Schlagwort: 2022

Norwegian Cruise Line (NCL) streicht COVID-19-Testanforderungen, Maskenpflicht und Impfanforderungen ab dem 4. Oktober, 2022

Presssemitteilung

Norwegian Cruise Line (NCL), Innovationsführer in der weltweiten Kreuzfahrtindustrie, gab bekannt, dass die globalen Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle des Unternehmens aktualisiert wurden und dadurch sämtliche COVID-19-Test-Anforderungen, die Maskenpflicht und Impfanforderungen mit Wirkung zum 4. Oktober 2022 aufgehoben sind.
 
Angesichts der erheblichen positiven Fortschritte im Bereich der öffentlichen Gesundheit hat das Kreuzfahrtunternehmen seine Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien überarbeitet und nun stärker an denen anderer globaler Reiseunternehmen ausgerichtet.
 
„Gesundheit und Sicherheit haben für uns immer oberste Priorität – tatsächlich sind wir seit Beginn der Pandemie führend im Bereich Gesundheit und Sicherheit“, sagte Harry Sommer, President und Chief Executive Officer von Norwegian Cruise Line. „Viele Reisende haben darauf gewartet, ihren lang ersehnten Urlaub endlich wieder auf See zu verbringen, und wir können es kaum erwarten, ihre Rückkehr zu feiern.“
 
Trotz der Lockerung seiner Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle wird NCL die Vorgaben von Destinationen, die die Reederei anläuft, erfüllen. Für alle länderspezifischen Reiseanforderungen sollten Reisende www.ncl.com/travel-requirements-by-country besuchen. Gäste können sich auch auf www.ncl.com/freestyle-cruise/cruise-travel-documents über die erforderlichen Reisedokumente für ihre Route informieren.

Text: PM NCL

Erst 2022 Rückkehr zur Normalität

Wann wird es wieder normale Seereisen geben? Tourismusforscher sind sich sicher, dass es bald wieder Reisen geben wird. Voraussetzung ist aber das freie Reisen über Ländergrenzen hinweg. Hier gab es jetzt für 2021 einen schweren Rückschlag.

Am Donnerstag hat die kanadische Regierung das Verbot von Seereisen mit mehr als 100 Passagieren pro Schiff bis 28. Februar 2022 in allen kanadischen Seehäfen untersagt. Für die Nutzung der arktischen Gewässer im kanadischen Zuständigkeitsbereich wurde das Limit auf 12 Passagiere reduziert. Damit sind in Kanada 2021 nur Reisen als Passagier auf Frachtschiffen oder Segelschiffen erlaubt. Ausgenommen sind nur Fährschiffe, Schulschiffe und private Sportboote, die sich im Besitz kanadischer Bürger befinden.

Die offizielle Begründung der Regierung ist eindeutig. „Kreuzfahrtschiffe in kanadischen Gewässern stellen ein Risiko für unser Gesundheitssystem dar“, heißt es in der Erklärung.

Kanada steht damit nicht allein. Nach dem Winter mit den rasant steigenden Infektionszahlen und den noch nicht erforschten Auswirkungen der Mutationen werden auch in Europa und USA in den kommenden Wochen neue Vorgaben für den internationalen Reiseverkehr erwartet.

Die Reedereien haben zum Teil bereits reagiert. Die Planungen zum Neustart von internationalen Kreuzfahrten liegen auf Eis. Die Norwegian Cruise Line hatte bereits im Dezember damit begonnen, die Crews der Schiffe für den Neustart 2021 wieder aufzufüllen. Die Norwegian Joy und die Norwegian Encore werden Teile der Crew selbst zurück nach Asien fahren, so werden die Kosten für die sehr komplexen Flugreisen in Pandemie-Zeiten gespart.

Norwegian Encore, Foto: Frank Behling

NCL war von einem Neustart im April ausgegangen. Dieser Plan wurde Ende Januar gestrichen. Auch in Europa ist es wieder ruhiger geworden.

2021 zeichnen sich nur regionale Projekte ab. Wenn sich die Infektionszahlen bessern und die Impfungen die Inzidenzwerte in den EU-Ländern drücken, könnten ab Mai auch auf Nord- und Ostsee wieder Panorama-Reisen beginnen.

Fahrpläne für derartige Reisen sind aber noch nicht fertig. Das Problem sind weiter die ausstehenden Genehmigungen zur Abfertigung der Reisen. In Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern stehen die Chancen sehr gut, da in den Häfen Kiel und Rostock die Inzidenzwerte bereits weit unter der von der Politik gezogenen Linie von 50 Neuinfektionen auf 100000 Bürger in sieben Tagen sind.

Denkbar sind auch Reisen, bei denen die Zielhäfen variabel gestaltet werden. Britische Veranstalter haben 2018 und 2019 bereits derartige „Cruise to Nowhere“ erfolgreich vollzogen. Dabei bucht der Kreuzfahrtpassagier eine Kreuzfahrt von sieben Tagen und erfährt erst an Bord, welche Häfen angesteuert werden. Dieses Programm wäre die einzige Alternative, mit der sich die sich kurzfristig ändernden Einreisebeschränkungen umschiffen ließen. In der Ostsee gibt es zur Zeit zehn Anrainer mit zum Teil sehr unterschiedlichen Einreise-Vorgaben.

Eine Rückkehr zur normalen Reisetätigkeit wird deshalb auch in der Ostsee frühestens zum Herbst 2021 oder sogar erst im Frühjahr 2022 erwartet. In der Nordsee ist die Lage durch den Austritt Großbritanniens aus der EU noch komplexer geworden. FB

Celebrity Cruises bringt ultimativen Luxus nach Europa

Pressemitteilung

Die Schiffe der Edge-Serie kommen 2022 nach Europa

Celebrity Cruises wird die europäische Sommersaison 2022 mit sechs seiner preisgekrönten Schiffe bestreiten, darunter die neuesten Schiffe der Edge-Serie – Celebrity Apex und Celebrity Edge. Dazu gesellen sich vier weitere Schmuckstücke: Celebrity Silhouette, Celebrity Constellation, Celebrity Infinity und Celebrity Reflection. Zusammen werden sie fast 100 Ziele anfahren und ein erweitertes Übernachtungsprogramm anbieten.

Celebrity Apex

Das brandneue Schiff der Celebrity-Flotte, wird vom neuen Heimathafen Amsterdam Skandinavien und Russland sowie die atemberaubenden norwegischen Fjorde ansteuern. Außerdem wird sie auch Reisen nach Island, Irland und zu den Britischen Inseln anbieten und die Saison mit speziellen Abfahrten ab Rom beenden.

Als zweites Schiff der revolutionären Edge-Serie verfügt die Celebrity Apex über einige der luxuriösesten Unterkünfte auf See, darunter Kabinen mit „Infinite Balconies“ und zweistöckige Villen mit eigenem Pool im Freien. Zusammen mit den 29 Weltklasse-Restaurants und den charakteristischen Räumen, wie der Magic Carpet® und dem Rooftop Garden, bietet dieses unglaubliche Schiff keine bessere Möglichkeit, die majestätischen Reiseziele in Europa zu erleben.

Celebrity Edge

Das Schiff, das vom TIME Magazine zu einem der großartigsten Orte der Welt 2019 ernannt wurde, wird ab Rom und Barcelona auf 7-Nächte-Mittelmeer-Fahrten zu kulturell reichen und romantischen Zielen in Italien, Frankreich, Spanien, der Türkei und den griechischen Inseln fahren. Sie wird die Saison mit einigen längeren Routen ab Rom beenden, bevor sie für den Winter in ihren Heimathafen in Fort Lauderdale zurückkehrt.

Celebrity Silhouette

Im Rahmen eines millionenschweren Schiffsrenovierungsprogramms wurde das Kreuzfahrtschiff kürzlich modernisiert und präsentiert den neuen Look ab April 2022 von Southampton aus. Dabei steuert sie eine Vielzahl beliebter europäischer Ziele an: von den atemberaubenden norwegischen Fjorden bis hin zu den warmen Stränden Spaniens, Portugals und des italienischen Mittelmeers. Sie wird ihre Europa-Saison beenden, indem sie sich im September und Oktober in der Spätsommersonne der Kanarischen Inseln sonnt.

Andere Angebote von Celebrity im Sommer 2022 in Europa umfassen:

– Celebrity Constellation bestreitet eine Reihe von 9- und 10-Nächte-Mittelmeerreisen zwischen Venedig, Rom und Barcelona. 

– Celebrity Infinity entdeckt das Beste des Mittelmeers auf einer speziellen Serie von 7-Nächte-Abfahrten zwischen Venedig, Lissabon und Barcelona ab April 2022. 

– Celebrity Reflection verwöhnt ihre Gäste auf 10- und 11-Nächte-Routen ab Rom, auf denen sie die Schönheit Italiens, der Türkei, Kroatiens, Montenegros und den griechischen Inseln erkunden.

Danke dem „Always IncludedSM“-Preissystems sind auch bei diesen Kreuzfahrten Wi-Fi, Getränke und Trinkgelder im Preis bereits einbegriffen. Darüber hinaus bietet das „Cruise with Confidence“-Programm flexible Stornierungen und Bestpreisgarantien.

Text: PM Celebrity Cruises

Gute Nachrichten: Cunard Sommerprogramm 2022 ist ab sofort buchbar

Pressemitteilung

Die Traditionsreederei Cunard blickt positiv in die Zukunft und bietet ab heute das neue Sommerprogramm 2022 der Queen Mary 2, Queen Victoria und Queen Elizabeth zur Buchung an.

Die Reiserouten des neuen Programms erstrecken sich über den ganzen Globus, von nördlich des Polarkreises über das Mittelmeer und den Pazifik über den Panamakanal bis zum Atlantik. Zu den Höhepunkten zählt die Rückkehr der Queen Elizabeth nach Alaska auf mehreren sieben- bzw. zehn-Nächte-Reisen von und nach Vancouver, auf denen sie Glacier Bay, Haines, den Hubbard Gletscher, Skagway, Juneau, Sitka, Ketchikan und Victoria besucht. Solch ein faszinierendes Reiseerlebnis ist bereits ab 1.232 Euro pro Person in der Innenkabine bei Doppelbelegung ab/bis Hafen buchbar. Nach ihrer Alaska-Saison fährt die Queen Elizabeth durch den Panamakanal ins Mittelmeer, um von dort aus eine Reihe von Reisen ab/bis Barcelona mit einer Dauer von sieben Nächten zu unternehmen, die auch zu zweiwöchigen Reisen kombiniert werden können.

Auch 2022 bestehen wieder zahlreiche Gelegenheiten für das unvergessliche Erlebnis einer Atlantiküberquerung auf der Queen Mary 2. Auf sechs Transatlantik-Passagen können Gäste ganz bequem in Hamburg ein- oder aussteigen. Neben ihrer Signature-Strecke über den Atlantik wird die Queen Mary 2 nach Tromsø, 344 Kilometer nördlich des Polarkreises fahren. Während des zweitägigen Aufenthalts des Schiffs in Tromsø haben Gäste die Gelegenheit, die faszinierende Umgebung zu erkunden und mit Glück die Polarlichter zu sehen. Zudem erwarten sie Stopps in Bergen, Trondheim, Alesund und Stavanger. Weitere Highlights 2022 mit der Queen Mary 2 sind eine Fahrt zu den Norwegischen Fjorden im Juni ab bereits 1.275 Euro pro Person in der Innenkabine sowie eine fünf-Nächte-Reise in die Niederlande und nach Belgien Mitte August 2022 ab 620 Euro pro Person in der Innenkabine, jeweils ab und bis Hamburg. Die Preise gelten bei Doppelbelegung und ab/bis Hafen.

Foto: Cunard Line

Das Routing der Queen Victoria 2022 umfasst unter anderem mehrere vier-Nächte Kreuzfahrten ab/bis Southampton zu Zielen wie Amsterdam, Rotterdam und dem Hafen von St. Peter Port, die sich über ein Wochenende erstrecken und sich somit für einen Kurzurlaub über ein verlängertes Wochenende eignen. Diese kleine Auszeit vom Alltag ist bereits ab 680 Euro pro Person in der Balkonkabine bei Doppelbelegung buchbar. Gäste, die etwas mehr Zeit zur Verfügung haben, können mit der Queen Victoria vom 21. bis 30. Juni 2020 in neun Nächten ab Hamburg über Kopenhagen, Visby und Helsinki bis nach St. Petersburg fahren. Über Tallinn geht es danach zurück nach Kiel. Diese Reise kostet ab 2.040 Euro pro Person in der Balkonkabine bei Doppelbelegung, ab/bis Hafen.

Simon Palethorpe, Präsident von Cunard, sagt: „Wir freuen uns, 2022 eine so breite Palette von Reisen anbieten zu können, die von vier-Nächte-Städtereisen in Europa über einwöchige Kreuzfahrten im Mittelmeer bis hin zu einem mehrwöchigen Abenteuertrip von Alaska nach Spanien reicht.“ Er fügt hinzu: „Unsere Gäste können ihre Urlaubsreise im Jahr 2022 besonders unbeschwert planen, da ihnen unsere flexiblen Umbuchungsoptionen die Möglichkeit bieten, eine Buchung zeitlich unbegrenzt zu verschieben, bevor die Restzahlung fällig wird.“

Bei Buchung bis zum 30. November 2021 profitieren Gäste von einer Frühbucherermäßigung von bis zu 15 % auf den Premium Preis. Mitglieder des Cunard World Clubs erhalten bei Buchung bis zu diesem Datum zudem ein doppeltes Bordguthaben auf alle Reisen mit einer Mindestdauer von sieben Nächten, wenn sie zum Premium Preis buchen. Das Sommerprogramm 2022 ist ab sofort in jedem guten Reisebüro sowie telefonisch über die Cunard Reservierungsabteilung unter 040 41 53 3555 (Mo.-Fr., 10 bis 17 Uhr) oder online unter www.cunard.com buchbar. Das komplette Reiseprogramm 2022 finden Interessierte auf der Website und im neuen Cunard Online-Katalog. 

Text: PM Cunard Line