Schlagwort: A-rosa

Zwei neue Schiffe erweitern A-ROSA Flotte

A-ROSA ALEA und A-ROSA CLEA fahren ab April 2024 auf dem Rhein

Pressemitteilung

Für die Saison 2024 konnte die A-ROSA Flussschiff GmbH ihre Flotte um zwei Schiffe erweitern. Aufgrund der kurzfristigen Übernahme werden die beiden 110 Meter langen Premium-Schiffe ab Anfang April 2024 unter den Namen A-ROSA ALEA und A-ROSA CLEA zunächst auf dem Rhein unterwegs sein. Ab der Saison 2025 wird eines der beiden Schiffe auf die Seine überführt und aus der Innenstadt von Paris aus bis nach Le Havre an den Atlantik fahren. Zeitgleich wird das dort derzeit operierende Schiff A-ROSA VIVA auf den Rhein zurückkehren. 2026 soll das zweite Schiff dann auf der Gironde/Garonne in der französischen Bordeaux-Region eingesetzt werden.

„Wir freuen uns sehr, kurzfristig zwei weitere Schiffe für unsere Flotte unter Vertrag nehmen zu können. Bei allen Abfahrten in dieser Saison konnten wir eine konstant hohe Auslastung erzielen. Es ist schon jetzt absehbar, dass wir am Ende der Saison 2023 einen neuen Gäste- sowie Umsatzrekord aufstellen und sogar das bisherige Rekordjahr 2019 übertreffen werden. Zudem werden wir in der Saison 2023 eine Rekordauslastung von weit über 90 Prozent der Kabinenkapazitäten erreichen. Der Schritt, unsere Flotte zu erweitern, erfolgt also genau zum richtigen Zeitpunkt“, erläutert Jörg Eichler, Geschäftsführer der A-ROSA Flussschiff GmbH. „Die größte Nachfrage verzeichnen wir dieses Jahr auf dem Rhein. Deswegen sind wir froh, hier in der nächsten Saison zusätzliche Kapazitäten anbieten zu können.“

Die beiden neuen A-ROSA Schiffe werden auf dem Rhein sowohl in den Norden nach Amsterdam und Rotterdam als auch in den Süden Richtung Basel und Straßburg starten. Zudem fahren sie regelmäßig die beliebte Mosel-Route nach Trier. Buchbar sind die A-ROSA ALEA und die A-ROSA CLEA ab Oktober 2023.

2009 in den Niederlanden gebaut bieten die Neuzugänge alle Annehmlichkeiten, die Gäste von A-ROSA gewöhnt sind. Bis zu 138 Gäste finden Platz in den mit 16 Quadratmetern sehr großzügigen Standardkabinen mit französischem Balkon bzw. auf Deck 1 Fenstern sowie den zwei bzw. vier Suiten (24 m2). Des Weiteren bieten die Schiffe jeweils einen Whirlpool sowie einen Fitnessraum und drei verschiedene Lounges inklusive Außenbereich im Bug des Schiffes. Im Restaurant bringt A-ROSA das Erfolgskonzept der A-ROSA ALVA vom Douro (Portugal) auf den Rhein: Die Vor- und Nachspeisen können am Buffet gewählt werden, während die Hauptspeise bequem an den Platz serviert wird.

Mit den beiden Neuzugängen erweitert sich die A-ROSA Flotte auf 15 Schiffe. In der Saison 2024 fahren davon sechs auf dem Rhein, fünf auf der Donau, zwei auf der Rhône und je eines auf Seine und Douro.

Text: PM A-Rosa Flussschiff GmbH

Frankreich-Urlaub mit A-ROSA inklusive Anreise

Exklusives Pfingst-Special für Seine- und Rhône-Abfahrten im Juni 2023

Pressemitteilung

Für kurzentschlossene Frankreich-Urlauber hat die A-ROSA Flussschiff GmbH ein exklusives Pfingst-Special vorbereitet. Bei einer Buchung bis zum 05. Juni 2023 einer A-ROSA Frankreich-Reise mit Abfahrt im Juni 2023 sind die An- und Abreise mit dem TGV oder dem Flugzeug sowie Transfers zum und vom Schiff kostenfrei inkludiert. Bereits ab 998 Euro pro Person sind die 7-Nächte Reisen auf Seine oder Rhône im Tarif Premium alles inklusive buchbar. Dieser enthält neben der VollpensionPlus alle Getränke der Barkarte, großzügige Umbuchungsbedingungen sowie zahlreiche Zusatzleistungen an Bord wie einen inkludierten Ausflug oder Ermäßigungen für SPA-Anwendungen.

Die Routen auf Seine und Rhône/Saône von A-ROSA führen durch malerische Dörfer, historische Städte und majestätische Landschaften. Beide Flüsse bieten eine Fülle von kulturellen Schätzen und Erlebnissen, die man auf kaum eine andere Art und Weise so hautnah erleben kann wie vom Wasser aus.

Startpunkt der Seine-Reisen ist die Stadt der Liebe – Paris. Das unbeschreibliche Flair dieser Stadt steht im Gegensatz zu der romantischen Idylle des Seine-Tals. Zahlreiche Windungen und Mäandern führen zu Obstwiesen in der Heimat des Calvados, zu Lavendelfeldern, Weinbergen und Schlössern. Selbst Monets Bilder, dessen berühmter Garten in Giverny besucht werden kann, werden bei dieser Kreuzfahrt lebendig. Verewigt hat er auch die Kathedrale Notre Dame in Rouen, der Hauptstadt der Normandie, die mit ihren Fachwerkhäusern, den Glockentürmen und der erlebbaren Historie die Herzen der A-ROSA Gäste erobert.

Die Rhône führt durch die einzigartigen Regionen Südfrankreichs. In Lyon starten die Reisen von A-ROSA und folgen sowohl ein Stück der idyllischen Saône als auch der Rhône durch die Provence bis nach Arles, von wo aus die Camargue mit ihren weißen Pferden und den Flamingos erkundet werden kann. Nachdem Städte wie Avignon mit ihrer berühmten Brücke und Vivier, bekannt als Filmkulisse, durchquert werden, mündet der Fluss ins Mittelmeer. Alle Gäste an Bord dieser Städte- und Naturreisen haben ausreichend Möglichkeiten, lokale Weine und kulinarische Köstlichkeiten zu probieren und die französische Lebensart kennenzulernen. 

Um die französischen Reiseziele entspannt und gut organisiert erleben zu können, ist das Pfingst-Special von A-ROSA die perfekte Gelegenheit. Das exklusive Angebot ist buchbar vom 25. bis 05. Juni 2023 im Reisebüro, über die A-ROSA Website und im A-ROSA Service-Center. 

Flüge ab/bis Düsseldorf, Frankfurt, München, Berlin, Hamburg (weitere gegen Aufpreis) oder Bahn (TGV-Strecke) in der 2. Klasse. Nur gültig für Vollzahler und nur für Neubuchungen nach Verfügbarkeit. Weitere Informationen:  https://arosa.de/pfingstspecial

Text: PM A-Rosa Flussschiff

Mit den A-ROSA E-Bikes auf individueller Tour

Bordeigene Fahrräder können für Ausflüge in die Städte ausgeliehen werden

Pressemitteilung

Die an Bord der A-ROSA Schiffe für geführte Fahrradausflüge vorhandenen E-Bikes können ab der Saison 2023 von den Gästen für individuelle Erlebnisse in Europas Städten ausgeliehen werden. Die Fahrräder, welche über einen unterstützenden Elektromotor verfügen, stehen pro Reise in definierten Zeitslots – immer dann, wenn keine von A-ROSA angebotenen Ausflüge mit den E-Bikes stattfinden – für eigene Erkundungen zur Verfügung. 

Bordeigene Fahrräder stehen zum individuellen Verleih zur Verfügung. Foto: A-ROSA Flussschiff GmbH

„Mit dem kostenfreien Verleih unserer bordeigenen Elektrofahrräder bieten wir unseren Gästen ein ganz neues und individuelles Erlebnis während ihrer Reise. Eine Stadt auf zwei Rädern zu erkunden ist etwas Besonderes und man lernt diese noch einmal von einer ganz anderen Seite kennen. Mit unseren geführten Fahrradausflügen bieten wir einen generellen Überblick über die Destination und besuchen die Hauptsehenswürdigkeiten. Durch den Verleih unserer E-Bikes haben die Gäste die Möglichkeit, noch mehr von der Stadt zu erkunden und ihre ganz persönliche Wunschroute zu fahren“, erläutert Jennifer Böckmann, Shore Excursion Managerin bei A-ROSA. „Zugleich schaffen wir somit eine klimafreundliche Alternative zum City-Sightseeing und bewegen mehr Gäste zu einem individuellen Ausflug ganz ohne Reisebus“, fährt Böckmann fort. 

Die Crew an Bord der Schiffe reserviert für die Gäste die Ausleihzeiten, wartet die E-Bikes fachgerecht, beantwortet Fragen rund um die Technik und gibt den ein oder anderen Tipp für den schnellsten und sichersten Weg zur nächsten Sehenswürdigkeit. Zu jedem Verleih gehören auch ein Helm sowie ein Fahrradschloss.

A-ROSA Fahrradausflüge
In der Saison 2023 bietet A-ROSA über 50 unterschiedliche geführte E-Bike-Ausflüge an. Während der drei- bis vier-stündigen Touren erfahren die Gäste wissenswerte Informationen zu entlang der Route gelegenen Sehenswürdigkeiten und erkunden nicht nur die europäischen Metropolen, sondern auch Naturhighlights außerhalb der Stadtzentren. 

Neu ist in dieser Saison eine Radtour von Lahnstein entlang des Rheins, welche vorbei an der Mündung der Lahn, durch die Stadt aus der Römerzeit und zur Burg Lahneck führt. Immer im Blick: die Landschaft des oberen Mittelrheintals. 

Neben Touren durch Städte am nördlichen Rhein wie Amsterdam und Antwerpen führen die A-ROSA E-Bike-Ausflüge auch durch das beschauliche Rüdesheim, entlang der Weinberge an der Mosel und von Hoorn aus an das Markermeer. Auf der Donau werden unter anderem die Donauinsel und der Prater in Wien sowie in Budapest das Stadtzentrum und die Margaretheninsel besucht. Ein weiterer Ausflug führt die Gäste immer in Sichtweite des Flusses durch die Wachau. Die Stadt der Liebe, Paris, kann ebenso auf zwei Rädern erkundet werden wie die Normandie oder der Garten von Claude Monet in Giverny. Im Süden Frankreichs führen die Touren mit den Elektrofahrrädern in die Ardeche und Camargue sowie durch die Papst-Stadt Avignon. 

Exklusive Fahrradpakete
In Zusammenarbeit mit dem Radreiseveranstalter terranova bietet A-ROSA exklusive Fahrradpakete, welche an insgesamt 38 Reiseterminen in der Saison 2023 stattfinden. Die Pakete umfassen dabei ganztägige Ausflüge mit einem E-Bike sowie einem ortskundigen Reiseleiter, der die Highlights der Region kennt. Die Touren führen zumeist entlang der Reiseroute und werden von einem Kleinbus mit Fahrradanhänger begleitet, welcher auch eine Mitfahrmöglichkeit bietet. Bereits im Paket enthalten sind Picknick- und Getränkepausen sowie Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten während des Ausfluges. Je nach Route werden lokale Winzer an der Mosel, in Châteauneuf-du-Pape und eine Portweinbodega mit anschließenden Degustationen besucht. Die Fahrradpakete sind auf Fünf- und Sieben-Nächte-Reisen in allen Fahrtgebieten buchbar.

Text: PM A-Rosa Flussschiff GmbH

Kurs A-ROSA 2023 mit neuen Inhalten zurück

Expedienten können Platz bei exklusiver Kurs A-ROSA Inforeise gewinnen

Pressemitteilung

Das E-Learning-Tool „Kurs A-ROSA“ ist mit neuen Inhalten in die Saison 2023 gestartet. Alle interessierten Expedienten können das gesamte Jahr über ihr Wissen rund um A-ROSA, aktuelle Themen und Neuigkeiten auf insgesamt fünf verschiedenen Etappen erweitern. Etwa alle acht Wochen dürfen sich die Teilnehmenden auf eine neue Wissenseinheit freuen, welche unter www.kurs.a-rosa.de kostenfrei zur Verfügung steht. 

Die interaktive Online-Schulungsreihe führt in diesem Jahr auf die Rhône und wird die Region in Südfrankreich näher beleuchten. In der ersten Einheit, welche seit dem 19. April online verfügbar ist, lernen die Expedienten die neuen Vor- und Nachprogramme in Lyon und Paris kennen und erhalten Informationen zu den neuen inkludierten Ausflügen, der Schwimmschule an Bord der A-ROSA SENA sowie aktuellen Aktionen. Zudem wird das Fahrtgebiet Rhône/Saône mit den Natur- und Städtehighlights ausführlich vorgestellt.  

Expedienten, die alle Etappen erfolgreich bestanden haben – hierzu bedarf es im Online-Quizz nach jeder Wissenseinheit mindestens fünf von zehn möglichen Punkten – werden zum Ende des Jahres als „A-ROSA Experten 2023“ ausgezeichnet und sichern sich die Chance auf einen Platz bei einer exklusiven „Kurs A-ROSA Inforeise“ an Bord der A-ROSA SENA. 

Neben der interaktiven Online-Schulung stehen weitere verkaufsunterstützende Materialen wie beispielsweise die neue Counterinfo 2023, der Katalog „Erlebnisreisen 2023“ und die Buchungsvorschau 2024 zur Verfügung. Alle Materialien können wie gewohnt über INFOX bestellt werden.  

Text: PM A-Rosa Flussschiff

A-ROSA Destination Scouts gehen an Bord

Experten haben Insiderwissen für einzigartige Reiseerlebnisse im Gepäck

Pressemitteilung

Erlebnisse, die sonst keiner bietet, stehen im Zentrum des erweiterten Premiumtarifs der A-ROSA Flussschiff GmbH in der Saison 2023. Einer dieser exklusiven Vorteile für die Gäste sind die Destination Scouts – Einheimische, die den Gästen echte Insider-Tipps für den Besuch ihrer Stadt geben. Die Destination Scouts beraten die A-ROSA Ausflugsexperten und das Guest Relation Management und versorgen sie regelmäßig mit Informationen zu „ihrer“ Heimat. In ausgewählten Städten auf Rhein und Donau kommen sie sogar an Bord und präsentieren den Gästen ihre Empfehlungen direkt: Wo kann man am besten shoppen gehen? Welche Cafés und Restaurants lohnen sich besonders? Gibt es zurzeit empfehlenswerte Ausstellungen oder stehen besondere Konzerte an? Wo verstecken sich die Hidden Places der Stadt? All das und viel mehr erfahren die Gäste bequem an Bord. So können sie ihre A-ROSA Städtereise noch individueller gestalten und lernen die Destinationen kennen, wie das sonst nur Einheimische tun. 

Das Team von MAINZGUIDE kennt mehr als nur die besten Weine ihrer Stadt. Foto: Annegret Hirschmann
Elisabeth Weigand ist eine der Einheimischen, die A-ROSA Gästen die Faszination Wiens näherbringt. Foto: Elisabeth Weigand/Daniela Matejschek

Auf der Route „Donau Klassiker“ werden beispielsweise abwechselnd auf der A-ROSA BELLA sowie der A-ROSA DONNA Experten aus Wien an Bord kommen. So unter anderem Elisabeth Weigand, die seit mehr als 30 Jahren ihr Wissen mit Interessierten teilt. Die Gäste der A-ROSA MIA und A-ROSA RIVA werden regelmäßig von Melinda Ravasz und Edina Fauszt mit Insider-Informationen zu Budapest versorgt. Beide sind fest in der ungarischen Hauptstadt verwurzelt und berichten mit Leidenschaft über deren Vielseitigkeit. Auf der A-ROSA SILVA gibt es unterwegs auf den „Rhein Romantik mit Mosel“-Reisen Ausflugs- und Eventhighlights von MAINZGUIDE. Paul, Simon und Björn kennen ihre (Wahl-)Heimat und vor allem deren Weinstuben ganz genau: „Mainz verkörpert zweitausend Jahre alte Geschichte, von den Römern zu Napoleon, rheinhessische Kulinarik mit Weck, Worscht und Woi, und offene Einwohner, die zu jeder Tageszeit einen flapsigen Spruch auf den Lippen haben.“ Auch auf der Route „Rhein Erlebnis Amsterdam & Rotterdam“ der neuen A-ROSA SENA wird ein einheimischer Destination Scout zu Gast sein, in diesem Fall in Amsterdam – so z.B. der gebürtige Niederländer Harry Struylaart. Um möglichst allen Gästen dieser Reisen die Möglichkeit zu bieten, das begehrte Insiderwissen abzustauben, treten die Destination Scouts bei Aufenthalten über Nacht in einer Stadt entweder vor oder nach dem Abendessen in der A-ROSA Lounge auf. So können die Gäste den Abend und den zweiten Tag nutzen, um die Stadt mit dem exklusiven Blick der Einheimischen zu erkunden.

„Wir bereisen mit unseren A-ROSA Schiffen sehr vielfältige Regionen. Die Kultur, Kunst und natürlich auch Geschichte jeder Destination sind absolut einmalig. Es ist uns sehr wichtig, unseren Gästen diese Diversität nahezubringen. Deswegen freuen wir uns, eine Vielzahl an erfahrenen Einheimischen für uns gewonnen zu haben, die allen Interessierten ihre Heimat mit besonderer Leidenschaft und viel Herz veranschaulichen. Eine ausgewogene Mischung aus wissenswerten Informationen sowie Tipps zu Aktivitäten und der Kulinarik vor Ort stellen ein vielversprechendes Konzept dar. Mit unseren Destination Scouts lenken wir somit den Fokus ganz klar auf die Punkte Individualität und Lokalität“, erläutert Jörg Eichler, Geschäftsführer der A-ROSA Flussschiff GmbH.

Text: PM A-Rosa Flussschiff GmbH

A-ROSA bietet ab 2023 inkludierten Ausflug

Pressemitteilung


Erweiterter PREMIUM-Tarif vertieft Einblicke in die bereisten Regionen

In der Saison 2023 bietet der erweiterte PREMIUM-Tarif den Gästen auf den A-ROSA Schiffen noch mehr Individualität, Flexibilität und Lokalität. Einer der neuen Bestandteile ist ein inkludierter Ausflug mit einem kulinarischen Abenderlebnis an Bord, welches die bereiste Destination mit allen Sinnen erlebbar macht.

Um die angelaufenen Städte noch intensiver zu erkunden, haben alle Gäste auf Reisen ab einer Länge von 7 Nächten die Möglichkeit, an einem Ausflug teilzunehmen, welcher bereits im Reisepreis inkludiert ist. Bei den Ausflügen handelt es sich um geführte Stadtrundgänge durch beispielsweise die slowakische Hauptstadt Bratislava, das futuristische Linz oder die Papststadt Avignon. Im Fahrtgebiet Rhein können die Gäste zusammen mit einem Guide Koblenz, Hoorn, Dordrecht oder Bernkastel-Kues entdecken und auf der Seine auf den Spuren von Richard Löwenherz in Les Andelys wandeln. Während der inkludierten Ausflüge steht das Erlebnis des jeweiligen Ortes und Landes im Vordergrund. Wissenswertes über die Menschen, das Leben und die Geschichte vor Ort wird auf den kurzweiligen Touren vermittelt, welche Dank zentraler Liegeplätze zumeist schon im Stadtzentrum starten.

Foto: A-ROSA Flussschiff GmbH

Abgerundet wird der Ausflug durch ein kulinarisches Abenderlebnis an Bord, das ebenfalls ganz im Zeichen der Region steht. Beginnend mit einer Apero-Veranstaltung und einem Flying Buffet in der A-ROSA Lounge, dürfen sich alle Gäste im Anschluss auf ein Feinschmecker-Buffets mit hochwertigen Produkten aus der Region und vielen lokalen Spezialitäten freuen. 

„Unser Ziel ist es, den Gästen die bereisten Länder sowie deren Kulturen so nah wie möglich zu bringen und dabei setzen wir auf ein hohes Maß an Lokalität. Mit dem neuen inkludierten Ausflug kommen wir nicht nur dem Wunsch unserer Gäste nach einem exklusiven Erlebnis nach, sondern auch unserem Anspruch an die Besichtigung einer von A-ROSA angefahrenen Stadt. Wir achten darauf, unseren ökologischen Fußabdruck in den bereisten Regionen so gering wie möglich zu halten. Die inkludierten Stadtrundgänge fügen sich somit in unsere Nachhaltigkeitsstrategie ein, leben von kleineren Gästegruppen und sind besonders umweltfreundlich“, erläutert Jennifer Böckmann, Shore Excursions Managerin bei A-ROSA.

Auf dem Douro in Portugal bereichert seit jeher ein inkludierter Ausflug das Programm. Von Pinhão aus führt dieser entlang der Weinberge des Anbaugebiets Alto Douro zu einem Weingut. Nach einer kurzen Besichtigung wird ein traditionelles, portugiesisches Menü serviert, welches sonst den Erntehelfern am Ende der Ernte zum Dank gereicht wird. Abgerundet wird der Ausflug von portugiesischer Musik, welche die Kultur des Landes erlebbar macht. 

Das gesamte Ausflugsprogramm sowie die inkludierten Stadtrundgänge können online unter www.a-rosa.de/ausfluege eingesehen werden.

Text: PM A-Rosa

A-ROSA stellt Special-Reisen für Saison 2023 vor

Pressemitteilung

Neue Entertainmentformate bereichern das Reiseerlebnis an Bord

Im Zuge der Weiterentwicklung des PREMIUM alles inklusive-Tarifs setzt die A-ROSA Flussschiff GmbH ihre Entertainment-Offensive fort. Nach erfolgreichen Probeläufen im Herbst 2022 werden die neuen Special- und Eventreisen das Angebot des Rostocker Unternehmens in der Saison 2023 bereichern. Fokussiert werden dabei die Themen Wellbeing sowie Kunst und Kultur. Die Reisen finden im März und November auf Rhein, Donau und Rhône statt und bieten das zusätzliche Erlebnis zum regulären Reisepreis. 

Wellbeing ist einer der zentralen Punkte im Urlaub mit A-ROSA. Diesem immer bedeutsameren Thema widmen sich gleich zwei Profis. Gesundheitscoach Ulrike Homuth bietet täglich Yoga-Sessions an und referiert in Vorträgen zu den Themen Fitness, Ernährung und Gesundheit. Mindfulness-Trainerin Fabienne Bill vermittelt das nötige Knowhow für Meditations- und Atemübungen. Dabei gehören auch Reflexionsaufgaben für den Landgang zum täglichen Programm. Zusätzlich finden individuelle Coachingtermine mit der Expertin zu Themen wie Resilienz, Emotionen und Achtsamkeit im Alltag statt.

Gesundheitscoach Ulrike Homuth bietet tägliche Yoga-Sessions an Bord. Foto: A-ROSA Flussschiff GmbH

Royals und Society stehen auch bei A-ROSA im Mittelpunkt. RTL-Adelsexperte Michael Begasse kennen viele aus dem Fernsehen und er kennt die Royals hautnah. Unterwegs auf dem Rhein bringt Begasse den Gästen die niederländische Königsfamilie und auf der Donau „Sissi & Diana“ näher. Die Stars außerhalb der Adelsfamilien kennt wiederum Gala-Chefredakteurin Hendrikje Kopp. Die Journalistin taucht in die Welt der Prominenten ein und plaudert aus dem Nähkästchen. Unterwegs auf der Rhône wird ein weiterer Schwerpunkt auf den Filmfestspielen in Cannes liegen. 

Kreativ unterwegs. Illustratorin Tanya Meyer bietet verschiedene Workshops und ermöglicht den Gästen, eine ganz persönliche Urlaubserinnerung, z.B. eine bemalte Tasche oder Aquarell-Postkarte, zu kreieren. Die kreativen Kurse sind dabei sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Fotografinnen und Bloggerinnen Laura Schneider und Lisa Stelzel sorgen auf dem Rhein und der Donau für das perfekte Urlaubsfoto. In theoretischen, wie praktischen Einheiten vermitteln sie die Grundlagen zur Bildgestaltung und -bearbeitung. Während begleiteten Ausflügen kann das neu gewonnene Wissen dann sofort umgesetzt werden. Vor allem die Metropole Wien spielt hier eine besondere Rolle, da die dort wohnende Lisa Stelzel die besten Fotospots der Stadt kennt, wie keine Zweite.  

Die talentierten Künstler präsentieren eigene Songs, gecoverte Lieder und erzählen die ein oder andere Geschichte aus ihrem Leben. Foto: Marvin Scondo

Songs und Stories gilt es während der Reisen, welche in Kooperation mit SofaConcerts angeboten werden, zu erleben. An zwei Abenden dieser Touren treten talentierte SofaConcerts-Künstler auf. Das Besondere daran ist, dass man die Künstler und ihre Musik hautnah erleben kann. Neben ausgewählten Covern haben sie auch viele eigene Songs und Geschichten im Gepäck. Auf dem Rhein präsentieren von Van Deyk und Laura Luppino sowie Marvin Scondo und Noam Bar ihre Lieblings-Hits. Auf der Rhône singen die Kingtwiins und ein geheimer Special Guest. Bekannt sind die SofaConcerts-Talente u.a. von The Voice of Germany, Festivals und anderen musikalischen Events. Ihr Sound reicht von romantischem Pop über uptempo Soul bis hin zu bewegendem RnB.  

„Nach den erfolgreich erprobten Special-Reisen im Herbst 2022, freuen wir uns sehr in der kommenden Saison das volle Programm dieser neuen Reisen umzusetzen. Wir bieten unseren Gästen einen im Reisepreis bereits inkludierten Mehrwert und werden ihnen somit einzigartige A-ROSA Momente präsentieren. Wir wissen, dass sie großen Wert auf das Entertainment an Bord legen und kommen dem mit den neuen Special-Reisen nach“, so A-ROSA Senior Marketing Manager Stefan Sprunk. 

Die A-ROSA Flussschiff GmbH startet in die Saison 2023 mit einer strategischen Neuausrichtung, die vor allem eine umfangreiche Erweiterung des PREMIUM alles inklusive-Tarifes beinhaltet. Das Reiseerlebnis wird durch noch mehr Service, Individualität und Flexibilität perfektioniert. Eine zentrale Rolle spielt hierbei auch das Bordprogramm und somit das Entertainment, welches durch exklusive Vorträge, spannende Special- und Eventreisen und lokale Künstler erweitert wird. Alle Reisen sind auf Deutsch und Englisch erlebbar.

Alle A-ROSA Specialreisen 2023 auf einen Blick und zum Buchen gibt es hier: Buchen 
www.a-rosa.de/specials.

Text: PM A-Rosa

Gesundheitsprävention bei A-ROSA

Pressemitteilung

Rostocker Unternehmen bilanziert erfolgreiche Kooperationen für 2022

Als wichtiger Bestandteil der Mitarbeiter-Benefits hat die A-ROSA Flussschiff GmbH in diesem Jahr allen Angestellten am Standort Rostock die Teilnahme an fast zehn verschiedenen kostenfreien Formaten zur Förderung eines gesunden Alltags angeboten. Insgesamt gab es über 200 Teilnahmen an den verschiedenen Formaten. 

In Zusammenarbeit mit der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) konnten Module zum Thema Resilienz, Umgang mit Stress, Entspannung und Gesundheit erfolgreich umgesetzt werden. Ebenfalls in diesem Jahr fanden zwei Gesundheitstage statt, während denen Referenten der KKH Individualgespräche sowie Lungenfunktionstests, Stresstests und Handkraft-Messungen angeboten haben. 

Im Dezember 2022 findet bereits zum zweiten Mal in Folge ein Schrittzählerwettbewerb statt. Bei diesem sind alle Mitarbeitenden eingeladen, sich in Teams von bis zu acht Personen zusammenzufinden und über einen Zeitraum von vier Wochen die meisten Schritte zu sammeln. Für die Erst- bis Dritt-Platzierten gibt es auch in diesem Jahr wieder attraktive Preise, welche sich rund um das Thema Gesundheit und Wellbeing ranken.

Gesundheitsprävention hat bei A-ROSA einen hohen Stellenwert. Foto: A-ROSA Flussschiff GmbH

„Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden liegen uns in besonderem Maße am Herzen. Daher bilden die präventiven Gesundheitskooperationen einen elementaren Baustein in unserer Employer-Branding-Strategie“, berichtet Nadine Richter, Senior Managerin Human Resources der A-ROSA Flussschiff GmbH. „Unser Ziel ist es, allen Kolleginnen und Kollegen nützliche Tipps und alltagstaugliche Übungen an die Hand zu geben, mit welchen sie sich körperlich und psychisch gesund halten können. Mit dem Schrittzählerwettbewerb ist es uns zusätzlich gelungen, Bewegungsanreize in der kalten Jahreszeit zu schaffen“, fährt Richter fort.

Aber nicht nur Workshops und Seminare gehören zur umfangreichen Strategie des Unternehmens. Während der Sommermonate wurde ein achtwöchiger Power- und Entspannungs-Yoga-Kurs mit praxisnahen Tipps zur Verbesserung der Kraft, Beweglichkeit und Koordination nach der Arbeitszeit an der nahegelegenen Warnow durchgeführt. 

Auch betriebsärztliche Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen werden bei A-ROSA angeboten. „Zusammen mit unserem Betriebsarzt finden in regelmäßigen Abständen Kontrollen der Sehkraft und Grippeschutzimpfungen statt. Während der Corona-Pandemie konnten wir unseren Mitarbeitenden im Winter 2022 auch eine Schutzimpfung gegen das Coronavirus in unserem Haus offerieren“, ergänzt Nadine Richter hierzu. 

Text: PM A-Rosa Flussschiff GmbH

Erfolgreicher Saisonabschluss in Frankreich

Pressemitteilung

Die A-ROSA Schiffe beenden planmäßig die Reisen auf der Rhône und der Seine für 2022

Nachdem die A-ROSA Frankreich-Schiffe Ende März und Anfang April 2022 planmäßig in die Saison 2022 gestartet sind, wurde am vergangenen Sonntag diese erfolgreich in den Fahrtgebieten Rhône und Seine abgeschlossen. Auf der Seine war die A-ROSA VIVA auf über 30 Reisen unterwegs und hat von Paris aus dabei Orte wie Rouen und Le Havre in der Normandie besucht. Die A-ROSA LUNA und die A-ROSA STELLA unternahmen in diesem Jahr über 65 Reisen auf Rhône und Saône, wobei die Gäste von Lyon aus das französische Savoir-vivre in Städten wie Avignon und Arles sowie an der Mittelmeerküste genießen konnten. Die drei Schiffe befinden sich nun in der geplanten Winterliegezeit und werden für die kommende Saison vorbereitet.

Ab der Saison 2023 wird die erweiterte Premiumstrategie auf allen Schiffen vollumfänglich umgesetzt und somit auch das Reiseerlebnis im Fahrtgebiet Frankreich deutlich gesteigert. Während des Abendessens an Bord haben die Gäste fortan die Möglichkeit, sich entweder am hochwertigen A-ROSA Feinschmecker-Buffet selbst zu bedienen oder sich nach vorheriger Anmeldung lokale Spezialitäten als 3-Gang-Menü mit regionaler Weinbegleitung aufpreisfrei servieren zu lassen. Zusätzlich steht für alle Kabinenkategorien ein kostenfreier Room-Service mit einer Snack- und Getränkekarte zur Verfügung. Das neue Guest Relations Management wird sich an Bord um alle Belange der Gäste zu kümmern. In allen Bereichen der Guest Experience wird es in betreuender Funktion tätig sein und somit die Möglichkeit bieten, jederzeit ins Gespräch zu den A-ROSA Reisen zu kommen.

Neben den zusätzlichen Erlebnissen an Bord umfasst die neue Premiumstrategie auch weitere Bestandteile während der Liegezeiten an Land. So ist auf allen Reisen ab 7 Nächten bereits ein Ausflug mit kulinarischem Abenderlebnis im Reisepreis inkludiert und es stehen E-Bikes für individuelle Erkundungen zum Verleih. Dank exklusiver Destination Scouts kennen die Ausflugsexperten an Bord auch die Geheimtipps der jeweiligen Regionen und ermöglichen den Gästen so ein unvergleichliches Städte-Erlebnis. 

Die Reisen starten in der kommenden Saison auf der Rhône am 29. März und auf der Seine am 06. April. Im Portfolio befinden sich unterschiedliche 5-Nächte- und 7-Nächte-Touren sowie für ein noch intensiveres Reiserlebnis sogar 9- und 14-nächtige Routen. Besonders beliebt sind die beiden Gourmet-Reisen, auf welchen auch im nächsten Jahr wieder bekannte Gastköche verschiedene Feinschmecker-Menüs kreieren werden. An Bord finden zudem verschiedene Gourmetworkshops und Küchenaktionen statt, welche das Programm abrunden.

Text: PM A-Rosa Flussschiff

A-ROSA Auszubildende als Jahrgangsbeste ausgezeichnet

Pressemitteilung

Am gestrigen Mittwoch wurden in der Stadthalle Rostock bereits zum 28. Mal die Jahrgangsbesten durch die Industrie- und Handelskammer Rostock ausgezeichnet. Als Beste der Fachrichtung Tourismus wurde die ehemalige A-ROSA Auszubildende Xenia Elwert von IHK-Präsident Klaus-Jürgen Strupp geehrt. 


A-ROSA Auszubildene der Fachrichtung Tourismus durch die IHK zu Rostock ausgezeichnet. Foto: A-ROSA Flussschiff GmbH

Xenia Elwert hat vor drei Jahren ihre Ausbildung als Tourismuskauffrau für Privat- und Geschäftsreisen in einem Reisebüro begonnen und wechselte nach einem Jahr zur A-ROSA Flussschiff GmbH. Nach zweijähriger Veranstalterausbildung hat sie diese im Sommer diesen Jahres mit Bestleistung abgeschlossen. Während der vergangenen Jahre durchlief sie in verkürzter Zeit sämtliche Abteilungen des Unternehmens und nahm aktiv an den Tagesaufgaben wie auch an aktuellen Projekten teil. Nach ihrer Ausbildung verstärkt Xenia Elwert nun als Coordinator Groups die hauseigene Abteilung für Gruppenreisen. „Das familiäre Team hat mich bei Ausbildungsbeginn herzlich aufgenommen und mich schnell in die Aufgaben eingearbeitet. So hatte ich ab der ersten Minute das Gefühl, ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens zu sein. Besonders erlebnisreich waren für mich die Besuche auf Messen sowie die Begleitung eines TV-Drehs an Bord der 
A-ROSA AQUA. Denn auch das gehört zur Ausbildung bei A-ROSA: das Kennenlernen unserer Schiffe und die Begleitung von Events“, erläutert Elwert.

Ausbildung hat bei A-ROSA eine lange Tradition. Schon seit mehreren Jahren werden immer zum 01. August neue Nachwuchstalente im Unternehmen begrüßt. In der dreijährigen Ausbildung bekommen sie in den verschiedenen Abteilungen wie beispielsweise dem Marketing oder dem Sales-Bereich alle wichtigen Inhalte vermittelt. Nach der Ausbildung haben die Azubis die Möglichkeit, ihr Berufsleben in einem innovativen und wachsenden Unternehmen wie A-ROSA zu beginnen.

Text: PM A-Rosa