Links überspringen

„Nach wenigen Stunden ausgebucht“

AIDA-Cruises Präsident Felix Eichhorn im Interview mit Frank Behling zum Neustart.

Felix Eichhorn, Foto: Frank Behling

Welche Bedeutung hat Kiel für AIDA nach dieser langen Pause bei Kreuzfahrten ?

Das ist ein wichtiges Signal aus Schleswig-Holstein für die ganze Branche. Es zeigt, dass Reisen wieder möglich sind. Kiel ist dabei ein super wichtiger Hafen für uns. Unsere Entwicklung und die Entwicklung Kiels als Kreuzfahrthafen sind sehr eng miteinander verbunden. Kiel war der erste Hafen der nach der Taufe unseres ersten Schiffes 1996 angelaufen wurde. Und in Kiel wurde auch die „AIDAsol“ vor zehn Jahren vor 45000 Menschen getauft.

Wie bereitet sich die Besatzung vor?

An Bord ist ein Team, das auch schon bei den Restarts der anderen Schiffe dabei war. Wir haben ja auch schon auf den Kanaren ein Schiff in Fahrt. Da haben wir Erfahrungen gesammelt.

Ist die Besatzung geimpft?

Es ist die gleiche Herausforderung wie an Land. Die Quote ist bei uns an Bord ähnlich wie an Land und hängt ab von der Verfügbarkeit des Impfstoffs.

Wie voll ist die „AIDAsol“ ?

Es gibt eine sehr hohe Nachfrage. Die erste Reise war nach wenigen Stunden ausgebucht. Deshalb haben wir uns auch entschlossen, noch weitere Reisen aufzulegen. Wir hatten ja zunächst sechs Reisen mit der „AIDAsol“ ab Kiel anzubieten. Da sind nur noch wenige Kabinen verfügbar, deshalb haben wir uns entschlossen noch weitere Reisen ab Kiel aufzulegen. Ende Juni wechselt das Schiff nach Warnemünde. Am 3. Juli setzen wir dann mit der „AIDAprima“ ein noch größeres Schiff ab Kiel ein. Nachfrage ist nicht das Thema.

Wie sieht es mit Hafenbesuchen in der Ostsee aus?

Wir arbeiten hart daran, auch bald wieder Kreuzfahrten mit Hafenanläufen möglich zu machen. Ich bin ganz zuversichtlich, dass wir bald wieder zu unserem normalen Programm zurückkehren können.

Wie wird es mit den Büfett-Restaurants an Bord aus?

Wir haben eine sehr hochwertige Gastronomie mit einer großen Auswahl an Bord. Daran hat sich nichts geändert. Die Vielfalt gibt es weiterhin, sie wird aber am Platz serviert. Dafür haben wir auch mehr Servicepersonal an Bord. Das funktioniert auch bereits sehr gut. Bei der Gästezufriedenheit bringt das keinen Nachteil.

Wie hoch ist die Kapazität auf der „AIDAsol“?

Wir fahren erst einmal mit einer angepassten Kapazität. Das sind etwa 50 bis 60 Prozent. Da gibt es sehr gut die Möglichkeit, das Social Distances einzuhalten.

Wie schnell könnte die aus 14 Schiffen bestehende AIDA-Flotte wieder voll einsatzbereit sein?

Das wird davon abhängen, in welchem Zeitraum welche Destinationen wieder öffnen. Wir sind ganz zuversichtlich, dass in dem Moment, wenn Destinationen wieder öffnen wir auch dort unsere Schiffe bereit haben.

Wie sieht es bei der Landstrom-Nutzung in Zukunft in Kiel aus?

Unser Ziel ist es, die Landstromanlage in Kiel zu nutzen. Ein Großteil unserer Flotte ist dafür auch vorbereitet. Die „AIDAprima“ ist auch dafür vorgesehen, Landstrom zu nehmen. Es müssen noch einige Arbeiten erfolgen, dann wird auch die „AIDAprima“ Landstrom nehmen. Wir werden die Anlage nutzen.