Schulterschluss für den Bau klimaneutraler Schiffe

Die Royal Caribbean Group hat mit der finnischen Regierung, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft und Beschäftigung (MEAE), und dem zur Papenburger Meyer Werft-Gruppe gehörenden finnischen Schiffbaubetrieb Meyer Turku Oy eine maritime Erklärung unterzeichnet, die den Weg für einen innovativen und nachhaltigen Schiffbau in Finnland ebnen soll. Das Engagement soll die Innovation fördern, die Wettbewerbsfähigkeit stärken und das Ökosystem der maritimen Industrie unterstützen.

(v.l.n.r.): Tim Meyer, Mika Lintilä und Jason Liberty Foto: RCL

„Unsere Partner in Finnland haben uns geholfen, einige der beeindruckendsten und nachhaltigsten Schiffe ihrer Zeit zu bauen, darunter auch unser neuestes Schiff, die Icon of the Seas, die im Januar 2024 ihr Debüt feiert“, sagte Jason Liberty, Präsident und CEO der Royal Caribbean Group. „Diese neue Partnerschaft schafft die Voraussetzungen für künftige Innovationen und ermöglicht es uns und der Schifffahrtsbranche, das Thema Nachhaltigkeit weiterhin auf höchstem Niveau zu verfolgen.“

„Die Schifffahrt befindet sich in einem großen Wandel, der durch strengere Emissionsvorschriften und die Forderung nach Kohlenstoffneutralität vorangetrieben wird. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, müssen wir neue Wege gehen, um die Schiffe der Zukunft zu entwerfen, zu bauen und zu betreiben. Diese Herausforderung bietet der finnischen Schifffahrtsindustrie die Möglichkeit, weltweit eine Vorreiterrolle zu übernehmen und neue Technologien und Produkte auf den Markt zu bringen. Die Rolle des Ministeriums für Wirtschaft und Beschäftigung besteht darin, die Unternehmensfinanzierung in Finnland zu erleichtern und die Unternehmen zu ermutigen, sich zu erneuern und nachhaltiges Wachstum und Produktivität zu verfolgen“, sagte Finnlands Wirtschaftsminister Mika Lintilä.


Abbildung: Royal Caribbean International

Die Erklärung beinhaltet folgende Ziele: Ausarbeitung eines Zeitplanes für die Fertigung klimaneutraler Schiffe in Finnland. Der Fahrplan ist Teil des grünen Übergangs der maritimen Industrie. Stärkung der Innovationskraft von Meyer Turku, der Royal Caribbean Group und der maritimen Industrie. Die Förderung von Netzwerken zur Eindämmung wirtschaftlicher Herausforderungen, Entwicklung neuer Lösungen uns Sicherung des langfristigen Bestands der maritimen Industrie. Hinzu kommen die Schaffung einer digitalen Demonstration eines klimaneutralen Schiffes als Teil des Entwicklungsprogramms für die nachhaltige maritime Industrie des Ministeriums für Arbeit und Wirtschaft und Pilotprojekte und Erprobungen von Innovationen und neuen Technologien auf Schiffen der Royal Caribbean Group. Die Partnerschaft fördert auch die Destination-Net-Zero-Strategie der Royal Caribbean Group zur Dekarbonisierung ihres Betriebes bis 2050 und ihre kurz- und mittelfristigen Ziele, darunter die Reduzierung der Kohlenstoffintensität um einen zweistellige Wert bis 2025 im Vergleich zu 2019 und die Einführung eines klimaneutralen Schiffes bis 2035. JPM