Links überspringen

Regent Seven Seas Cruises® stellt neues mediterranes Restaurant Azure vor – erstmals auf Seven Seas Prestige™

Pressemitteilung

Das neue Design der Restaurants bietet Gästen der ultraluxuriöse All-Inclusive-Kreuzfahrtreederei kulinarische Perfektion auf neuem Niveau

 

7 Spezialitätenrestaurants und insgesamt 11 kulinarische Erlebnisse versprechen Luxusreisenden ein noch intensiveres Erlebnis

Regent Seven Seas Cruises®, eine der weltweit führenden Ultra-Luxus-Kreuzfahrtreedereien, hat erste Renderings aller sieben Spezialitätenrestaurants an Bord von Seven Seas Prestige™ veröffentlicht, darunter das neu konzipierte mediterrane Restaurant Azure.

Das exquisite Spezialitätenrestaurant in authentischem Design bietet ein Dinner-Konzept im Mezze-Stil. Die Gäste werden ermuntert, sämtliche Amuse-Bouche, Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts als „sharing-Konzept“ zu genießen, was nicht nur den Genuss der kulturellen Vielfalt des Mittelmeers erhöht, sondern auch den Austausch mit Freunden und Familie fördert.

Die von Studio DADO und AD Associates neu gestalteten Restaurants der Seven Seas Prestige sind inspiriert von himmlischen Konstellationen, der Art-déco-Raffinesse des frühen 20. Jahrhunderts in Europa, japanischen Designelementen sowie der industriellen Vergangenheit von Chicago.

„Die Küche stand schon immer im Mittelpunkt des Regent-Erlebnisses, und mit Seven Seas Prestige heben wir unser Engagement für kulinarische Perfektion auf ein völlig neues Niveau“, so Jason Montague, Chief Luxury Officer von Regent Seven Seas Cruises. „Unsere talentierten Küchenchefs, Sommeliers, Mixologen, Baristas und Kellner arbeiten unermüdlich daran, eine kulinarische Reise zu kreieren, die wahrhaftig Unrivaled at Sea ist. Ich freue mich besonders darauf, Azure zu präsentieren – ein innovatives und neues kulinarisches Erlebnis, das unseren Gästen frische Aromen und ein neues Konzept bieten wird.”

Seven Seas Prestige bietet Luxusreisenden eine kulinarische Perfektion in neuer Dimension. Das Azure wird eines von sieben im Reisepreis inkludierten Spezialitätenrestaurants und insgesamt elf gastronomischen Erlebnissen sein, wobei ein weiteres neues Restaurant noch zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt wird.

Das gastronomische Angebot des Schiffes umfasst die gesamte Palette der beliebten Restaurants, die bereits jetzt bei der luxuriösesten Flotte der Welt zu finden sind: Compass Rose, das größte Spezialitätenrestaurant auf See, in dem die Gäste jeden Abend ihre Menü individuell zusammenstellen können; Pacific Rim, ein außergewöhnliches panasiatisches Gastronomieerlebnis; Prime 7, ein elegantes Steakhouse; Chartreuse, das klassische französische Küche mit einem modernen Touch bietet; Sette Mari at La Veranda, das authentische italienische Spezialitäten serviert und den größten Außenbereich bietet, der je auf einem Regent-Schiff zu sehen war; und La Veranda, wo die Gäste üppige Frühstücks- und Mittagsbuffets genießen können.

Seven Seas Prestige bietet ihren 822 Gästen außerdem ein 24-Stunden-In Suite-Dining, zwanglosere, aber nicht weniger köstliche Speisen im Pool Grill sowie verschiedene Kaffee- und Teesorten, köstliches Gebäck, Aufschnitt, Obstauswahl und mehr in der Coffee Connection. Alle Mahlzeiten sind im Reisepreis enthalten, ebenso die Premium-Getränke wie erlesene Weine und Spirituosen – und dies alles als Teil des wohl umfassendsten Luxuserlebnisses.

Die Menüs der Spezialitätenrestaurants werden kurz vor dem Stapellauf des Schiffes, der für Dezember 2026 geplant ist, bekannt gegeben.

 

Gäste können ihr Interesse für die erste Saison der Seven Seas Prestige ab dem 11. Juni 2025 vormerken lassen, Reservierungen sind unter RSSC.com/ships/seven_seas_prestige ab dem 25. Juni möglich.

 

Azure

Studio DADO‘s Design für das neue Restaurant Azure resultiert aus einer Mischung aus sonnenverwöhnten mediterranen Einflüssen – gepaart mit marokkanischen, spanischen, italienischen, griechischen, israelischen und libanesischen Aromen. Das Design fängt die Essenz des Mittelmeers mit einem Hauch von nahöstlichem Charme ein und lässt die Gäste durch eine sorgfältig zusammengestellte Palette von Farben, Texturen und raffinierten Details in die reiche kulturelle Vielfalt der Region eintauchen.

„Wir wollten eine Reise in die Levante mit ihrem reichen Erbe an Handwerkskunst, Ornamenten und den Farben des Mittelmeers einfangen“, sagt Yohandel Ruiz, Gründungspartner von Studio DADO. „Es wirkt exotisch, aber gleichzeitig auch gemütlich und einladend.“

Aufwändige Mosaike in modernen Arabeskenmustern und rustikale Töpferwaren verleihen dem Designkonzept Authentizität. Ein Kronleuchter, inspiriert von Oliven und Olivenbäumen, dient als markanter Mittelpunkt, während Nischen mit Tontöpfen, Trockenblumenarrangements und natürlichen Elementen einen rustikalen, erdigen Charme verbreiten.

Compass Rose

Compass Rose wurde von Studio DADO entworfen und ist von himmlischen Konstellationen inspiriert, die Entdeckern seit Jahrhunderten den Weg weisen.

Die Gäste werden von verspiegelten Bildschirmen empfangen, die wie Sterne funkeln und das Licht brechen, und so einen dramatischen Eingang schaffen. Ein Tunnel führt dann in das Restaurant, wo die Weite des Ozeans und die Reflexion des Mondlichts auf dem Wasser durch durchdachte Designelemente zum Leben erweckt werden.

Die Kombination aus harten Oberflächen, Holz, organischen Teppichmustern und durchdachter Beleuchtung schafft eine Umgebung, die die Romantik und Eleganz der Seefahrt zelebriert, während die Gäste jeden Abend das für sie perfekte Menü auswählen.

Compass Rose
Pacific Rim

Prime 7

Das von AD Associates entworfene Prime 7 lässt sich von Chicago‘s geschichtsträchtiger Vergangenheit inspirieren – einer Stadt, die einst vom Puls der Union Stock Yards und ihrer Art-déco-Skyline geprägt war. Das kühne Konzept fängt die Spannung und Harmonie zwischen industrieller Härte und opulentem Design ein und erfindet das traditionelle Steakhouse-Erlebnis für ein modernes Publikum neu.

Prime 7 ist ein Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Stahl und Samt, Feuer und Finesse”, so Nicola Preece, Design Director, AD Associates.

Prime 7 ist eine zeitgenössische Interpretation, die in der Geschichte verwurzelt ist und auf modernen Luxus trifft. Die Farbpalette besteht aus warmen Umbra- und gesättigten Granattönen, die an die Lagerhäuser der Brownstones und eine Grillglut erinnern. Eine Bar aus arktischem Henna-Marmor, reich geädert und leuchtend, bildet den Mittelpunkt des Raumes und ist eine Ode an die natürliche Materialität und den Geist der Stadt.

Chartreuse

Chartreuse

Das französische Restaurant Chartreuse ist ein zeitgemäßer Zufluchtsort für raffinierte Gastfreundschaft, in dem Erbe und Moderne aufeinandertreffen. Das Chartreuse ist in einem Raum untergebracht, der an die Art-Déco-Raffinesse im Europa des frühen 20. Jahrhunderts erinnert, und stellt das klassische Gesellschaftshaus der Jahrhundertwende als Treffpunkt für die Geschmacksnerven von heute neu dar.

Das Design von AD Associates zeigt zeitlose Eleganz und lädt mit einer Reihe von intimen, aber dennoch offenen Räumen zum geselligen Beisammensein, Verweilen und Feiern ein.

Chartreuse ist eine Rückkehr zur Anmut. Ein Fest des Designs, der Konversation und des anspruchsvollen Savoir-faire”, so Nicola Preece, Design Director, AD Associates.

Kräftige Kontraste in Farbton und Textur werden durch üppiges Mobiliar und eine Farbpalette gemildert, die sich an Gärten orientiert, die solche Gesellschaftshäuser schmücken würden. Subtile Grüntöne – der namensgebende Chartreuse-Ton – verleihen dem ganzen Raum Frische, die durch die Eleganz des Calacatta Oro-Marmors und die Tiefe des Black Marquina-Steins ausgeglichen wird.

 

Pacific Rim
Pacific Rim wird von japanischen Designprinzipien inspiriert, die Harmonie, Gleichgewicht und Natur betonen – ein Ort, der wie eine Zen-Oase wirkt.

Die Gäste werden von einem skulpturalen Torbogen begrüßt, einem Symbol für Ruhe und Natur, und einem Empfangsbereich, in dem rohe und raffinierte Elemente nebeneinanderstehen: ein geschnitzter Felsblock, gepaart mit einem klaren, ausladenden Holzelement, das an die organische Form eines Bonsai-Baums angrenzt. „Es verkörpert das Paradoxon der asiatischen Küche – sowohl die Einfachheit als auch die Komplexität“, sagt Yohandel Ruiz von Studio DADO. „Das Design bringt eine ruhige, Zen-ähnliche Atmosphäre auf die hohe See und verbindet raffinierte Details mit natürlichen Elementen für ein Esserlebnis, das ruhig und komplex ist und ein hoher sensorischer Genuss.“

Das Interieur ist reich an Holz und raffinierten Details, und die Sitzbereiche sind entlang der Fensterwand platziert, um die atemberaubende Aussicht zu genießen. Individuelle Kunstwerke spiegeln die Handwerkskunst und die Liebe zum Detail wider, die Pacific Rim auszeichnen.

 

La Veranda

La Veranda / Sette Mari at La Veranda

La Veranda bietet den Gästen einen atemberaubenden Blick auf das Meer, während sie elegant getaltete Frühstücks- und Mittagsbuffets im Speisesaal oder dem schattigen Open-Air-Deck genießen. Seven Seas Prestige verfügt über den größten Al Fresco–Speisebereich, der je auf einem Regent-Schiff zu sehen war.

Jeden Abend verwandelt sich La Veranda in Sette Mari at La Veranda und serviert seinen Gästen ein köstliches A-la-carte-Menü mit authentischen italienischen Spezialitäten und erlesenen Weinen.

Seven Seas Prestige – Der Beginn einer neuen Ära
Seven Seas Prestige, die 2026 ausgeliefert werden soll, knüpft an den großen Erfolg der ebenfalls von Fincantieri gebauten Schiffe der Explorer-Klasse von Regent an und wird die erste neue Schiffsklasse von Regent seit 10 Jahren sein.

Mit 77.000 Tonnen und einer Kapazität von nur 822 Gästen bietet Seven Seas Prestige eines der höchsten Passagier-Raum-Verhältnisse in der Kreuzfahrtbranche und damit mehr geräumigen Luxus auf See als je zuvor auf einem Regent-Schiff. Gepaart mit wunderschön eingerichteten Suiten und aufwendig gestalteten Restaurants, Bars und Lounges sowie öffentlichen Bereichen, wird das Schiff zudem neue Unterkunftskategorien einführen – einschließlich einer Neuinterpretation der palastartigen Regent Suite sowie neue Kulinarik-Angebote.

Diese Neuerungen werden „The Most Inclusive Luxury Experience“ – das wohl umfassendste Luxuserlebnis für das Regent bekannt ist – noch weiter optimieren. Dazu gehören unter anderem Inklusivleistungen wie unbegrenzte Landausflüge in jedem Anlaufhafen, Gourmetküche in einer Reihe von Spezialitätenrestaurants und Al Fresco Dining, erlesene Weine und Spirituosen, Unterhaltungsprogramme, Starlink WiFi-Zugang, kostenloser Wäscheservice, im Voraus bezahlte Trinkgelder und ein Hotelpaket mit einer Übernachtung vor der Kreuzfahrt für Gäste, die in Suiten der Concierge-Ebene oder höher übernachten.

Text: PM RSSC, Fotos: RSSC