Links überspringen

Nach Werftzeit neuer Einsatz im Howe Sound: Tallink-Fähre „Isabelle“ an Bridgemans-Tochter Notamare Shipping Company verkauft

Wie die estnische Tallink-Gruppe bestätigt, wechselt die am 1. Juli vorigen Jahres in eine von ihren Tochtergesellschaften AS Tallink Latvija und Hansalink Ltd. arrangierte mehrjährige Bareboat-Charter mit Kaufoption der in Vancouver ansässigen Bridgemans Floatel LP/Bridgemans Serices Group Ltd. angelieferte 35154-BRZ-Fähre Isabelle ihren Eigner: Am 31. Januar 2024 wurde nach Nutzung der Kaufoption durch Bridgemans eine Transaktion abgeschlossen, in deren Rahmen Hansalink Ltd. einen Kaufvertrag für das Schiff mit der auf Zypern ansässigen Bridgemans-Tochter Notamare Shipping Company Limited unterzeichnet hat.

Die Isabelle, die vor der Covid-Pandemie auf der Route Riga-Stockholm verkehrte, war seit April 2022 im Rahmen eines Charterabkommens mit der estnischen Sozialversicherungsbehörde bis Ende Juni 2023 als schwimmende Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge in Tallinn genutzt worden, bevor sie am 1. Juli in die bereits Anfang April 2023 abgeschlossene Bridgemans-Charter angeliefert wurde („an Bord“ 2. August 2023).

Nach Erledigung umfassender Nachrüstungsarbeiten in Tallinn legte das inzwischen unter kanadischer Flagge fahrende Schiff in Richtung Kanada ab, wo es nach 40-tägiger 22.563-km-Reise via Panama-Kanal am 3. Januar im Burrard Inlet nahe Vancouver BC eintraf, um wenige Tage später an die Seaspan-Werft in Nord-Vancouver zu verholen. Dort sollen noch letzte Komplettierungsarbeiten für seinen künftigen Einsatz als Floatel erledigt werden, wobei es u.a. um Spieltische und Ausstattungs- bzw. Einrichtungsgegenstände sowie Geräte für das 8000 sqft. große Fitness-Center des jetzt über 652 Einzelkabinen und modernste Umwelt-/Recycling-Technikverfügenden Schiffes geht.

Foto: Bridgemans

Der erste Einsatz erfolgt ab Frühjahr dieses Jahres im Howe Sound, wo rd. 600 Mitarbeitern des Woodfibre LNG-Projekts einer erneuerbare Energie aus Wasserkraftwerken nutzenden LNG-Exportanlage eine angemessene Unterkunft zur Verfügung gestellt werden soll.

„Wir freuen uns, dass Isabelle nach fast elf Jahren als Teil der Tallink Grupp-Flotte und im respektablen Alter von 35 Jahren nun weiterhin einen wertvollen und dringend benötigten Service anbieten wird. Die Tallink Grupp blickt auf eine langjährige Geschichte und Zusammenarbeit mit Bridgemans zurück, die über ein Jahrzehnt zurückreicht. Daher freuen wir uns, dass Isabelle in vertrauenswürdigen Händen ist und wissen, dass sie von den neuen Schiffseignern gut betreut wird. Der Verkauf wird sich positiv auf die Finanzergebnisse der Tallink Grupp im Jahr 2024 auswirken“, so Tallink Grupp-CEO Paavo Nögene.

Wie von uns am 2. August 2023 berichtet, hatte Bridgemans bereits 2013 die 1986 erbaute Fähre Silja Festival zum Umbau in ein Floatel erworben, die als Bridgemans Festival 600 Einzelkabinen für Gäste und 100 Crew-Kabinen verfügt. JPM