SH Minerva sets new course with additional UK Celtic discovery sailings, while second ship SH Vega now due to launch in September and join her for next Antarctica season
Pressemitteilung
Today, Monday the 21st of March 2022, Swan Hellenic announced a series of changes to its 2022-23 cultural expedition cruises, responding both to the tragic situation in Ukraine and ongoing COVID-related restrictions across the Far East. As a result, SH Minerva will now be sailing a new course into the Northern Hemisphere for a refocused Arctic season, preceded by new UK Celtic discovery cruises exploring unforgettable landscapes and unique cultures.
The cultural expedition cruise pioneer’s second purpose-built polar class expedition ship, the five-star SH Vega, is now scheduled to leave Helsinki Shipyard in September. She will then set a course directly for Argentina to join her twin ship for the 2022-23 Antarctic season, which remains unchanged, retaining the itineraries that were so highly acclaimed in SH Minerva’s maiden cruises.
All the new and revised cruise itineraries are now presented in full detail on the Swan Hellenic website: www.swanhellenic.com.
“Like the cruise industry as a whole, we’ve moved fast in response to the tragic situation in Ukraine,” said Swan Hellenic CEO Andrea Zito. “While apologising to our guests for the disappointment this has caused and grateful for their understanding, we’re very proud of the exciting new itineraries and opportunities we’ve created for them to continue seeing what others don’t.”
Text: PM Swan Hellenic
Kreuzfahrt: Neues Routing für Expeditionsschiff »SH Minerva«
Pressemitteilung vom 23. März 2022
- »SH Minerva« nimmt Kurs auf Grönland, Island und Schottland
- »SH Vega«: Zweites von drei neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffen verlässt im September das Baudock und nimmt nach den Test Kurs auf die Antarktis
Swan Hellenic passt die Routen für die Expeditions-Kreuzfahrten diesem Sommer an. Grund hierfür sind neben den Einschränkungen der fortwährenden Covid-Pandemie in Fernost auch der Angriff auf die Ukraine.
Als Folge nimmt das 5-Sterne-Schiff »SH Minerva« in der Arktissaison Kurs auf neue Ziele: Anstelle der Russischen Arktis führen die neuen Routen um Island, nach Grönland, Schottland und Irland.

Gleichzeitig steht jetzt auch der Zeitplan für den zweiten Neubau für Swan Hellenic fest. Die »SH Vega«, das Schwesterschiff der »SH Minerva«, verlässt im September 2022 das Baudock der finnischen Schiffswerft Oy in Helsinki und nimmt nach der Endausrüstung sowie den Testfahren direkten Kurs auf die Antarktis. Das Antarktis-Routing bleibt unverändert. Somit setzt Swan Hellenic die beiden Schwesterschiffe zeitgleich in der Antarktis ein. Für die Premieren-Saison der »SH Minerva« in der Antarktis, die mit der Expeditions-Kreuzfahrt über Silvester begann, gab es viele positive Rückmeldungen.
Die neuen Fahrpläne sind bereits auf der Homepage des Veranstalters aufgeführt.
„Wie die Kreuzfahrtindustrie als Ganzes haben wir schnell auf die tragische Situation in der Ukraine reagiert. Während wir uns bei unseren Gästen für die Enttäuschung entschuldigen, sind wir dankbar für ihr Verständnis und auch sehr stolz auf die aufregenden neuen Reiserouten und Möglichkeiten, die wir geschaffen haben, um weiterhin zu sehen, was andere nicht sehen“, erklärt CEO Andrea Zito.
»SH Minerva« und »SH Vega«: Eines der besten BRT-Passagier-Verhältnisse
Mit skandinavischem Design, weitläufigen Decks, Kabinen mit großen Balkonen, hervorragenden Lektoren und Gastrednern sowie einem All-Inclusive-Konzept, setzt Swan Hellenic auf Eleganz im 5-Sterne-Bereich für ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum.
Ein 120-köpfiges Team an Bord der »SH Minerva« und »SH Vega« kümmert sich um maximal 152 Gäste. Bei einer Größe von 10.500 BRT und einer Länge von 113 Metern bietet Swan Hellenic eines der besten BRT-Passagier-Verhältnisse.
Mit Hauptsitz auf Zypern und Büros in London, Düsseldorf, Monaco, Fort Lauderdale, Sidney und Kopenhagen sowie Partnerschaften für Indien und Japan unterstützt Swan Hellenic mit jeweils spezialisierten Partnern vor Ort.
Weitere Informationen: www.swanhellenic.com
Text: PM Swan Hellenic