Der in Hamburg ansässige Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V. (VFF) hat im Oktober 2021 in einer Online-Abstimmung einen neuen sechsköpfigen Vorstand gewählt. Neben Dagmar Bleile (Anek Lines und Superfast Ferries, Area Sales Manager DACH), Christopher Angsten (Tallink Silja GmbH, Sales & E-Commerce Manager DACH), Jens Meyer-Bosse (Color Line GmbH, Head of Sales) und Christoph Knobloch (CTS Gruppen- und Studienreisen GmbH, Geschäftsführer), die sich zur Wiederwahl stellten, haben sich Tania Carpentier (Grandi Navi Veloci S.p.A., Foreign Sales Director) und Benoît Surin (Finnlines Deutschland GmbH, Passenger Services Manager) als neue Vorstandsmitglieder ein Mandat gesichert. Kassenwart bleibt Christoph Knobloch.

Foto: VFF
Die beiden neuen Vorstandsmitglieder des 1995 als Interessenvertretung der Fährbranche gegründeten und heute 58 Mitglieder zählenden Verbandes folgen auf drei scheidende Mitglieder: David Finnegan (ehemals DFDS Seaways), der sich im letzten Jahr zur Ruhe setzte, Martin Steinbach (ehemals FRS Helgoline), der das Fährgeschäft in der Zwischenzeit verlassen hat und Fernando Scalzo, der innerhalb von Grandi Navi Veloci den Verantwortungsbereich wechselte und seine Kollegin Tania Carpentier als Nachfolgerin vorschlug. Mit Benoît Surin ist Finnlines erstmals im VFF Führungsteam vertreten. Gewählt ist der jetzt aus sechs Sales- und Marketingexperten der Fährindustrie neue Vorstand für einen Zeitraum von zwei Jahren. Gleichberechtigte Sprecher sind Dagmar Bleile und Christoph Knobloch.
Zuvor hatten sich die zur (Wieder-)Wahl stehenden Vorstandskandidaten während der Online-Jahresmitgliederversammlung am 29. September 2021 präsentiert. Neben der Status-Quo-Vorstellung der Verbandsarbeit und der verschiedenen Ausschüsse (B2B, B2C und Mittelmeer) hob der scheidende Vorstand u. a. den großen Erfolg der B2B-Webinare in Zusammenarbeit mit den Destination Management Organisationen (knapp 1.000 Teilnehmer in sieben Events) hervor, die im letzten Winter stattfanden. Außerdem kündigte er die zeitnahe Veröffentlichung einer Studie zum Reiseverhalten mit der Fähre an.
Das neu gewählte Vorstandsgremium hat seine erste Sitzung unmittelbar nach Bekanntgabe der Wahlergebnisse abgehalten. Zu den Prioritäten für die kommenden zwei Jahres gehört die Stärkung der Wahrnehmung der Fähre als sicheres und zuverlässiges Transportmittel auch in Krisenzeiten und des Bewusstsein der Öffentlichkeit für die zahlreichen Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit. JPM