Nur für finnische und schwedische Gäste: Tallink Grupp startet Verkauf von Sommer-Kreuzfahrten

Silja Serenade, Foto: Jens Meyer

Die mit 15 Schiffen unter den beiden Marken Tallink und Silja Line im Ostseefährverkehr sowie im Minikreuzfahrtgeschäft tätige AS Tallink Grupp hat nach langer Pandemie-Pause jetzt den Verkauf von Sommerkreuzfahrten in Finnland und Schweden gestartet. Zunächst sollen im Juni und Juli quarantänefreie Kreuzfahrten ohne Ausschiffung in Nachbarländern und auf Inlandsstrecken geboten werden.

Die Sommersaison auf dem finnischen Markt wird ausschließlich für finnische Kunden ab 4. Juni mit Nachtkreuzfahrten der Silja Serenade von Helsinki nach Tallinn ohne Ausschiffung in Tallinn gestartet, zu denen das für maximal 2626 Gäste ausgelegte 58376-BRZ-Schiff bis zum 22. Juni eingesetzt und danach von der Silja Europa abgelöst wird.

Die Silja Serenade startet dann ab 24. Juni zu Kreuzfahrten von Helsinki über Tallinn nach Mariehamn, Aland. Abhängig von der Situation mit Reisebeschränkungen zwischen Estland und Finnland wird die Reederei diese Kreuzfahrten zunächst wieder auf dem finnischen Markt und für finnische Kunden ohne Ausschiffung in Tallinn anbieten. Wenn jedoch die Reisebeschränkungen zwischen Estland und Finnland aufgehoben werden, sollen die Kreuzfahrten der Silja Serenade nach Aland auch auf dem estnischen Markt und auch für estnische Kunden angeboten werden.

Sija Europa, Foto: Tallink

Da die Pandemiesituation und die Reisebeschränkungen die Reisen von Estland, Lettland und Finnland nach Schweden immer noch einschränken, bietet das Unternehmen – ähnlich wie 2020 – Inlands-Kreuzfahrten für schwedische Reisende mit der Silja Symphony an. In dieser Woche wurde zunächst der Ticketverkauf für Juli-Kreuzfahrten eröffnet. In diesem Jahr bietet Tallink Silja den schwedischen Reisenden mit Ystad ein attraktives neues Inlandsziel. Im Juli sind insgesamt 13 Kreuzfahrten vorgesehen, darunter elf Kreuzfahrten von Stockholm nach Visby und zwei Kreuzfahrten auf der Strecke Stockholm-Ystad-Visby.

Das an den Börsen in Tallinn und Helsinki notierte Unternehmen will die Entwicklungen der nationalen Impfprogramme, die allgemeine Pandemiesituation auf seinen Heimatmärkten und die nationalen Reisebeschränkungen beobachten und innerhalb des nächsten Monats Entscheidungen über zusätzliche Routen, Kreuzfahrten im Juli und darüber hinaus treffen. Zusätzlich zu den jetzt für den Sommer angekündigten neuen Kreuzfahrten ist es bereits möglich, eine fünfstündige Kreuzfahrt zwischen Tallinn und Helsinki ohne Ausschiffung mit den Shuttle-Schiffen Star und Megastar sowie eine Archipel-Kreuzfahrt ohne Ausschiffung zwischen Turku und Stockholm mit der Baltic Princess zu unternehmen. „Unser Team ist bereit, mehr Optionen für mehr Märkte anzubieten, sobald die Beschränkungen aufgehoben werden und die Situation dies zulässt,“ so Paavo Nõgene, CEO der Tallink Grupp. JPM