Schlagwort: A-Rosa Luna

A-ROSA erfolgreich in Frankreich gestartet

Pressemitteilung

A-ROSA LUNA hat planmäßig am 20. März die Saison auf der Rhône begonnen | Reisen auf der Seine folgen am 7. April

Am Sonntag, dem 20. März 2022, ist die A-ROSA Flussschiff GmbH planmäßig im Fahrtgebiet Frankreich in die neue Saison gestartet. Die A-ROSA LUNA hat ihre Gäste in Lyon begrüßt und ist mit ihnen am Abend zu der fünf Nächte-Reise „Rhône Route Rendez-vous“ in Richtung Arles und Avignon ausgelaufen. Zuvor waren die ersten Schiffe bereits am 9. März auf dem Rhein und am 15. März auf der Donau erfolgreich gestartet. 

Am 04. April wird das Schwesternschiff, die A-ROSA STELLA, ihre Reisen auf der Rhône ebenfalls wieder aufnehmen. In der Saison 2022 werden die beiden Schiffe über 60 Reisen ab Lyon starten und dabei geschichtsträchtige Städte wie Avignon, beschauliche Orte wie Mâcon und sogar Port St. Louis an der Mittelmeerküste besuchen. Die Frankreich-Flotte wird am 7. April durch die A-ROSA VIVA auf der Seine komplettiert, die ab diesem Termin wieder von Paris aus in Richtung Normandie startet. Dabei werden Städte wie Rouen, Vernon und Le Havre angesteuert. Die Gäste dürfen sich auf einzigartige Naturlandschaften und einen extra langen Aufenthalt über Nacht in der französischen Hauptstadt freuen. 

„Unsere Reisen in Frankreich erfreuen sich großer Beliebtheit. Paris weckt bei vielen unserer Gäste Sehnsuchtsgefühle und die Rhône lädt zum ausführlichen Genießen des französischen Lebensflairs ein. Aufgrund der vorherrschenden Bedingungen war es uns leider nicht möglich, im letzten Jahr Reisen in diesem Fahrtgebiet anzubieten. Umso glücklicher sind wir, dass wir in diesem Jahr wieder mit allen drei A-ROSA Schiffen in Frankreich starten werden und einzigartige Momente gemeinsam mit unseren Gästen erleben können“, freut sich Jörg Eichler, Geschäftsführer der A-ROSA Flussschiff GmbH. 

Am 23. März werden auch die Reisen auf dem Douro in Portugal planmäßig in die Saison 2022 starten. Somit sind in diesem Jahr wieder alle A-ROSA Schiffe in den fünf europäischen Fahrtgebieten unterwegs.

Text: PM A-ROSA Flussschiff GmbH

Brücken, Bouchons und Bouillabaisse

Eine Flusskreuzfahrt durch Südfrankreich klingt verheißungsvoll: Entschleunigung auf dem Sonnendeck, Genussradeln durch die Camargue, alles garniert mit französischer Cuisine und Lebensart. Christofer Knaak war unterwegs mit der AROSA LUNA auf der „Route Classique“ durch Burgund und Provence.

Die Handbreit Wasser unterm Kiel, die Seemänner sich sprichwörtlich einander wünschen, bleibt Kapitän Frederic Touzelet buchstäblich noch zwischen Schiffsrumpf und Schleusenmauern. Wie souverän der Schiffsführer in fünfter Generation immer wieder durch die engen Kammern auf Rhône und Saône manövriert, fasziniert die Passagiere der AROSA LUNA ein ums andere Mal. 25 Schleusen mit bis zu 23 Metern Fallhöhe zählt die 840 Kilometer lange „Route Classique“ von Arosa. Sie führt in acht Tagen von Lyon aus erst auf der kanalisierten Rhône gen Süden in die Provence, dann zurück in die Zwei-Flüsse-Stadt und von dort nordwärts auf der naturbelassenen Saône ins Burgund. Dazwischen liegen etliche Brücken, weshalb das erhöhte Achterdeck mit Swimmingpool und Sonnenliegen häufig gesperrt wird. Das Kopfeinziehen auf dem Vorderdeck amüsiert die Passagiere aber immer wieder.
Mit 153 Gästen ist die Reise ausgebucht – alle Passagiere haben sich für den Premium-Alles-inklusive-Tarif entschieden. Auf dem Sonnendeck sitzend einen „Arosa Spritz“, eine Aperol-Variante mit Rosensirup, bestellen ohne dabei auf den Preis schauen zu müssen – dieses Savoir-Vivre genießen die Gäste bei ihrem Frankreich-Urlaub auf dem Fluss in vollen Zügen.

Und natürlich die Gastronomie insgesamt an Bord, die deutsche Küche und französische Cuisine miteinander kombiniert. Mittags und abends offeriert das Live-Cooking-Buffet Fisch, Fleisch und Gemüsesorten sowie Salate, Suppe und Desserts. Die Auswahl ist ausgezeichnet. Ab und an gibt das Küchenteam an Deck auch regionale Snacks aus, beispielsweise eine provenzalische Bouillabaisse. Die habe schon seit dem Vorabend in der Bordküche gesimmert, was für den hervorragenden Geschmack sorge, schwärmt Hotel-Manager Gerhard Schütz, selbst gelernter Koch.
Als „ein Schmankerl“ bezeichnet der Österreicher ein Dinner in der „Day Lounge“, die tagsüber Teil des Restaurants ist und bei dieser Reise zweimal für exklusive Abendessen in Menü-Form abgetrennt wird. 42 Euro kostet das Dining im Premium- und 69 Euro im Basic-Tarif. Serviert werden auf unserer Reise unter anderem Artischocke mit Bayonne-Schinken, confierter Kabeljau auf Marseiller Gemüse und Lucques-Oliven aus dem Languedoc. Dazu gibt es korrespondierende Weine….

… Lesen Sie weiter in AN BORD.

Fotos: Christofer Knaak, enapress.com