Links überspringen

Silversea beendet Controtempo-Weltreise 2025 nach 136 Tagen und 30 Ländern

Pressemitteilung

Nach einem musikalischen Finale mit den Boston Pops erreicht Silver Dawn New York City und rundet eine Sammlung unvergesslicher Erlebnisse für die Gäste ab.

Silversea, die führende Marke für Luxus- und Expeditionsreisen, hat die Controtempo-Weltreise 2025 erfolgreich abgeschlossen. Vom Start am 13. Januar in Tokio bis zum Ende der Reise am 29. Mai in New York City erlebten Gäste legendäre Städte und versteckte Schätze in Asien, Afrika, Europa und Nordamerika – stets in besonderen Jahreszeiten, die Erkundung und tiefes Eintauchen in die Kultur der Reiseziele miteinander verbanden.

„Mit dem Abschluss unserer Controtempo-Weltreise 2025 möchten wir uns bei unseren wunderbaren Gästen und dem engagierten Team an Bord bedanken. Sie haben diese Reise zu einem einmaligen Erlebnis gemacht“, so Bert Hernandez, Präsident von Silversea. „Controtempo hat eindrucksvoll gezeigt, was Silversea ausmacht – von exklusiven Events über einzigartige Landausflüge bis hin zu viel Zeit in den Häfen, um sowohl beliebte als auch weniger bekannte Ziele auf besondere Weise zu erleben. Jetzt richten wir unseren Blick auf unsere nächste Weltreise und freuen uns darauf, Reisende an Bord der Silver Dawn für ihre zweite Weltreise willkommen zu heißen.“

Einzigartige Einblicke durch Silversea Signature-Events

Während der Controtempo-Weltreise konnten Gäste bei sieben exklusiven Veranstaltungen – speziell für Silverseas Weltreisen und Grand Voyages kuratiert – die Welt neu entdecken:

  • Die Kunst des Abschieds (Tokio, Japan): Am 13. Januar erlebten die Gäste den Auftakt ihrer Reise bei einem besonderen Bon-Voyage-Mittagsbankett im legendären Happo-en. Hier standen die Aromen der Saison im Mittelpunkt, begleitet von feinen japanischen Weinen. Eine „Kagami Baraki“-Zeremonie, auch bekannt als Sake Barrel, hieß die Reisende willkommen, bevor gemeinsam auf die Reise mit einem Sake-Toast angestoßen wurde. Den Abschluss bildete ein einzigartiger Auftritt des Hiroshima Junior Marimba Ensembles, das 1991 von Mieko Asada gegründet wurde. Diese jungen Musiker reisten aus Hiroshima an, um mit ihrer Musik ein Friedenszeichen zu setzen – ihre Auftritte auf der ganzen Welt wurden von der UNESCO gewürdigt.
  • Hoi An für Foodies (Da Nang, Vietnam): Am 1. Februar erlebten Gäste die kulinarische Vielfalt Vietnams mit einer abendlichen Entdeckungstour, die mit einer Laternenfahrt auf dem Fluss von Hoi An begann und in einem exklusiven Dinner in einem von drei besonderen Restaurants ihren Höhepunkt fand.
  • Singapur: Der Blick aus der Vogelperspektive (Singapur): Am 7. Februar genossen die Silversea-Reisende einen exklusiven Ausblick von der Sky Park Aussichtsplattform des Marina Bay Sands Hotels, hoch über der funkelnden Metropole in 57 Stockwerken. Bei Sonnenuntergang wurde ein traditioneller Hawker Market mit typischen Speisen und Live-Unterhaltung neu inszeniert, um Singapurs kulturelle Vielfalt zu feiern.
  • Flüstern der Namib, ein Fest unter den Sternen (Walvis Bay, Namibia): Am 14. Februar, erlebten Gäste unter einem seltenen Blutmond und inmitten der Namib-Wüste – der ältesten Wüste der Welt – ein Fest lokaler Spezialitäten, begleitet von südafrikanischen Weinen, Marimba-Rhythmen, Chorgesang und Feuer-Performances.
  • Ein Abend im Geiste Marie Antoinettes in Versailles (Rouen, Frankreich): Am 13. April erlebten die geladenen Genießer einen Abend voller Exklusivität und Genuss in der einstigen Residenz der letzten Königin von Frankreich, Marie Antoinette. Auf Einladung von Silversea genossen die Besucher privaten Zugang zu den Räumen von Versailles, bevor sie in der Gallery of the Battles dinieren durften. Mit Controtempo konnten Gäste Versailles auf eine ganz neue Art erleben – ein Abend voller Tanz, Eleganz und Genuss, der mit einem Überraschungsauftritt der französischen Mezzosopranistin Axielle St. Cirel seinen krönenden Abschluss fand.
  • Die Welt durch unsere Augen (Stockholm, Schweden): Am 29. April genossen Silversea Besucher eine exklusive Ausstellung von Silverseas 30-jährigem Jubiläum mit Fotos des berühmten Fotografen Steve McCurry, die zuvor für Sotheby’s ausgewählt wurden. Danach wurden in Alfred Nobels ehemaliger Fabrik Vinterviken skandinavische Spezialitäten serviert, zubereitet von einem der bekanntesten Köche Stockholms. Mit dem Sonnenuntergang tanzten Gäste unter der Discokugel zu ABBA-Hits, live gesungen von ehemaligen Darstellern der West-End-Show Mamma Mia.
  • Ein legendäres musikalisches Abschiedsfinale (Boston, USA): Am 26. Mai fand Controtempo seinen krönenden Abschluss mit einem unvergesslichen Crescendo. Nach einem Abendessen mit sommerlichen Spezialitäten aus Neuengland erwartete das Publikum ein exklusives, 60-minütiges Privatkonzert des Boston Pops Orchestra, dirigiert von dem renommierten Keith Lockhart. Das kuratierte Programm war inspiriert von den vielfältigen Reisezielen, die Gäste während ihrer Reise erlebt hatten. In der Boston Symphony Hall bot dieser Abend eine letzte Gelegenheit, das Controtempo-Abenteuer zu feiern.

Silversea bereitet sich auf die Weltreisen 2026, 2027 und 2028 vor

  • The Curious and the Sea – Weltreise 2026: An Bord der Silver Dawn – der zweiten Weltreise auf einem Schiff der Muse-Klasse – startet die Weltreise am 6. Januar 2026 in Fort Lauderdale und endet am 27. Mai 2026 in Lissabon. Auf einer 140-tägigen Reise durch 37 Länder erleben die Gäste den Entdeckergeist vergangener Navigatoren neu, erkunden ferne Länder, vielfältige Traditionen und exquisite Küche auf sechs Kontinenten. Gemeinsam mit Destinationsexperten erleben die Reisende die lokale Kultur hautnah und reisen im persönlichen Komfort zu den Herzen der einzelnen Ziele – begleitet von außergewöhnlichen Events.
  • The Three Oceans – Weltreise 2027: Zurück an Bord der Silver Dawn startet die Weltreise am 8. Januar 2027 in Los Angeles und endet am 7. Juni 2027 in Kopenhagen. Auf 149 Tagen und in 35 Ländern überqueren die Reisende den Pazifik, Indischen und Atlantischen Ozean, um deren einzigartige Rhythmen, Kulturen, Geschichten und Ideen zu entdecken. Mit mehr Zielen als je zuvor, darunter 20 neue Destinationen für eine Silversea-Weltreise, erwarten die Gäste besondere Erlebnisse, die sie tiefer in die Seele jeder Destination eintauchen lassen und ihnen eine neue Perspektive auf diese drei Ozeane sowie eine besondere Verbindung zu ihnen eröffnen.
  • An Ode to the Moment – Weltreise 2028: Am 5. Januar 2028 startet die Reise in Miami und führt die Gäste nach 132 Tagen und 29 Ländern schließlich nach Nizza. An Bord der beliebten Silver Shadow lädt die Weltreise 2028 dazu ein, die Welt in einem Tempo zu entdecken, das den Puls jeder Region spürbar macht. Während der Reise tauchen die Silversea Besucher tief in die Bräuche und Kulturen entlegener Orte und Menschen ein.

Weitere Informationen zu den Weltreisen finden Sie hier.

Text: PM Silversea, Foto: Silversea