Schlagwort: 2024

Seabourns Expeditionskreuzfahrten 2024 ab sofort buchbar

Erstmals Kreuzfahrten nach Kimberley, Westaustralien und andere Warmwasser-Expeditionen mit der neuen Seabourn Pursuit

Pressemitteilung

Seabourn, der führende Anbieter von Luxus- und Expeditionsreisen, hat sein Programm neuer aufregender Expeditionskreuzfahrten für Sommer 2024 und Winter/Frühjahr 2025 mit den beiden neuen, maßgebauten Expeditionsschiffen Seabourn Venture und Seabourn Pursuit vorgestellt. Beide Schwesterschiffe werden entlegene Winkel der Erde erkunden, vom Südpazifik und der Antarktis bis zur Arktis, Grönland und Island – um nur einige zu nennen. Auch ein erster Besuch in der Kimberley-Region im Norden Australiens steht auf dem Programm – hier wird die Seabourn Pursuit zwischen Juni und August 2024 unterwegs sein wird. Für die Seabourn Pursuit stehen außerdem weitere „Warmwasser-Expeditionen“ nach Papua-Neuguinea und Indonesien auf dem Programm, im März und Oktober 2024 wird sie im Südpazifik von Chile nach Melanesien fahren. Die Seabourn Venture kehrt unterdessen für eine weitere Saison in die Kaltwasser-Kreuzfahrtgebiete zurück, wie zum Beispiel das Vereinigte Königreich, Irland, Norwegen, Grönland, Island und in die kanadische Arktis. Beide Schiffe werden schließlich Ende 2024 und Anfang 2025 zum „Großen Weißen Kontinent“ aufbrechen.

Alle neuen Expeditionskreuzfahrten 2024 und 2025 sind ab sofort buchbar.Weitere Informationen zu den genauen Routen der beiden Expeditionsschiffe:www.Seabourn.com/de 

Warmwasser-Expeditionen mit der Seabourn Pursuit

10-tägige Kreuzfahrten in der Kimberley Region / Australien

Die Kimberley Region im australischen Outback hat die Größe Deutschlands und ist mit nur 40.000 Einwohner eines der am dünnsten besiedelten Gebiete der Erde. Die Seabourn Pursuit wird im Juni, Juli und August 2024 sechs zehntägige Reisen in die Region zwischen Broome und Darwin anbieten.

Die faszinierende 50.000 Jahre alte Kultur der Aborigines, tausende tropische Inseln,zwei Milliarden Jahre alte Felsformationen und eine exotische Tierwelt machen diese Expeditionskreuzfahrten zu wahren Abenteuern. Das 26köpfige Seabourn Expeditionsteam wird Zodiac Fahrten zu den „Horizontal Waterfalls“ in Talbot Bay oder Exkursionen zu surrealen Sandsteinfelsen und spektakulären Schluchten organisieren; Besuche bei den Aborigines stehen auf dem Programm ebenso wie die Besichtigung urzeitliche Höhlen mit ihren faszinierenden Felszeichnungen.

Papua-Neuguinea & West-Papua

Im Mai und Juni 2024 sowie im August und September wird die Seabourn Pursuit eine Reihe von 15-tägigen Reisen nach Papua-Neuguinea und West-Papua anbieten, wobei auch Kombinationsreisen von bis zu 35 Tagen möglich sind. Die geschützten Riffs vor dem Festland und die Inseln rund um Papua-Neuguinea und West-Papua bieten einige der schönsten Schnorchel- und Tauchgebiete der Welt.

Zu den Höhepunkten dieser Kreuzfahrten gehören Besuche in einheimischen Dörfern – darunter das selten besuchte Stelzendorf Agats – die Teilnahme am rituellen Baining Feuertanz in Rabaul auf der Insel Neubritannien, sowie die Erkundung der Misool-, Wayag- und Gam-Inseln, die zu Raja Ampat („Vier Könige“) in Indonesien gehören.

Südpazifik von Chile bis Melanesien 
Im März und April sowie im September und Oktober 2024 wird die Seabourn Pursuit zwischen den Inseln des Südpazifiks und der chilenischen Küste eine Reihe von 14-, 17- und 20-tägigen Reisen unternehmen, wobei auch Kombinationsreisen von bis zu 37 Tagen möglich sind.

Die Reiserouten bieten den Gästen eine Fülle von Abenteuern, wie z. B. die Erkundung des abgelegenen Juan-Fernandez-Archipels vor der chilenischen Küste, wo Rosafuß-Sturmtaucher und Pelzrobben zu Hause sind; ein Aufenthalt auf den Osterinseln,  wo die geheimnisvollen Moai noch immer für Rätsel sorgen, ein Besuch der Vulkaninseln der Pitcairn-Gruppe, die sich über Hunderte von Kilometern im Ozean erstrecken; oder Anläufe auf den  abgelegenen Yasawa-Inseln von Fidschi,  der geheimnisvolle Insel Ambrym und der Pfingstinseln in Vanuatu.

Nordmeer und Arktis mit der Seabourn Venture

Die Seabourn Venture wird im April und Mai 2024 drei 14-tägige Reisen zwischen Greenwich (London) und Leith (Edinburgh) anbieten, mit zwei verschiedenen Reiserouten und der Möglichkeit für Kombinationsreisen von bis zu 28 Tagen. 

Danach stehen Norwegen, Grönland, Island und die kanadische Arktis
auf dem Programm – mit einer Reihe von elf- und zwölftägigen Svalbard-Routen, einer 15-tägigen Reise von Svalbard über Grönland nach Island, einer elftägigen Umrundung Islands sowie elf- bis 15-tägige Kreuzfahrten um Island und Grönland. Expeditions-Highlights sind die Klippen und Seevogelkolonien der Bäreninsel Bjørnøya, die Kajak-Touren zwischen den blauschimmernden Eisbergen von der UNESCO geschützten Ilulissat-Eisfjords – dem längsten und schönste Fjordsystem der Welt im abgelegenen Ostgrönland, oder auch der Wikingerhof Brattahlið, von dem aus Leif Eriksson auf dem Weg ins unbekannte Nordamerika Vinland entdeckte.

Der Sommer 2024 endet für die Seabourn Venture mit einer 14-tägigen Reise von Westgrönland nach St. John’s, Neufundland.

The Great White Continent

Sowohl Seabourn Venture als auch Seabourn Pursuit werden Zeit am „Ende der Welt“ verbringen: Die Seabourn Pursuit im Februar 2024 bei ihrer 21-tägigen „Seabourn Antarctic Experience“ und weiteren elf Antarktis Expeditionen zwischen Oktober 2024 und Mitte März 2025. Die Seabourn Venture wird von November 2024 bis März 2025 neunmal zu ihrer „Antarctic Experience“ aufbrechen und Expeditionskreuzfahrten von elf, 13 oder 21 Tagen anbieten. 

Für welches Schiff man sich auch entscheidet, Antarktis Expeditionen sind magisch. Man beobachtet Pinguine, Wale und Robben in ihrem natürlichen Lebensraum, umrundet im Kajak Eisberge und riesige Gletscher oder wandert am Rande des Kontinents, um seine Wunder aus nächster Nähe zu erleben – immer in Begleitung des Seabourn Expeditionsteams, von denen viele den Schutz der Antarktis zu ihrem Lebensinhalt erklärt haben. Weitere Höhepunkte sind die 600 Meilen lange Überquerung der Drake-Passage zwischen Südamerika und der Antarktis, Unterwasser-Touren mit den schiffseigenen

U-Booten und natürlich die Erkundung Südgeorgiens, Paradies für Naturforscher und Zufluchtsort für See-Elefanten, Pelzrobben, eine halbe Million Königspinguin-Paare und mehr als eine Million Makkaroni-Pinguine.

Luxus ohne Kompromisse

Die Seabourn Pursuit und die Seabourn Venture sind kleine All-Suites Schiffe.  Mit 170 Meter Länge und fast 30.000 Quadratmeter Deckfläche sind sie für maximal 260 Passagiere ausgelegt, die alle in luxuriösen Veranda-Suiten wohnen. Beide sind gemäß PC6 Eisfestigkeitsstandard gebaut und kombinieren die DNA eines State-of-the Art Expeditionsschiffes mit den besten Eigenschaften einer privaten Yacht und den hohen Servicestandards von Seabourn. Zu den Besonderheiten gehören zwei speziell angefertigte U-Boote, 24 Zodiacs und Kajaks sowie auf jedem Schiff ein 24-köpfiges Expeditionsteam aus Wissenschaftlern, Naturforschern sowie U-Boot- und Kajakpiloten.

Information und Buchung:

00800 1872 1872 (kostenlos), Reservierung@Seabourn.com

Text: PM seabourn

Kreuzfahrtjahr 2024: neues Programm von Costa ab sofort buchbar

Pressemitteilung

Costa Kreuzfahrten stellt das neue Programm für das Kreuzfahrtjahr 2024 vor. Das Angebot ist ab sofort buchbar und umfasst Kreuzfahrt-Highlights zwischen Ostern und Ende November im Mittelmeer und in Nordeuropa. Pünktlich zum Buchungsstart führt Costa außerdem den „Room Selector“ ein, ein neues System, das es Gästen ermöglicht, ihre Traumkabine schon bei der Buchung auszuwählen. 

Rom, Foto: enapress.com

Die Klassiker im westlichen Mittelmeer

Die Schwesterschiffe der neuesten Generation, Costa Smeralda und Costa Toscana, sowie die Costa Pacifica steuern mit einwöchigen Kreuzfahrten Italien, Frankreich und Spanien an. 

·       Costa Smeralda: ab 22. März 2024 geht es jeden Freitag von Genua aus nach Marseille, Barcelona, Cagliari, Neapel und Civitavecchia/Rom. 

·       Costa Toscana: ab Ende März nimmt das Flaggschiff jeden Samstag von Savona aus Kurs auf Marseille, Barcelona, Palma de Mallorca, Palermo und Civitavecchia/Rom. In der Sommersaison wird Palma durch Ibiza ersetzt. 

·       Costa Pacifica: ab 5. Mai 2024 geht es von Savona aus nach Civitavecchia/Rom, Ajaccio (Korsika), Palma de Mallorca, Valencia und Marseille. La Spezia ersetzt im Herbst Ajaccio.


Costa Smeralda, Foto: enapress.com

Costa Diadema, Foto: enapress.com

Mit der Costa Deliziosa im östlichen Mittelmeer 

Die Costa Deliziosa wird im östlichen Mittelmeer kreuzen und ab Marghera/Venedig, Bari und die wunderschönen griechischen Inseln Santorini, Mykonos und Katakolon ansteuern. 

Santorini, Griechenland, Foto: enapress.com

Ans Nordkap, zu den Lofoten oder durchs Baltikum

Ein besonderes Highlight für Deutsche Gäste: drei Schiffe fahren im Sommer 2024 ab deutschen Häfen (Kiel und Bremerhaven) nach Nordeuropa – die Costa Favolosa, die Costa Fascinosa und die Costa Diadema. 

·       Costa Diadema: ab Kiel geht es auf einwöchigen Kreuzfahrten nach Kopenhagen und in die norwegischen Fjorde. 

·       Costa Fascinosa: 12-tägige Kreuzfahrten ab Kiel führen zum Nordkap und neuntägige Kreuzfahrten zu einigen der schönsten baltischen Städte wie Tallinn und Riga sowie nach Stockholm und Helsinki.

·       Costa Favolosa: vier verschiedene Routen bringen Gäste ab Bremerhaven nach Grönland, Island, England und Irland sowie zu den Lofoten. 

Costa Fascinosa, Foto: enapress.com

Besonders: von Schnupperkreuzfahrt bis Azorenreise  

Für Kurzferien gibt es im Frühjahr und Herbst drei- und viertägige Mini-Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer mit der Costa Pacifica und der Costa Fascinosa. Im Herbst reisen Gäste mit der Costa Diadema und der Costa Favolosa außerdem durch das Mittelmeer und zu den Kanarischen Inseln (zweiwöchige Route), nach Lissabon oder Marokko (10-tägige Kreuzfahrten). Nicht verpassen sollten Reisende im Frühjahr die Kreuzfahrt der Costa Fascinosa zu den Azoren.

Der Costa „Room Selector“: Kabinenauswahl mit neuem System  

Im Rahmen des Verkaufsstarts für die Routen im Jahr 2024 führt Costa ein neues System zur individuellen Auswahl der Kabinen nach Lage, Größe, Deck und Nähe zu den Gemeinschaftsbereichen ein. So können Gäste der bei Buchung auf Wunsch ihre Lieblingskabine auf jedem Schiff auswählen.

Buchen können Kreuzfahrer ihre Traumreise im Reisebüro, bei Costa Kreuzfahrten unter +49 (0)40 570 12 13 16 oder auf www.costakreuzfahrten.de.

Text: PM Costa Kreuzfahrten