Links überspringen

Nach Upgrading bei Lloyd Werft: Shirley Robertson tauft zweites Ambassador-Schiff

Das britische Kreuzfahrt-Start-up Ambassador Cruise Line, das im letzten Jahr mit der ersten nach Hamburg führenden Reise ihres am 19. April in Tilbury getauften Flaggschiffes Ambience ex Pacific Dawn (BRZ: 70285) ihren Betrieb aufgenommen und den Einsatz ihres zweiten Schiffes, der Anfang 2022 übernommenen Ambition ex AIDAmira, wegen einer als Zwischenbeschäftigung geschlossenen sechsmonatigen Charter auf Mai dieses Jahres verschoben hatte, hat jetzt den Namen der Taufpatin bekannt gegeben, die diesem Schiff nach einem zuvor bei der Lloyd Werft in Bremerhaven zu absolvierenden Werftaufenthalt seinen bereits an Bug und Heck lesbaren Namen geben soll.


Ambition, Foto: Ambassador Cruise Line

Nachdem Ambassador-CEO Christian Verhounig mit der britischen Leichtathletin Sally Gunnell OBE bereits eine Sportlerin für sein Flaggschiff gewinnen konnte, wird jetzt mit Shirley Robertson OBE erneut eine Sportlerin der ebenfalls unter Bahamas-Flagge in Fahrt gekommenen Ambition ihren Namen geben. Die Taufe soll am 11. Mai 2023 in Newcastle stattfinden. Anschließend wird die Patin für eine Nacht an der ersten Kreuzfahrt ihres Täuflings teilnehmen, die am 12. Mai von Newcastle aus startet, bevor sie in ihrer Heimatstadt Dundee von Bord geht. Dort soll die Ambition ihre erste 14-Nächte-Reise „Hidden Gems of France and Spain“ antreten.


Verleiht dem Schiff offiziell seinen Namen: Shirley Robertson ist die Taufpatin der „Ambition“, Foto: via Ambassador Cruise Line

Shirley Robertson gilt als eines der bekanntesten Gesichter im Segelsport. Sie wurde im Jahr 2000 zum MBE und 2005 zum OBE ernannt und schrieb Geschichte, als sie als erste Britin bei zwei aufeinander folgenden Olympischen Spielen (Sydney 2000 und Athen 2004) eine Goldmedaille gewann. Im Jahr 2000 wurde sie vom Internationalen Segelverband zur Weltseglerin des Jahres ernannt. Sie ist seit vielen Jahren eine Wegbereiterin für Frauen im Segelsport, wurde in die prestigeträchtige schottische Sports Hall of Fame aufgenommen und ist stellvertretende Leutnant des Ortes, den sie jetzt ihr Zuhause nennt: die Isle of Wight. Seit ihrem Rücktritt von internationalen Wettkämpfen hat sich Shirley zu einer der erfolgreichsten Moderatorinnen des Sports entwickelt. Sie ist eine versierte Moderatorin, die auf verschiedenen Kanälen tätig ist. So hat sie bereits das CNN-Segelprogramm Mainsail und die BBC-Berichterstattung über die Olympischen Spiele moderiert. Sie ist eine engagierte Rednerin und beteiligt sich regelmäßig an Diskussionen zu einer Vielzahl von Themen im Segelsport.

„Als Wegbereiterin für Frauen in diesem Sport ist sie nicht nur leidenschaftlich für alles, was mit Segeln zu tun hat, sondern Shirleys Geschichte ist auch eine Inspiration für uns alle. Wir sind davon überzeugt, dass sie eine wunderbare Fürsprecherin für unsere Marke sein wird“, heißt es bei der Reederei, die auf ein authentisches no-fly-Reiseangebot für Bestager über 50 setzt.

Bekanntlich handelt es sich bei dem Schiff um die von der zur amerikanischen Carnival Corporation gehörenden italienischen Costa-Gruppe angekaufte ehemalige AIDAmira, die Mitte Januar letzten Jahres an der mehrheitlich zur italienischen Palumbo-Gruppe gehörenden kroatischen Viktor Lenac-Werft eintraf und für mehr als 20 Mio. Euro überholt wurde, bevor sie ihre sechsmonatige Charter für die schottische Regierung antrat.

Anschlussauftrag für Lloyd Werft

Vor seiner Taufe wird das Schiff am 1. April von Glasgow Kurs auf Bremerhaven nehmen, wo für den gut einwöchigen Aufenthalt bei der Lloyd Werft neben der Dockung und Anpassung an die IMO Tier III-Vorschriften zur Erfüllung anspruchsvoller Umweltverträglichkeitsstandards auch das Ambassador-Markenbranding, neue Livery sowie Upgradingarbeiten im Einrichtungsbereich auf der Arbeitsliste stehen. Damit konnte sich die Werft, die bereits vom 20.12.2022 bis zum 04. Januar 2023 kurzfristig außerplanmässige Arbeiten an den Davids für die Rettungsbote des Ambassador-Flaggschiffes Ambience (BRZ: 70285) erledigt hatte, bereits für einen Anschlussauftrag der Reederei qualifizieren.

Die 216 m lange Ambition (BRZ: 41123), die 1999 von Chantiers de l’Atlantique in St. Nazaire als Mistral erbaut worden war, verfügt über 10 Passagierdecks und kann bis zu 1.200 Gäste in ihren 714 Kabinen unterbringen, von denen 125 über einen Balkon verfügen und 113 Suiten mit bis zu 62 m² Wohnfläche sind. Das nautische und technische Management erfolgt durch die zur Hamburger Schulte-Group gehörende Firma BSM Cruise Services, während der Hotel- und Cateringbereich von der Ambassador Cruise Line selbst wahrgenommen wird. Noch vor ihrer Werftzeit in Bremerhaven wird das Schiff zu seinem ersten Hamburg-Anlauf am 15. März am Cruise Terminal Steinwerder erwartet. JPM