Schlagwort: A-Rosa Sena

Das erste Mehrgenerationen-Schiff auf dem Rhein

A-ROSA gibt Namen des Kids Club der A-ROSA SENA bekannt und veröffentlicht Ansichten der Family Area

Pressemitteilung

Im Jahr 2014 hat die A-ROSA Flussschiff GmbH die ersten Familienreisen an Bord ihrer Schiffe durchgeführt und ein Animationsprogramm für Kinder von 4 bis 15 Jahre angeboten. Seitdem wurde dieses Konzept immer weiterentwickelt, damit sich alle Generationen an Bord der A-ROSA Schiffe wohlfühlen. Die hierdurch gewonnenen Erkenntnisse sind in die Konstruktion der A-ROSA SENA, die ab Mai 2022 auf dem Rhein fahren wird, eingeflossen. Das Ergebnis ist das erste Mehrgenerationen-Schiff auf den Flüssen Europas, das mit einer eigenen Family Area aufwartet. In dieser reisen Kinder bis einschließlich 15 Jahre in Begleitung von zwei Erwachsenen kostenfrei mit.

Animation: A-ROSA Flussschiff GmbH/JOI-Design

Die Family Area verfügt über den ersten stationären Kids Club auf Europas Flüssen. Passend zum maritimen Design mit Piraten und Schiffselementen wurde er auf den Namen „Schatzinsel“ getauft. Hierin bieten die Animateure von Colori Events ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm für Kinder und Teenager an: von Basteln und Schatzsuchen über Cocktails mixen bis zum gemeinsamen Kino-Erlebnis. Der Kids Club selbst ist ein Platz zum Toben, Spielen, Entspannen und sich Kennenlernen für die Jüngsten an Bord. Neben einem Spielebereich mit Rutsche, Höhle und Kletterwand verfügt er über Bastel- und Mal-Ecken sowie Bereiche zum Kuscheln, Entspannen und Spielen.

In direkter Nachbarschaft des Kids Club befinden sich zwölf großzügige Familienkabinen, die mit 28 Quadratmetern Platz für alles bieten, was bis zu fünf Familienmitglieder benötigen. Neben dem großen Doppelbett verfügen sie über ein maritim gestaltetes Hochbett mit Bullaugen und Vorhängen. Die gemütliche Sitzecke lässt sich in ein zusätzliches Bett verwandeln. Zudem gibt es einen eigenen Spielebereich mit Tisch und extra viel Stauraum in der Kabine. Um harmonische Abläufe zu ermöglichen, ist das Badezimmer mit zwei Waschbecken ausgestattet und vom WC getrennt.

Natürlich wurde aber nicht nur an die Kinder, sondern auch an die Eltern und Großeltern gedacht. Nur einige Schritte vom Kids Club entfernt bietet das SPA-ROSA mit Sauna, Massagen und Ruheraum Entspannung und „Me-Time“ für gestresste Eltern. Auch das Sonnendeck verfügt über ein Novum für Familien: Erstmals gibt es hier neben dem großen Swimming-Pool auch ein Flachwasserbecken für Kinder.

„Mit der A-ROSA SENA perfektionieren wir unser Mehrgenerationen-Konzept. Dank zahlreicher Innovationen wie der Family Area mit Kids Club und dem Kinder-Pool können Familien hier ihren Traum-Urlaub verbringen. Das Angebot an Bord bietet für jeden ein individuell zugeschnittenes Erlebnis – von unseren kleinsten bis zu unseren größten Gästen“, fasst Jörg Eichler, Geschäftsführer der A-ROSA Flussschiff GmbH, zusammen. 

Um auch die gemeinsamen Mahlzeiten stressfrei zu gestalten, können sich die Kinder am Gourmet- oder dem speziellen Kinder-Buffet ihre Lieblingsspeisen selbst zusammenstellen. Wer möchte, kann in einer eigenen Family Area im Restaurant speisen und so andere Familien kennenlernen.

Video: Youtube/A-ROSA Kreuzfahrten – Schöne Zeit

Neben dem Erlebnis an Bord ist das Erkunden von berühmten Städten wie Amsterdam, Rotterdam oder Antwerpen ein Abenteuer für Kinder. Bei speziellen Familienausflügen wie zum Miniaturenpark Madurodam oder in das Schokoladenmuseum „Chocolate Nation“ in Antwerpen lernt die ganze Familie die bereiste Region auf unterhaltsame und anschauliche Weise kennen.

„Ganz besonders stolz sind wir darauf, dass unser E-Motion Ship A-ROSA SENA dazu beitragen wird, unsere Umwelt für die kommenden Generationen zu erhalten. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die Regionen und Flüsse, die wir befahren, zu schützen. Dank ihres hybriden Antriebssystems und weiterer innovativer Technologien ist die A-ROSA SENA emissionsarm auf dem Rhein unterwegs. Das ist uns sehr wichtig, denn wir wollen als Unternehmen unseren gesellschaftlichen Beitrag leisten“, so Eichler abschließend.

Text: PM A-Rosa

A-ROSA steigert Arbeitgeber-Attraktivität

Pressemitteilung

Reederei präsentiert Crew-Bereiche auf Neubau A-ROSA SENA und bietet zusätzliche Vorzüge

Im Mai 2022 nimmt die A-ROSA SENA auf dem nördlichen Rhein Fahrt auf. Das innovative E-Motion Ship bietet nicht nur für seine Gäste mehr Freiraum und Komfort, sondern auch für die Crew-Mitglieder. In Zusammenarbeit mit dem Operations-Team haben die Designer Crew-Bereiche an Bord geschaffen, die perfekt auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden abgestimmt sind. Die modern und großzügig gestalteten Doppelkabinen mit Etagenbett, Schreibtisch und Bad bieten extra viel Stauraum. Zudem sind spezielle Plätze für Erinnerungsstücke und somit eine individuelle Ausgestaltung vorgesehen. „So komfortable und stylische Crew-Kabinen, wie die A-ROSA SENA sie bietet, sind in der Branche wirklich einzigartig“, schwärmt Markus Zoepke, Vorsitzender der Geschäftsführung der A-ROSA Reederei. Für Offiziere und Kapitäne stehen große Einzelkabinen mit getrennten Schlaf- und Sitzbereichen zur Verfügung. 

Eine Innovation ist der speziell für die Crew gestaltete Erholungsraum. Hier kann sie in der Freizeit zusammenkommen, sich in verschiedenen Sitzbereichen austauschen, spielen oder gemeinsam Filme schauen. Ein echter Hingucker ist auch die Crew-Messe, die in ihrer Gestaltung an ein modernes Restaurant erinnert.

„Unsere Mitarbeiter sind für uns das höchste Gut“, betont Jörg Eichler, Geschäftsführer der A-ROSA Flussschiff GmbH. „Nur wenn sie vollkommen zufrieden sind, können sie auch unsere Gäste glücklich machen, arbeiten hochmotiviert und bleiben uns lange treu. Aus diesem Grund haben wir viel Kraft und Zeit in die Gestaltung der Crew-Bereiche an Bord unseres Neubaus gesteckt.“

Doch nicht nur auf der A-ROSA SENA profitiert die Crew von der Wertschätzung der Geschäftsführung. „Wir haben ein umfangreiches Konzept entwickelt, mit dem wir die Bedingungen für unsere Crew noch weiter verbessern und ihnen attraktive Vorzüge zukommen lassen“, erläutert Zoepke. Daher werden ab der Saison 2022 auf Rhein und Donau die Brutto-Löhne erhöht und zudem die Abzüge auf das gesetzliche Minimum reduziert. Durch diese Maßnahmen wird der Netto-Lohn für die Crew um 20-28% gesteigert. Auch das Thema Work-Life-Balance wird gestärkt – bei erfolgreichem Freizeitaufbau stehen den Mitarbeitenden 6,7 bis 8,2 Urlaubstage pro Monat zu Verfügung. „Für uns ist es wichtig, mit unserer Crew langfristig zusammenzuarbeiten, deshalb werden wir in Zukunft allen Crew-Mitgliedern, die in der neuen Saison zu uns zurückkehren, einen Return-Bonus in Höhe von 500 bis 1.000 Euro zahlen“, ergänzt Zoepke.

Der Neubau der A-ROSA Flussschiff GmbH A-ROSA SENA steuert ab Mai 2022 Städte wie Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen an. Das E-Motion Ship ist auf allen Ebenen zukunftsweisend. Es verfügt über modernste Technologien für nachhaltiges Reisen und überzeugt durch spürbar mehr Freiraum für jeden einzelnen Gast. Größere Kabinen und Suiten – standardmäßig mit Balkon – mehr Platz auf dem Sonnendeck sowie ein extragroßer Wellness-Bereich setzen neue Maßstäbe.

Text: PM A-Rosa

A-ROSA Flussschiff GmbH präsentiert gastronomisches Konzept der A-ROSA SENA

Pressemitteilung

Kulinarische Vielfalt auf der A-ROSA SENA

A-ROSA Flussschiff GmbH verrät gastronomisches Konzept anhand neuer Renderings

Das neue Schiff der A-ROSA Flussschiff GmbH, die A-ROSA SENA, wartet ab Mai 2022 auf dem Rhein mit einem einzigartigen kulinarischen Konzept auf. Die Gäste werden die Wahl zwischen serviertem Essen und Selbstbedienung am Buffet haben, können im Innenbereich oder an der frischen Luft speisen sowie an Verkostungen und kleinen Events teilnehmen. Frühstück, Mittag, Teatime und Dinner sind im Tarif Premium alles inklusive genauso inkludiert wie ganztags hochwertige Getränke.

Restaurant „Market“, Animation: A-ROSA Flussschiff GmbH/JOI-Design

Das Hauptrestaurant: A-ROSA MARKET
Das Premium-Buffetrestaurant A-ROSA MARKET erinnert nicht nur vom Namen her an die vielseitigen Markthallen der großen Städte, welche die A-ROSA SENA bereist. Auch das Angebot verlockt wie die lokalen Spezialitätenmärkte, sich durch eine ausgewählte Vielfalt regionaler Köstlichkeiten zu probieren. Die kulinarische Bandbreite umfasst dabei sowohl hochwertige Fleisch- und Fischgerichte als auch exquisite vegane und vegetarische Gaumenfreuden – oft mit Bio- oder MSC-Siegel. Frisch vor den Augen zubereitete Speisen sowie Brote, Brötchen und Kuchen aus der eigenen Bord-Bäckerei runden das Erlebnis ab. Die unterschiedlich gestalteten Sitzbereiche wie das Café oder die Family Area verstärken das individuelle Market-Gefühl. 

Der besondere Service: THE PAVILION
Der begrünte und lichtdurchflutete Restaurantbereich PAVILION holt die Natur nach innen und gibt dank einer Panorama-Glasfront zudem den Blick auf die vorbeiziehende Flusslandschaft frei. Zum Dinner wird hier ein aus dem Erlebnis-Buffet kreiertes Menü an den Tisch serviert. „Aufgrund unseres Hygienekonzeptes konnten wir im letzten Jahr keine Buffets anbieten, sondern haben das Essen als Menü an den Tisch gebracht. Dabei haben wir von unseren Gästen das Feedback bekommen, dass sie unser A-ROSA typisches Buffet vermisst haben, es aber auch genießen, mal ungestört sitzen zu bleiben und sich bedienen zu lassen. Daher bieten wir auf der A-ROSA SENA das Beste aus beiden Welten an: Sowohl unsere beliebte Buffet-Auswahl als auch ein serviertes Dinner“, erläutert Jörg Eichler, Geschäftsführer der A-ROSA Flussschiff GmbH.

Der Außenbereich: RIVERSIDE
Im Heck des Schiffes lädt der Außenbereich des A-ROSA MARKET dazu ein, Lunch und Dinner bei schönem Wetter an der frischen Luft mit Blick auf Stadtpanoramen und Windmühlen am Ufer zu genießen. Zusätzlich werden hier kulinarische Spezialitäten zubereitet wie nordische Fischpfanne, Muscheltopf, Wokgerichte oder Burger frisch vom Grill.

Das Spezialitätenrestaurant: SENA GRILL
Ein Novum auf einem A-ROSA Schiff ist das separate Spezialitätenrestaurant SENA GRILL. Für einen geringen Aufpreis wird hier in exklusivem Ambiente ein Dinner à la carte serviert. Die Auswahl steht unter dem Motto Steak & Seafood und umfasst sowohl hochwertige Fleischgerichte als auch Sushi Bowls oder den Fischfang des Tages. Als süßer Abschluss des Abends locken köstliche Desserts wie Creme Brûlée oder Sorbet. 

Für spezielle Events: THE WINERY
Ob ein Geburtstag im Familien- oder Freundeskreis, eine Wein-Degustation oder eine Käseverkostung – THE WINERY ist dank seiner warmen Atmosphäre und dem fantastischen Ausblick die ideale Location für kleine Events an Bord der A-ROSA SENA. 

Sena Pavillon, Animation: A-ROSA Flussschiff GmbH/JOI-Design

Ganztägig inkludierte Getränke: SENA BAR und UP & DOWN BAR
Mit einer großzügigen Panoramafront lädt die SENA BAR dazu ein, entspannt mit einem Getränk in der Hand den Blick nach draußen zu genießen, sich über den nächsten Hafen zu informieren oder den Gastkünstlern und Entertainern zu lauschen. Im Außenbereich der Bar – dem CAPTAIN‘S VIEW im Schiffsbug –, teilen die Gäste den Blick des Kapitäns. Statt am Steuer nehmen sie aber in gemütlichen Lounge-Sesseln Platz. Für eine Erfrischung beim Sonnenbaden und zwischen den Pool-Zeiten steht die A-ROSA Crew auch auf der UP & DOWN BAR auf dem Sonnendeck bereit, die bei niedrigen Brücken genau wie das Steuerhaus versenkt werden kann. 

Mit allen Sinnen genießen
Neben der Flexibilität ist A-ROSA ein lokales und nachhaltiges Speisen-Angebot besonders wichtig. In dem schwimmenden Hotel werden die Gäste von Gourmet-Buffets verwöhnt, durch deren Geschmack und Qualität sich die bereisten Länder und Regionen wie Köln, Amsterdam und Antwerpen kulinarisch erleben lassen. Fast alle angebotenen Produkte werden aus Europa bezogen. Obst und Gemüse kommen aus der Rhein-Region und werden zweimal pro Reise frisch an Bord geliefert.

„Mit der A-ROSA SENA heben wir unser kulinarisches Angebot auf eine neue Ebene und bieten mehr Auswahl als je zuvor. Der zusätzliche Platz an Bord dieses Schiffes ermöglicht es uns, mehr einzigartige Bereiche zu schaffen, in denen unsere Gäste sich entspannen und das kulinarische Erlebnis genießen können. Die neuen Renderings unserer gastronomischen Bereiche verdeutlichen das moderne Design-Konzept, welches das Gefühl der Reise durch seine Ausgestaltung verstärkt – ob Begegnung, Rückzug oder Entspannung, es ist für alles gesorgt“, bilanziert Eichler.

Text: PM A-Rosa Flussschiff GmbH

Kapitän der A-ROSA SENA stellt sich vor

Ulli Schwalbe übernimmt das Kommando an Bord des neuen E-Motion Ships

Pressemitteilung

Mit der neuen A-ROSA SENA wird die A-ROSA Flussschiff GmbH im Mai 2022 einen innovativen Neubau auf dem Rhein in Dienst stellen. Das Schiff verfügt über einen Batteriespeicher und einen Elektromotor, welcher es ermöglicht, die Städte nahezu geräuschlos und emissionsfrei anzulaufen.

Foto: A-ROSA Flussschiff GmbH/ Tom Kohler

Als erster Kapitän wird Ulli Schwalbe das 135 Meter lange und 17,7 Meter breite Schiff übernehmen. Der gebürtige Sachse kann mit seinen 39 Jahren bereits auf eine über 20-jährige Karriere in der Binnenschifffahrt zurückblicken. Mit 17 Jahren begann Ulli Schwalbe eine Ausbildung zum Binnenschiffer bei einer norddeutschen Reederei und war mittlerweile auf über 40 verschiedenen Schiffen im Einsatz. Bevor er 2014 zu A-ROSA wechselte und das Kommando auf der A-ROSA AQUA übernommen hat, führte er unter anderem große Fracht- und Tankschiffe auf dem Rhein und dessen Nebenflüssen. 

„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und vor allem auf die technischen Neuerungen an Bord der A-ROSA SENA. A-ROSA hat einen völlig neuen Schiffstyp mit einem innovativen hybriden Antriebssystem entwickelt und ich bin stolz, dieses Schiff schon in der Bauphase begleiten zu dürfen und dann im Frühjahr als Kapitän zu übernehmen. Für die nautische Besatzung werden wir umfangreiche Schulungen zum neuen Elektromotor und dem Batteriespeicher durchführen und uns in diesem Bereich stetig weiterbilden“, erklärt Ulli Schwalbe, Kapitän der neuen A-ROSA SENA. „Sobald wir während der Manöver in den Häfen auf den Elektromotor umschalten, werden wir beinahe lautlos über das Wasser gleiten, ohne Emissionen auszustoßen. Damit setzen wir neue Umweltstandards und schaffen für die Gäste ein vollkommen reines Reiseerlebnis“, fährt Schwalbe fort.

Das A-ROSA E-Motion Ship wird ab Mai 2022 von Köln aus spannende Städte entlang des nördlichen Rheins wie beispielsweise Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen anlaufen. Laut Kapitän Ulli Schwalbe können sich die Gäste auf typisch niederländische und belgische Highlights wie Windmühlen, Fahrräder, kleine Grachten und verschiedenste Käsevariationen freuen. „Auch auf die neue Route der A-ROSA SENA freue ich mich ganz besonders, da wir regelmäßig meinen Lieblingshafen, Antwerpen, anfahren werden. Die Stadt und der Hafen bieten viele Highlights und belgische Authentizität, das gefällt mir sehr“, fügt Schwalbe hinzu.

Text: PM A-Rosa Flussschiff

Wellness-Oase auf dem Fluss

A-ROSA SENA bietet einen großen SPA- und Fitnessbereich mit Sauna, Whirlpool, Eisgrotte und Premium-Trainingsgeräten

Pressemitteilung

 Im Mai 2022 bringt die A-ROSA Flussschiff GmbH mit dem Rhein-Neubau A-ROSA SENA eines der innovativsten Flusskreuzfahrtschiffe auf den Markt. Neben dem umweltfreundlichen Hybridantrieb verfügt das Schiff über zehn weitere Branchenneuheiten. Zu diesen zählt der extra große Wellnessbereich mit Fitnessraum auf Deck 1, der direkt an die Family Area grenzt. Von Sauna über Whirlpool bis hin zu Premium-Fitnessgeräten bietet sich den Gästen hier eine einmalige Wohlfühl-Oase.

Animation: A-ROSA Flussschiff GmbH/JOI Design

„Sich zu entspannen und Self-Care zu betreiben, steht bei den meisten Urlaubern ganz hoch im Kurs. Neben dem Erlebnis der Städtereise, bei der unsere Gäste jeden Tag neue Entdeckungen machen können, bieten wir an Bord der A-ROSA SENA eine relaxte Atmosphäre mit hochwertigem Service und zahlreichen Möglichkeiten, sich verwöhnen zu lassen. Eines der Highlights dabei ist unser exklusives SPA-ROSA, mit dem wir einen kompletten SPA-Bereich wie in einem Wellness-Hotel auf den Fluss bringen“, erläutert Jörg Eichler, Geschäftsführer der A-ROSA Flussschiff GmbH. 

Das SPA-ROSA verfügt über einen Whirlpool, eine finnische Sauna, Wärmebänke zur Entspannung zwischen den Saunagängen und eine Eisgrotte mit Eisfontäne, die nach dem Saunieren für die willkommene Abkühlung sorgt. In zwei hochwertig gestalteten Behandlungsräumen können die Gäste zudem Beauty-Anwendungen und wohltuende Massagen genießen.

Auch der Fitnessraum wurde deutlich erweitert, so dass mehr Platz für Gruppen-Angebote vorhanden ist. Bis zu sechs Yoga-Matten – eine davon mit TRX Schlingen – finden vor der großen Spiegelfront Platz. Ausgestattet ist der Raum zudem mit acht Premium-Fitnessgeräten wie Rudergeräten für das Ausdauertraining, Kraftgeräten für den Ober- und Unterkörper sowie verschiedenen Ergometern. Beim Training können die Gäste entweder den Ausblick auf die vorbeiziehende Landschaft genießen oder auf eine Bibliothek von Life Fitness On Demand Workouts mit Anleitungen von Trainern zurückgreifen. Zudem können die Geräte mit Wearables verknüpft und so Trainingserfolge dokumentiert werden. 
Für die Erfrischung zwischen den Trainingseinheiten und Saunagängen können sich die Gäste an der Self-Service-Bar mit verschiedenen Getränken und Wellness-Snacks versorgen. Nach dem Training bieten der Ruheraum mit Liegen, Sofa, Sesseln und elektrischem Kamin sowie das großzügige Sonnendeck mit komfortablen Liegen und zwei Pools Platz zur Entspannung.

Weitere Informationen zu den A-ROSA Reisen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder unter www.arosa.de/kreuzfahrten.

Text: PM A-Rosa Flussschiff GmbH

Rhein-Neubau wird A-ROSA SENA heißen

Reederei gibt Namen des E-Motion Ships bekannt und veröffentlicht neue Innenansichten

Pressemitteilung

A-ROSA SENA, so wird der innovative und umweltfreundliche Neubau der A-ROSA Flotte heißen, der ab Mai 2022 auf dem Rhein ab Köln in Richtung Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen unterwegs sein wird. „Sena“ kommt aus dem arabischen Sprachraum und bedeutet „Schönheit“. 

Animation: A-ROSA Flussschiff GmbH

„Im nächsten Jahr feiert A-ROSA 20-jähriges Bestehen und wir haben all unsere Erfahrung in diesen Neubau einfließen lassen. Alle Annehmlichkeiten, die sich unsere Gäste und Crew-Mitglieder immer gewünscht haben, sind auf diesem Schiff vereint“, erläutert Jörg Eichler, Geschäftsführer der A-ROSA Flussschiff GmbH. „Zudem haben wir uns die Erfahrung des Teams von JOI-Design ins Haus geholt, das bereits für zahlreiche Projekte im Bereich Hospitality Design ausgezeichnet worden ist. Mit ihnen zusammen haben wir ein unverwechselbares Look and Feel für die A-ROSA SENA entwickelt, das eine gemütliche Atmosphäre mit einer großzügigen und lichtdurchfluteten Raumgestaltung vereint.“ Ein neu veröffentlichtes Video des Neubaus vermittelt einen guten Eindruck des innovativen Schiffsdesigns.

Zudem ist die Expertise des Neubau-Leiters Matthias Lutter in die Konzeption eingeflossen, der als Spezialist für alternative Antriebstechnologien eine neuartige Schiffsklasse entwickelt hat. Der Hybridantrieb des sogenannten E-Motion Ships verfügt neben einem modernen Dieselmotor über einen Elektromotor und einen zusätzlichen Batteriespeicher. Beim Anlaufen der Städte schaltet das Schiff auf den Elektroantrieb um und gleitet mithilfe der Energie aus dem Batteriespeicher emissionsfrei und fast geräuschlos in die Häfen.

20 Jahre Erfahrung
Im Laufe ihres fast 20-jährigen Bestehens hat sich A-ROSA durch den Tarif „Premium alles inklusive“, ein vielfältiges Angebot für Familien sowie ein individuelles Urlaubskonzept einen Namen gemacht. An Bord der A-ROSA SENA haben nun all diese Angebote ihr optimales Zuhause gefunden. Auf der Family Area befinden sich extra große Kabinen, die für Familien maßgeschneidert sind, und ein eigener Kids Club. Das Premium alles inklusive-Konzept wird erweitert durch die Wahl zwischen dem beliebten A-ROSA Buffet und einem servierten Dinner im Spezialitäten-Restaurant. Zudem wird Erholung an Bord der A-ROSA SENA großgeschrieben: ein vielseitiges SPA-ROSA, ein Fitnessraum, ein großzügiges Sonnendeck mit zwei Pools und große Balkon-Kabinen laden zum Entspannen ein.

So viel Platz wie noch nie
Umsetzt werden kann dieses A-ROSA Konzept dank des zusätzlich an Bord geschaffenen Platzes. Das sich derzeit noch auf der Concordia Damen Werft bei Rotterdam in Bau befindliche Schiff wird auf vier Decks und einer Breite von 17,7 Metern Platz für 280 Passagiere bieten und über fünf verschiedene Kabinenkategorien verfügen. Die erste Reise der A-ROSA SENA, eine 7-Nächte „Rhein Erlebnis Amsterdam & Rotterdam“, startet am 21. Mai 2022.

Text: PM A-Rosa Flussschiff