Links überspringen

Norwegian Cruise Line bestellt vier Neubauten für bis zu 5.100 Passagiere in Italien

Die amerikanische Norwegian Cruise Line Holding (NCLH) wandelt eine Absichtserklärung aus dem Frühjahr 2024 für den Bau von vier Mega-Kreuzfahrtschiffen für die Marke Norwegian Cruise Line für bis zu 5.100 Passagiere gegenüber der italienischen Werftengruppe Fincantieri in einen Festauftrag um. 

Die neuen Einheiten mit einem Auftragswert von rund 4 Milliarden US-Dollar werden die größten Flottenmitglieder von Norwegian Cruise Line darstellen und die größten sein, die jemals für diese Marke gebaut wurden. Gebaut werden sollen die Schiff mit einer Vermessung von 226.000 BRZ am Standort Monfalcone der Fincantieri-Werftengruppe. Der erste Neubau soll 2030 abgeliefert werden, die anderen sollen dann 2032, 2034 und 2036 folgen. Einschließlich der Besatzung werden diese Schiffe über eine Kapazität für 8.300 Menschen verfügen.

Nach Angaben der Werft werden diese Schiff nach den höchsten Komfort- und Technologiestandards auch nachhaltige Merkmale aufweisen, wobei es derzeit keine Angaben über das Treibstoff-Konzept noch weitere technische Details gibt.  

Die Norwegian Cruise Line war vor über 20 Jahren ein langjähriger Kunde der Bremerhavener Lloyd Werft und lies dort mehrere Kreuzfahrtschiffe umbauen, verlängern bzw. erhielt von dort auch drei Neubauten. Später bestellte die Reederei insgesamt 12 Neubauten aus der Star-Klasse als auch aus der wesentlich größeren Breakaway-Klasse. Das letzte und auch größte Schiff aus dieser Serie, die Norwegian Encore, mit einer Vermessung von 169.145 BRZ und einer Kapazität von rund 4.000 Passagieren, wurde im Jahr 2019 abgeliefert. 

NORWEGIAN ENCORE
NORWEGIAN PRIMA

In den letzten Jahren hat Fincantieri bereits zwei Schiffe für die Marke NCL gebaut, die Norwegian Prima und die Norwegian Viva. In den kommenden Wochen erfolgt die Ablieferung der dritten Einheit der Norwegian Aqua, dem ersten Schiff aus der „Prima Plus-Klasse“, von der dann noch zwei weitere, größere Einheiten folgen werden, die dann auch für den Betrieb mit Methanol vorgesehen sind.

Bereits im April 2024 hatte die Norwegian Cruise Line Holding, mit der italienischen Bauwerft Fincantieri einen entsprechenden Vorvertrag für vier größere Neubauten geschlossen und zugleich je zwei neue Kreuzfahrtschiffe für die weiteren Töchter der Holding, der Regent Seven Seas Cruises und Oceania Cruises bestellt. ChrEck

 

Fotos: Christian Eckardt, enapress.com