Bei Fincantieri kommt Bewegung in die Werftbecken. Am 2. Februar hat die Seeerprobung der Queen Anne begonnen. Die neue Königin der Cunard Line verließ Marghera bei Venedig zu einer Fahrt nach Palermo, wo vom 5. bis 12. Februar weitere Arbeiten am Schiff erfolgten. Danach kehrte das Schiff in die nördliche Adria zurück und absolviert dort seine schiffstechnischen Erprobungen. Die Ablieferung der Queen Anne ist für April terminiert.
Nicht nur in Marghera bei Venedig gibt es Bewegung im Werfthafen, auch beim Fincantieri-Standort Monfalcone wird gearbeitet. Die Sun Princess wurde am 14. Februar nun endlich offiziell abgeliefert. Vorher musste die Werft die Ablieferung wiederholt verschieben.


Die 175.500 BRZ große Sun Princess ist das erste Schiff der neuen Sphere-Klasse im Carnival-Konzern. Die Plattform mit einem Antrieb aus LNG-tauglichen Motoren ist inzwischen auch für andere Marken in der Gruppe geeignet. In einem ersten Los hat Carnival zunächst zwei Schiffe für die Princess Cruises bestellt. Es sollen aber weitere Optionen bestehen.
Die Jungfernfahrt der Sun Princess startet am 28. Februar in Civitavecchia. Danach bleibt die Sun Princess im Mittelmeer. Ab August 2025 wird dann das Schwesterschiff Star Princess zur Flotte stoßen.
Dieser Schiffstyp ist fast so groß wie die von der Meyer-Werft gebaute Helios-Klasse, die international Excellence-Klasse genannt wird. Von diesem Typ hat Meyer seit 2018 neun Schiffe gebaut und gerade den Auftrag für ein zehntes Schiff bekommen.
Die Excellence-Klasse ist über 183.000 BRZ groß und hat einen 345 Meter langen Rumpf. Die Sphere-Klasse ist mit 175.000 BRZ noch etwas kleiner und nur 340 Meter lang.
Aktuell laufen Verhandlungen über weitere Neubauprojekte für die Carnival-Gruppe bei Fincantieri. Unklar ist aber weiter, wann neben Carnival Cruise Line und Princess Cruises auch die Töchter AIDA Cruises, Holland America Line und Costa wieder neue Schiffe bekommen. Hier gibt es bislang nur erste Gerüchte, aber keine konkreten Bekenntnisse aus der Konzernspitze.
Auffällig war aber, dass Carnival-Chef Micky Arison wiederholt in sozialen Netzwerken Beiträge von Fincantieri postete. In Kürze jährt sich die Kiellegung der Carnival Destiny, des ersten großen Neubaus für Carnival aus Italien. Das Schiff wurde 1996 ausgeliefert und fährt jetzt als Carnival Sunshine. FB
Großes Foto: Baudock von Fincantieri in Monfalcone, Foto: Frank Behling (Archiv)