Die zum Portfolio des Londoner Finanzinvestors Njord Partners gehörende britische Kreuzfahrtreederei Ambassador Cruise Line und der erst 2022 in Marseille gegründete französische Kreuzfahrtanbieter Compagnie Française de Croisières (CFC) haben sich über eine Fusion zur Ambassador Group verständigt. Diese wird sich mehrheitlich im Besitz der bisherigen Ambassador-Aktionäre Njord Partners befinden, während die Londoner Cheyne Capital-Gruppe eine Minderheitsbeteiligung übernimmt.
Durch diesen strategischen Zusammenschluss, von dem man sich durch Hebung von Synergien im Flottenmanagement und bei der Beschaffung operative Effizienzverbesserungen sowie auch Wachstumsmöglichkeiten für das Personal an Bord und an Land verspricht, soll ein führendes europäisches Kreuzfahrtunternehmen entstehen, das sich durch sein Angebot an bezahlbaren No Fly-Kreuzreisen im Premium-Segment (Silver Market) auszeichnet.
Mit der 1993 in Italien erbauten Renaissance ex Maasdam (BRZ: 55.575) von CFC und den 1991 in Italien bzw. 1999 in Frankreich erbauten Ambassador-Schiffen Ambience (BRZ: 70.285) sowie Ambition (ex Mistral, BRZ: 48.123) stehendem fusionierten Unternehmen dafür zunächst drei kleine bis mittelgroße Schiffe zur Verfügung. Mit der Finalisierung der Transaktion rechnen die Beteiligten noch vor Ende Januar dieses Jahres.
In dem Erfolg von Ambassador auf dem britischen Markt und der starken Präsenz von CFC auf dem Markt für No-Fly-Kreuzfahrten in Frankreich sehen die beiden Unternehmen die Basis für eine hervorragende Plattform, um ihre Präsenz auf dem europäischen Markt zu erweitern und vom signifikanten Wachstum der europäischen Kreuzfahrtindustrie im nächsten Jahrzehnt zu profitieren. Da in den nächsten fünf Jahr ein jährliches Wachstum von 12 Prozent erwartet wird, will die neu formierte Gruppe ihr nach eigenen Angaben hochwertiges und renommiertes Angebot nutzen, um neue Destinationen zu erschließen und gleichzeitig einem breiten Publikum authentische und nachhaltige Kreuzfahrterlebnisse zu bieten.
Sowohl die seit September von BSM Cruise Services in Hamburg technisch und nautisch gemanagte Renaissance der CFC, die am 5. Januar um 17.00 Uhr von Marseille nach Bremerhaven gestartet ist und am 12. Januar gegen 04.00 Uhr zum mehrwöchigen 15-Mio-Euro-Refit und umwelttechnischen Upgrade bei der Lloyd Werft erwartet wird (siehe unseren Beitrag: Französischer Kreuzfahrer „Renaissance“ nimmt Kurs auf Lloyd Werft), als auch die beiden Ambassador-Schiffe sollen weiterhin ein traditionell französisches bzw. britisches Produktangebot für ihre jeweiligen Märkte bieten, wobei jede Marke ihre nationale Identität beibehält.
Ab Oktober erstes gemeinsames Karibik-Programm auch mit Flug
Bereits im Winter 2025/26 will die Ambassador Group in Zusammenarbeit mit Corendon, einem führenden europäischen Reiseveranstalter, ein gemeinsames Karibikprogramm mit Flug einführen. Mit Routen ab Oktober 2025 und Basishäfen in Barbados, Martinique und Curaçao werden die Abfahrten Quellmärkte aus Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden kombinieren. Damit steigt die Gruppe in den Markt der Flugkreuzfahrten ein und erweitert ihr ganzjähriges Angebot.
„Der Zusammenschluss von Ambassador und CFC ist ein mutiger Schritt in Richtung unserer gemeinsamen Vision für die Kreuzfahrtindustrie. Indem wir unsere Stärken vereinen, schaffen wir ein Unternehmen, das seinen Gästen außergewöhnliche Erlebnisse bietet und gleichzeitig nachhaltige Praktiken anwendet. Gemeinsam werden wir wegweisend sein, wenn es darum geht, erschwingliche, qualitativ hochwertige, authentische und umweltverträgliche Kreuzfahrten anzubieten“, ist Ambassador Cruise Line-CEO Christian Verhounig überzeugt. „Dieser spannende Zusammenschluss unterstreicht unser gemeinsames Vertrauen in die glänzende Zukunft der Kreuzfahrtindustrie und unser Engagement, außergewöhnliche Erlebnisse zu bieten. CFC ist eine neue und wachsende französische Marke, und dieser Zusammenschluss mit Ambassador, einer erfolgreichen, ehrgeizigen britischen Marke, die Märkte und Destinationen ausbauen möchte, ist für beide Unternehmen äußerst positiv, da er die Synergien maximiert und eine beeindruckende Kraft in der Kreuzfahrtindustrie schafft. CFC bietet mit seinem beeindruckenden Niveau an Gästezufriedenheit und Wiederholungsgeschäften authentische und einzigartige französische Premium-Kreuzfahrterlebnisse, die nicht nur beibehalten, sondern weiter ausgebaut werden“, ergänzt CFC-CEO Maëlysse Pierrot-Guibourt.
Weitere Investitionen mit dem Ziel einer Marktführerschaft
„Wir sind sehr stolz darauf, einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg von Ambassador zu einem führenden Unternehmen auf dem europäischen Markt für erschwingliche Silberkreuzfahrten bekannt zu geben. Wir sind entschlossen, weiterhin in diesen Sektor zu investieren, da wir von seinem Potenzial und unserer Fähigkeit, ein Marktführer zu werden, überzeugt sind. Diese Partnerschaft unterstreicht unseren Glauben an die Stärke und das Wachstum des europäischen Kreuzfahrtmarktes“, Njord Partners-Mitbegründer Jacob Kjellberg. JPM
Fotos: Ambassador Cruise Line, CFC