am Anleger Finkenwerder gemeinsam mit Merle Schmidt-Brunn, der für Finanzen und Nachhaltigkeit zuständigen Vorständin der HADAG-Muttergesellschaft Hochbahn, mit dem Kommando „Leinen los“ diesen Akt symbolisch vollzog und die Fähre „Neuenfelde“ auf „Jungfernfahrt“ zu diesem neuen – alten – Zielort schickte.

Die neue Verbindung der Linie 65 ist Teil des schon seit vergangenen Montag geltenden Sommerfahrplans – sie wird allerdings nur an den Wochenenden bedient. Damit ist Blankenese nach zwei Jahrzehnten wieder in das Netz der Hafenfähren eingebunden. Zuletzt konnte man von dort aus nur noch nach Cranz übersetzen – doch auch diese Verbindung war im vergangenen Jahr eingestellt worden.

Ankunft der Fähre "Neuland" am Anleger Blankenese: Die HADAG-Vorstandsmitglieder Martin Lobmeyer und Tanja Cohrt sowie Merle Schmidt-Brunn, Hochbahn-Vorständin für Finanzen (vlnr)

Künftig pendelt die Linie 65 sonnabends und sonntags zwischen 10.00 und 20.00 Uhr im Stundenrhythmus und ohne Zwischenstop zwischen Blankenese und Finkenwerder. Mit einem Umstieg in Finkenwerder können die Hamburger, Ausflügler und Touristen die neue Verbindung auch von den Hamburger Landungsbrücken nutzen. JPM

Fotos: Jens Meyer