Aller guten Dinge sind drei. Im dritten Jahr nach der Gründung will die Kreuzfahrtmarke Resorts World Cruises in Singapur im März ihr drittes Schiff an den Start bringen. Nach der Genting Dream und der Resorts World One kommt nun im März die Star Scorpio.
Bei dem Schiff handelt es sich um die ehemalige Pacific Explorer von P&O Austalia. Das Schiff wird gerade in Singapur überholt. Nach der Auflösung der Marke P&O Australia hat Carnival das Schiff an Resorts World Cruises verkauft.
Die 77.441 BRZ große Pacific Explorer soll in Singapur nach dem Ende ihrer Saison umgebaut werden. Am 26. März stößt das 1.800-Betten-Schiff dann in Singapur als Star Scorpio zur Flotte von Resorts World Cruises. Die Pacific Explorer gehört zu einer Serie von vier baugleichen Schiffen, die ab 1995 als Sun-Klasse von Fincantieri in Italien für P&O und Princess Cruises gebaut wurden. Die Pacific Explorer begann ihre Karriere am 10. Mai 1997 als Dawn Princess. 2008 wechselte das Schiff dann nach Australien, wo es für P&O Australia zum Einsatz kam.
Es stehen zunächst Kurzreisen ab Singapur in die Inselwelt Indonesiens sowie nach Bangkok und Koh Samui auf dem Programm. Danach werden ab Sommer fünf- und sechstägige Reisen in die Region rund um Singapur folgen.
Resorts World Cruises wurde im Juni 2022 als neues Unternehmen mit einem Team aus ehemaligen Mitarbeitern der Genting-Gruppe gegründet. Der Start erfolgte mit der Genting Dream am 15. Juni 2022. Das 2016 von der Meyer Werft gebaute Schiff stammt auch aus dem Genting-Konzern und gehört chinesischen Investoren.
Im März 2023 stieß dann die ebenfalls aus der Genting-Flotte übernommene Resorts World One dazu. Auch dieses Schiff stammt aus der Meyer Werft in Papenburg, wo es 1999 als Superstar Virgo gebaut wurde und zwischenzeitlich Explorer Dream hieß.
Die Genting Dream bietet Reisen ab Singapur zu Destinationen im südostasiatischen Raum an. Inzwischen werden neben Reisen ab Singapur aber auch Fahrten im Persischen Golf angeboten. Die Resorts World One kreuzt ab Dubai zu dreitägigen Kurzreisen durch den Golf und nach Muscat im Oman. Hauptzielgruppe sind Passagiere aus Singapur, Thailand und Malaysia. FB
Foto: