Links überspringen

„Ocean Victory“ als drittes Schiff der Infinity-Serie an SunStone abgeliefert

Mit der unter Bahamas-Flagge in Fahrt gekommenen Ocean Victory hat die im chinesischen Haimen ansässige Werft China Merchants Heavy Industry Heavy Industry (CMHI) am 12. Oktober das dritte Expeditionskreuzfahrtschiff der Infinity-Klasse abgeliefert, die die in Miami ansässige US-Reederei SunStone Ships Inc. 2017 bei ihr kontrahiert hatte. Die ursprünglich angedachte Serie von bis zu zehn Einheiten – einschließlich Optionen – wurde zunächst auf sieben und zuletzt auf sechs Schiffe reduziert, von denen eine weitere Einheit noch in diesem Jahr und die letzten beiden 2022 in Fahrt kommen sollen.

Foto: Albatros Expeditions

Ihre am 26. November beginnende Antarktis-Jungfernreise ist nach Angaben Hans Lagerweij, Präsident von Albatros Expeditions, bereits ausgebucht. Albatros Expeditions ist Charterer für die Wintersaison des im Eigentum der Ocean Victory Partners Ltd. befindlichen sowie von Victory Cruise Lines und Albatros Expeditions betriebenen Neubaus mit der IMO-Nr. 6868869. In der Sommersaison erfolgt die Beschäftigung mit Alaska-Reisen durch Victory Cruise Lines, eine Schwestergesellschaft des Charterers American Queen Voyages.

Hauptrestaurant, Foto: Ulstein

Brennstart für die Ocean Victory war der 12. März 2019, die Kiellegung fand am 5. September 2019 statt. Nach dem Stapellauf am 16. März 2020 hatte der max. 15,5 kn schnelle Neubau im Februar dieses Jahres seine Probefahrten zusammen mit dem am 16. Dezember 2019 auf Kiel gelegten, am 12. August 2020 vom Stapel gelaufenen und am 14. Juli 2021 abgelieferten und getauften Schwesterschiff Ocean Explorer absolviert, das ganzjährig weltweit von Vantage Travel in Langzeitcharter beschäftigt wird. Das Typschiff der Serie, die im September 2019 gelieferte und im Oktober des gleichen Jahres in Dienst gestellte Greg Mortimer, wird in Aurora Expeditions-Charter beschäftigt. Das vierte, noch in diesem Jahr zu liefernde Schiff, die am 18. März dieses Jahres vom Stapel gelaufene Sylvia Earle (Bau-Nr.: CMHI 196-2) soll in Langzeitcharter ganzjährig von Aurora Expeditions beschäftigt werden.

Observation Lounge, Foto: Ulstein

Das fünfte Schiff, die am 18. März 2021 als Werft-Nr. CMHI 196-5 auf Kiel gelegte Ocean Odyssey, soll im nächsten Jahr folgen und ganzjährig von Vantage Travel zu Expeditionsreisen eingesetzt werden. Im gleichen Jahr kommt auch die Ocean Albatros (CMHI 196-6) in Fahrt, die von Albatros Expeditions eingechartert wurde.

Nach Angaben von Niels-Erik Lund, dem dänisch-stämmigen Gründer, Gesellschafter und CEO der amerikanischen Reederei SunStone, erfolgt die Fertigung mit umfangreichen Know-how und Zulieferungen aus Europa auf einem dem Niveau europäischer Werften entsprechenden Qualitätsniveau.

Die nach den Vorschriften und unter Aufsicht von Bureau Veritas zu erstellenden Neubauten basieren auf dem Entwurf CX103 der norwegischen Ulstein-Werft und verfügen über die charakteristische Bugform des patentierten Ulstein X-Bow-Design. Die 104 m langen, 18 m breiten und 5,1 m tiefgehenden Schiffe erfüllen die Vorschriften für die Eisklasse 1 A, Polar Klasse 6/Polar Code Cat B, verfügen über dynamische Positionierung (DP), Bugstrahlruder, Zero-Speed-Stabilisatoren und sind durch ihre redundante Antriebsanlage mit zwei Maschinenräumen, zwei vierflügeligen Propellern und zwei Rudern für den Safe-Return to Port (SRtP) ausgerüstet. Die für TIER III ausgelegten und mit SCR-Katalysatoren ausgestatteten Motoren werden mit schwefelarmen MGO betrieben. Zur Ausstattung gehören Wärmerückgewinnungs- und modernste Abwasser-Behandlungsanlagen sowie LED-Beleuchtung. Die Ventilation ist für einen 45-fachen Luftwechsel pro Stunde in den öffentlichen Räumen ausgelegt, wobei alle einzelnen Räume mit Frischluft versorgt werden und eine Rezirkulation vermieden wird. Die für die Unterbringung von 130 bis 200 Gästen in Doppel- und Einzelkabinen sowie 85 bis 115 Crewmitglieder ausgelegten Neubauten verfügen u.a. über Swimmingpool, Bars, Restaurants. Boutique, Spa und Wellness-Bereiche mit hohem Standard und individuelle Atmosphäre. Zu den Besonderheiten der über 93 Suiten für 185 Gäste, davon 90 Prozent mit eigenem Balkon, verfügenden Ocean Victory gehören – neben den ausklappbaren Beobachtungsplattformen im Bug und dem Infinity-Pool im Achterschiff – eine Polar Observation Lounge und ergänzend zur Marina am Heck seitlich im Rumpf über Wasserlinie angeordnete angeordnete hydraulische Seitenpforten für Aktivitäten wie Tauchgänge oder Kajak-Exkursionen. JPM